Autor Thema: Erkältung  (Gelesen 17153 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Erkältung
« Antwort #15 am: Dezember 11, 2011, 22:16:29 Nachmittag »
Hallo ihr Lieben!

Seit gestern geht es endlich wieder bergauf mit unserem kleinen Sonnenschein. Der Husten ist viiieeeel besser und vor allem schläft er nicht mehr den lieben langen Tag. Die Augen funkeln wieder, er mag wieder spazieren gehen, spielen, Jimmy beißen, Sachen klauen... :D Es ist einfach toll ihn wieder so normal zu sehen. Hundertprozentig fit ist er noch nicht wieder, aber er hat seine gute Laune wiedergefunden und wir genießen es ihn endlich wieder zu sehen!!!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Erkältung
« Antwort #16 am: Dezember 12, 2011, 21:06:49 Nachmittag »
Hat Jimmy sich den Zwingerhusten eingefangen? Hoffe nicht.
Schön das es bergauf geht bei Akiro.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Erkältung
« Antwort #17 am: Dezember 13, 2011, 17:56:41 Nachmittag »
Jimmy ist noch total fit, hat aber gestern Abend und heute morgen einige Mal ein bisschen gehustet. Ich HOFFE, dass das kein Zeichen dafür war, dass es los gehen könnte...

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Erkältung
« Antwort #18 am: Dezember 14, 2011, 19:03:57 Nachmittag »
Jetzt hats auch unseren kleinen Jimmy-Schatz erwischt. Sch...Husten! Dem Armen gehts gar nicht gut. Waren vorhin beim Tierarzt. Akiro ist auf dem Weg der Besserun. Er ist noch mal abgehört worden und hat nur noch ein ganz leichtes Rasseln in der Luftröhre. Erbraucht erstmal keine weiteren Medikamente. Jimmy hats dafür nun dicke weg...bekommt nun auch Antibiotika und Hustensaft - hoffe nur, dass er gleich auch mal ein bisschen schlafen kann, der kleine Wicht... Er atmet sehr schwer und hat auch ein kleines Geräusch auf der Lunge  :'( und ist total verschleimt, er hat zum Teil richtig Auswurf beim Husten und ist eben echt erledigt, weil er einfach keine Ruhe findet und hustet und hustet und hustet... :(

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Erkältung
« Antwort #19 am: Dezember 14, 2011, 21:06:37 Nachmittag »
Ohje, so ein Mist. Ihr habt mein volles Mitgefühl, denn sowas geht einem selber auch an die Substanz, vor allem wenn es Nächte durchgeht.
Wir wünschen euch baldige Genesung.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Antw:Erkältung
« Antwort #20 am: Dezember 14, 2011, 21:46:37 Nachmittag »
Oh, hats ihn doch erwischt, 
dann wünsche auch ich den Kleinen gute Besserung, man fühlt ja bei so etwas immer gleich mit,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Erkältung
« Antwort #21 am: Dezember 17, 2011, 18:45:35 Nachmittag »
Wie gehts Jimmy, ist Akiro wieder völlig gesund?

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Erkältung
« Antwort #22 am: Dezember 17, 2011, 20:38:37 Nachmittag »
@Maren, was sagt eigentlich dein Tierarzt wegen der Impfung dazu, ist sie unnötig? Oder hat sie das größte gemildert? Würde mich mal interessieren. ;) Und hast du nen Plan wo ihr euch angesteckt habt? Gibts Hundekumpels die sich auch angesteckt haben? Hundeschule oder so?

Gute BEsserung!!! ;)
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Erkältung
« Antwort #23 am: Dezember 18, 2011, 10:14:03 Vormittag »
Jimmy rasselt noch immer ganz schön, aber insgesamt ist das Husten schon weniger geworden. SChlimm war das "Schleimspucken"... In der ersten schlimmen Nacht ist ihm pro Stunde 2-5 Mal der Schleim, dank Würgereiz inklusive Mageninhalt, aus dem Gesicht gefallen... Das waren echt anstrengende Nächte! Abgenommen hat er auch... Aber es geht ihm schon einiges besser, er ist noch müde und geschafft und hat keine Lust zum Spazieren gehen, ist total verschmust und liegt am liebsten mit uns auf der Couch rum, trotzdem sieht er einfach schon wieder viel besser aus. Es braucht wohl einfach noch ein paar Tage.

