Rund um den Basenji´s > Off-Topic

Hundefreundschaften

(1/3) > >>

Zandedog:
Hundefreundschaften - Das ist doch wirklich mal ein eigenes Thema wert :).

Monika:
Prima Thema!,  wieder super Fotos  8)
Dazu  kann ich auch was beisteuern, muss nur erst suchen, mich durch meinen Foto Dschungel wühlen, ;)

Feste Hunde Freundschaft, gibt es bei uns ebenfalls nicht, aber gelegentliches Treffen,  “besser als nix”  da kommt aufs Jahr auch allerhand zusammen, :)

basenjigirl:
Ssssüüüüßßßßßß die Beiden. Und Mimi wirkt so klein.... ;D

Richtige Hundefreundschaften .....nein. Beim treffen mal spielen ja, aber relativ schnell machen meine dann wieder ihr eigenes Ding. Schnüffeln!!!!

Zur Zeit treffen wir Bruno, Dalmatiner-Mix. Bira hat sich gleich mit ihm vertragen, Suri hat ihn in den Schwanz gebissen.Ups. Aber jetzt klapps mit beiden.  ;D

Wir treffen zur Zeit auch einen "Hundeneubesitzer" mit Beagel. Nach monatelangen Gezerre  der Hundes, traffen wir sie jetzt mit Hundetrainer. Und was soll ich sagen, beim Vorbeigehen sagte ich zu meinen Beiden "Sitz", und........es hat geklappt. Ganz ruhig liesen sie die Drei vorbei!!!! STOLZ wie Oskar. ;D ;D

Wenn es doch nur immer so wäre. Träum....

Teddy:
Chalice hatte damals den Westi von meiner Freundin als Freund. Er ging leider von uns, weil er vergiftet wurde. Dann waren da noch zwei Mischlinge, Luzie und Mäxchen, die an Krebs starben. Und unseren Abejide, der ja auch nicht lange bei uns verweilte. Bei allen war es für sie unverständlich, warum sie auf einmal nicht mehr da waren und Herrchen ohne Hund oder mit einem Neuen auf einmal draußen war. Die neuen Hunde mochte sie dann auch nicht. Nun haben unsere Beiden eigentlich nur noch Suma (Podenco-Beagle-Mix) aus unserem Haus. Sie haben sie sofort, von klein an aufgenommen und beschützen sie auch vor anderen Hunden.

Maren:
Tolle, tolle Fotos - da geht einem das Herz auf. Schmusen mit Baby-Mimi, so süüüüüüüß!!!

Akiro hat eigentlich recht viele Freunde (wohl eher Freundinnen - der alte Weiberheld), also Hunde, die er mag (auch wenn es weniger werden mit dem Erwachsen werden), aber seine Summer gehört mittlerweile quasi zur Familie - sogar Jimmy liebt sie total. Die drei sitzen beim Agility-Training auf engstem Raum zusammen (auch angeleint) und warten bis wir  mit Aufbauen oder Parcours abgehen fertig sind. Jimmy und Akiro leben zusammen, da ist die "gezwungene Nähe" eh kein Problem, aber ein Hund der nicht zur Familie gehört, das kann auch schon mal ins Auge gehen - nicht mit Summer! Die drei sind einfach goldig zusammen. Dass Annas Frauchen und ich uns dann auch noch so gut verstehen, ist natürlich ein Riesenbonus. Hundeplatz kann schon was tolles sein  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln