Jimmy rasselt noch immer ganz schön, aber insgesamt ist das Husten schon weniger geworden. SChlimm war das "Schleimspucken"... In der ersten schlimmen Nacht ist ihm pro Stunde 2-5 Mal der Schleim, dank Würgereiz inklusive Mageninhalt, aus dem Gesicht gefallen... Das waren echt anstrengende Nächte! Abgenommen hat er auch... Aber es geht ihm schon einiges besser, er ist noch müde und geschafft und hat keine Lust zum Spazieren gehen, ist total verschmust und liegt am liebsten mit uns auf der Couch rum, trotzdem sieht er einfach schon wieder viel besser aus. Es braucht wohl einfach noch ein paar Tage.
Bei Akiro scheint soweit alles okay zu sein. Er steht unter genauester Beobachtung, haben nämlich wohl bedenken, dass er sich nun wieder bei Jimmy anstecken könnte. Das wär ja echt mein Albtraum! Er ist auch ein wenig ruhiger und müder als gewöhnlich, das könnte aber auch der "Winterblues" sein, da bin ich mir nicht so sicher.... Aber er spielt, frisst und ist frecht - ich glaube es geht ihm ganz gut.
Hundekontakt gibt es aber vorerst für beide noch nicht wieder...
Das ist echt furchtbar ansteckend!
Ob es zu 100% sicher ein Zwingerhusten ist, weiß ich nicht. Die Tierärztin hat mir bei Akiros Nachuntersuchung erklärt, dass man - um es ganz sicher zu wissen - einen Abstrich (Mundschleimhaut) nehmen und testen müsse... Von der Symptomatik sei sie sich aber sehr sicher, dass es so ist. Die Behandlung ist aber die gleiche...
Unnötig empfinde ich die Impfung nicht! Sie mildert den Krankheitsverlauf. Es ist wohl ähnlich, wie bei einer Grippeimpfung beim Menschen. Man kann nicht gegen alle STämme impfen, dafür sind es zu viele... Anstecken kann man sich, ein geimpfter Organismuns kommt nur besser gegen den Virus an. Ich werde weiter gegen ZWingerhusten impfen lassen, denn, wenn es stimmt, dass der Verlauf ohne Impfung ungleich schlimmer ist, mag ich mir das gar nicht vorstellen!!
Es gibt auch unterschiedliche Arten dieser Impfung, einmal als Kombi-Impfe, also kombinierter Impfstoff in der Spritze bei der jährlichen Impfung (die haben meine zwei) und als Kontaktimpfung durch die Nase - diese wird empfohlen, wenn das ganze schon umgeht, weil sie unmittelbarer wirkt... Meine Freundin hat ihre Summer vorsorglich mit dieser Impfung impfen lassen, auf ärztlichen Rat. Summer hatte auch einige Tage Kontaktverbot nach der Imfpung, ist aber weiterhin gesund.
FÜR den Zwingerhusten spricht übrigens wie aggressiv ansteckend das ganze wirklich ist!! Ich bin mir sehr sicher, dass Akiro sich das ganze bei uns auf dem Hundeplatz eingefangen hat. Ich wüsste einfach nicht, wo die das sonst herhaben sollten...Inzwischen sind bereits vier weitere Hunde aus dem Verein krank, von Akiro können sie es eigentlich nicht haben, den müsste ich rechtzeitig - schon bevor es richtig los ging, weil er irgendwie nicht fit aussah - aus dem Training genommen haben!! GsD, keiner schlimm...ich hoffe, dass es dabei bleibt. Da wir nun Winterpause haben, bleibt der Platz ohnehin erstmal geschlossen - dürfte auch wohl besser sein!!!
Ich weiß nur, dass ich das NIE WIEDER hier bei uns haben will - das ist echt fies!! Und ich leide einfach sooo mit mit den beiden. Man kann das einfach überhaupt nicht haben, wenn es denen schlecht geht. Und so war es ja. Sie sind nicht nur "etwas verschnupft" und fühlen sich unwohl. Beide waren RICHTIG KRANK, die haben ein paar Tage echt gelitten. Zitternd vor Erschöpfung, weil der Husten einfach nicht aufhört und sie nicht zur Ruhe kamen - ein schöner Anblick ist das echt nicht :-(
Ich bin aber jetzt vorsichtig optimistisch, dass Akiro es nicht wieder kriegt und auch Jimmy in ein paar Tagen damit durch ist....