Bei Akiro scheint soweit alles okay zu sein. Er steht unter genauester Beobachtung, haben nämlich wohl bedenken, dass er sich nun wieder bei Jimmy anstecken könnte. Das wär ja echt mein Albtraum! Er ist auch ein wenig ruhiger und müder als gewöhnlich, das könnte aber auch der "Winterblues" sein, da bin ich mir nicht so sicher.... Aber er spielt, frisst und ist frecht - ich glaube es geht ihm ganz gut.

Hundekontakt gibt es aber vorerst für beide noch nicht wieder...
Das ist echt furchtbar ansteckend!

Ob es zu 100% sicher ein Zwingerhusten ist, weiß ich nicht. Die Tierärztin hat mir bei Akiros Nachuntersuchung erklärt, dass man - um es ganz sicher zu wissen - einen Abstrich (Mundschleimhaut) nehmen und testen müsse... Von der Symptomatik sei sie sich aber sehr sicher, dass es so ist. Die Behandlung ist aber die gleiche...

Unnötig empfinde ich die Impfung nicht! Sie mildert den Krankheitsverlauf. Es ist wohl ähnlich, wie bei einer Grippeimpfung beim Menschen. Man kann nicht gegen alle STämme impfen, dafür sind es zu viele... Anstecken kann man sich, ein geimpfter Organismuns kommt nur besser gegen den Virus an. Ich werde weiter gegen ZWingerhusten impfen lassen, denn, wenn es stimmt, dass der Verlauf ohne Impfung ungleich schlimmer ist, mag ich mir das gar nicht vorstellen!!

Es gibt auch unterschiedliche Arten dieser Impfung, einmal als Kombi-Impfe, also kombinierter Impfstoff in der Spritze bei der jährlichen Impfung (die haben meine zwei) und als Kontaktimpfung durch die Nase - diese wird empfohlen, wenn das ganze schon umgeht, weil sie unmittelbarer wirkt... Meine Freundin hat ihre Summer vorsorglich mit dieser Impfung impfen lassen, auf ärztlichen Rat. Summer hatte auch einige Tage Kontaktverbot nach der Imfpung, ist aber weiterhin gesund.

FÜR den Zwingerhusten spricht übrigens wie aggressiv ansteckend das ganze wirklich ist!! Ich bin mir sehr sicher, dass Akiro sich das ganze bei uns auf dem Hundeplatz eingefangen hat. Ich wüsste einfach nicht, wo die das sonst herhaben sollten...Inzwischen sind bereits vier weitere Hunde aus dem Verein krank, von Akiro können sie es eigentlich nicht haben, den müsste ich rechtzeitig - schon bevor es richtig los ging, weil er irgendwie nicht fit aussah -  aus dem Training genommen haben!! GsD, keiner schlimm...ich hoffe, dass es dabei bleibt. Da wir nun Winterpause haben, bleibt der Platz ohnehin erstmal geschlossen - dürfte auch wohl besser sein!!!

Ich weiß nur, dass ich das NIE WIEDER hier bei uns haben will  - das ist echt fies!! Und ich leide einfach sooo mit mit den beiden. Man kann das einfach überhaupt nicht haben, wenn es denen schlecht geht. Und so war es ja. Sie sind nicht nur "etwas verschnupft" und fühlen sich unwohl. Beide waren RICHTIG KRANK, die haben ein paar Tage echt gelitten. Zitternd vor Erschöpfung, weil der Husten einfach nicht aufhört und sie nicht zur Ruhe kamen - ein schöner Anblick ist das echt nicht :-(

Ich bin aber jetzt vorsichtig optimistisch, dass Akiro es nicht wieder kriegt und auch Jimmy in ein paar Tagen damit durch ist....

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Erkältung
« Antwort #24 am: Dezember 18, 2011, 12:45:29 Nachmittag »
Bodhi wurde die ersten Jahre seines Lebens "durchgeimpft" wie es das Schema verlangte. Als er an Zwingerhusten (nach dieser Impfungen) erkrankte spuckte er eine Woche Schleim. Ich kam schon allein wegen der Nächte auf dem Zahnfleisch daher, deshalb weiß ich wie schlimm das ist. Er brauchte über vier Wochen um wieder zu genesen. Also von abgeschwächter Form weil er geimpft war konnte man hier wahrlich nicht sprechen.
Damals dachte ich mir auch, sowas will ich nie mehr wieder erleben. Habe das aber nicht auf den Hundeplatz oder Bodhis Hundebegegnungen geschoben sondern auf die Impfung. Bodhi ist, seitdem nie mehr an Zwingerhusten oder auch nur vom Ansatz her an Husten in jeglicher Form erkrankt obwohl er nicht mehr geimpft wurde. Er wird demnächst 11 Jahre.

Wenn jemand sagt dass er sich für die Impfempfehlungen seines Tierarztes entschieden hat weil man ihm vertraut und sich dabei besser fühlt wenn man seinen Hund jährlich komplett durchimpft und vermeindlich bestens geschützt weiß dann finde ich das ehrlich und akzeptiere es auch so.
Es gibt aber genügend fundierte Studien die den Impfkritikern heutzutage Recht geben und viele viele Fragen über den Nutzen bestimmter Impfungen offen lassen.

Deshalb bin ich nach wie vor davon überzeugt dass von einer Imfpung gegen Zwingerhustenerreger Parainfluenza-Virus, Zwingerhustenerreger Bordetella bronchiseptica, Leptospirose und Borreliose abzuraten ist und der Impfschutz von Staupe, Parvovirose und Hepatitis nachgewiesen bis zu 15 Jahre, vermutlich ein Leben lang beträgt.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Erkältung
« Antwort #25 am: Dezember 18, 2011, 16:55:00 Nachmittag »
@ Karin
Das will ich auch nicht bestreiten, habe selbst auch viel über den Sinn und Unsinn von Impfungen gelesen und weiß nur zu gut, wie kontrovers gerade zu diesem Thema diskutiert wirdIch kann mir auch durchaus gut vorstellen, dass Impfen nicht immer sinnvoll ist. Besonders wenn ich lese, wie es bei euch gewesen ist. Für Bodhi ist es bestimmt die richtige Entscheidung nicht mehr gegen Zwingerhusten zu impfen, wenn er schon einmal in der Form reagiert hat. Dass das ganz furchtbar war, glaube ich nur zu gern!!

Aber es ist eben genau wie du schreibst, ich vertraue meiner Tierärztin was das angeht. AUßerdem denke ich, dass es auch hier nicht DAS ultimative Rezept gibt, das gleichermaßen auf jedes Tier anzuwenden ist. Bei Akiro ist die Krankheit nicht in zeitlicher Nähe zur Impfung aufgetaucht und da hier gerade recht viele Hunde betroffen sind, glaube ich, dass es für uns richtig war... Akiro ist nach ca. 10 Tagen wieder gesund und gut zufrieden. Ich hoffe, dass Jimmy auch bald an dem Punkt ist und wir vor dem Ping-Pong-Effekt verschont bleiben!


Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Erkältung
« Antwort #26 am: Dezember 18, 2011, 17:44:55 Nachmittag »
Genau das meinte ich Maren, ich möchte nicht jedem meine Impfüberzeugung oder -abneigung zu bestimmten Impfungen aufdrängen. Jeder muß das für sich selber entscheiden und vor allem unter Berücksichtigung auf seinen Hund. Man muß auf seine eigene innere Stimme hören und auf das was man seinem Tierarzt wirklich glaubt wenn man ihm vertraut.
Zum Lesen gibt es ja jede Menge zu diesem Thema und seine Meinung darüber muß man sich selber machen, das nimmt einem keiner ab. Kontovers kann man über dieses Thema allemal diskutieren. Vielleicht hat auch jeder irgendwie Recht ....

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Erkältung
« Antwort #27 am: Dezember 18, 2011, 18:16:25 Nachmittag »
Mit den Impfungen, wie weit sie wirklich gut sind und nützen, bin ich auch schon lange am zweifeln. Unsere sind nicht gegen Zwingerhusten geimpft und haben ihn bis jetzt auch nicht bekommen, obwohl ihn hier schon so einige Hunde hatten. Frettchen bekommen ja die gleichen Impfungen wie Hunde, hatte ja damals gezüchtet und obwohl ich sie immer und regelmäßig von klein an gegen Staupe hab impfen lassen, haben mehrere Tiere sie bekommen und es gab keine Rettung mehr für sie. Genauso gibt es hier so einige, die auf der Straße leben und Hunde haben, können sie aber aus Geldmangel nicht impfen lassen und diese Tiere sind trotzdem kerngesund und werden alt.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Antw:Erkältung
« Antwort #28 am: Dezember 19, 2011, 11:15:49 Vormittag »
Ohjee das hört sich ja nach einer Odyssee an. Gleich zwei Racker in einem Haushalt die krank sind :( Wünsche deine Räubern dass sie über die Festtage wieder fit sind. ;)
No suenes tu vida, vive tu sueno!