Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
Monika:
Hallo Franziska,
Würde erst mit den Züchtern reden, wenn sie doch so erfahren sind, geben sie dir auch hilfreiche Tipps.
Es gibteinige hier, die bessere Tipps geben können, bei mir ist es auch der erste Hund
Aber auch wegsperren, (nich Box) "anderes Zimmer oder einfach nicht beachten, hilft beim Basenji wohl,
Doch, bei all dem was du schreibst vermisse ich die Gassi Runden, auch als Welpe kann und muss er seine Welt da draußen erschnüffeln ;), laufe mit ihm.
Nehme das Katzenklo weg, er kann sich draußen entleeren, das bringt ihm nicht um, gehe öfters kleine Runden mit deinem Welpen, das wird ihn ermüden, bestimmt ;),
Es sind Jagdhunde, und brauchen Bewegung, es macht mir den Anschein als sei er nicht ausgelastet.
Das sind so meine Gedanken dazu,
lasse ihm erst mal ein wenig seine Kindheit, bevor er die ganze Palette Übungen erlernt, doch ein NEIN sollte er akzeptieren,
Übrigens: Ist es ein Weibchen oder ein Rüde,und aus welchem Kennel kommt er,
Bilderbuchautor:
Hallo Monika,
danke für deine Antwort erst einmal. Mit dem Züchter werde ich auch nochmal telefonieren.
Mit dem "Wegsperren" versuchen wir es jetzt im Bad (mit Hundedecke und Kaustängchen), weil in dem anderen Zimmer wird er auch das allein sein üben und da hatte ich die Bedenken, dass er das allein sein dort mit strafe bzw. Fehlverhalten verknüpfen könnte. Was meint ihr dazu?
Bisher sah es mit Gassi runden eher rar aus. In der einen Woche, wo er jetzt bei uns ist, war das wetter so mieserabel (Wind, Regen, Schneeregen), dass er gar nicht raus wollte trotz mäntelchen und nur mal für 5 minuten im garten war für toilettenversuche und zum schnüffeln, dann hat er aber auch so stark gezittert trotz laufen, dass wir ihn wieder rein gelassen haben. Sobald es zwischendurch etwas besser ist und er wach ist, geht es raus.
Zur Auslastung haben wir dafür bisher drinnen gespielt, aber jetzt wurde uns von anderer seite her auch schon geraten, zerrspiele zu unterlassen und wenig rumzutoben, weil ihn das auch wild machen könnte (drinnen, es gab auch schon den rat, gar nicht drinne zu spielen und die wohnung als "ruhezone" zu sehen. Da seh ich aber das Problem momentan bei der witterung erst recht mit der auslastung).
Ih seht, wiedermal verschiedene meinungen...was würdet ihr an meiner stelle tun?
Achso, und das "nein" üben wir jetzt erstmal als einziges weiter ein.
Und zwar indem wir in beiden Händen ein leckerli haben und er schnüffelt dann heftig an einer faust und versucht es zu bekommen, es wird deutlich "nein" gesagt, sobald er von der verschlossenen faust ablässt, öffnet sich die andere und er wird gelobt und bekommt ein leckerli. Was meint ihr zu dieser methode?
Liebe Grüße,
Franzi
Edit: Das letzte mit dem Kennel hab ich nicht verstanden ("aus welchem kennel kommt er?". Der kleine ist ein Rüde und 10 wochen alt und seit einer woche bei uns.
basenjigirl:
Hallo Franzi,
erstmal willkommen im Forum. Geteilte Meinungen wird es immer geben, mann muß halt herausfinden was auf einem persönlich paßt. Gerade bei einem Basenji wird dir das noch öfter passieren.
Ausraster eines Basenjis kennen wir wohl alle, wobei es dann schon nur bei Zwickereien und Kratzern bleiben sollte, jedoch nicht bei blutigen Bisswunden.
Wenn er so wild ist, denke ich schon Viel Auslauf(Auch der erwachsene Basenji mag kein Wind und Regen, aber trotzdem RAUS mit ihm), Wenn euer Garten ja groß ist, kann man den Kleinen ja auch dort ein wenig rumjagen. Suchspiele mit Leckerlie im Gras, bringt auch Auslastung.
Das KAtzenklo haben wir bei unserer zweiten Hündin , dann auch abgewöhnt, aber man kann trotzdem noch mit dem Hund raus, auch wenn das Geschäft dort schon erledigt ist. ;)
Zerrspiele finde ich jetzt nicht schlecht, mit so einem dicken Strick, da hab ich aber wenig Ahnung. Meine wollten die nie.
Auf jeden Fall , spreche den Züchter an.
Mit Kennel meinte Monika, praktisch die Zuchtstätte(Züchter).
Noch viel Glück.Wünscht Carmen
Und BILDER!!
Carsten:
Hallo Franziska und Adrian,
da ich beruflich stark eingespannt bin hatte ich leider tagsüber wenig mit den Welpen zu tun.
Aber, wir hatte kein Katzenklo (bei allen dreien) und meine Frau war sehr oft vor der Tür mit den kleinen, auch wenn es nur fünf Minuten waren. Das Wetter durfte keine Rolle spielen.
Ansonsten hatten wir alle Arten von Spielsachen, Kuscheltiere, Gummiringe, Gummiknochen und auch solche dicken Seilstücken an denen leibend gerne gezottelt wurde bis sie einfach zu müde waren. Am liebsten hatten alle solch einen kleinen "Jutesack" zum Zotteln mit einer Schlaufe für die Hand zum festhalten. Die habe ich mir meistens um den Fuß gemacht und mich gemütlich auf dem Sessel gepackt und schon ging das Zotteln los. Anschließend ging es dann meistens auf den Schoß, hinter den Rücken oder in die Kniekehle zum Ausruhen.
Viel Grüße ..........Carsten
Monika:
(wie ist eigentlich sein Name) ;)
Du kannst auch bei diesem Schmuddel Wetter mit ihm rausgehen zu Anfang so 10- 15 min. das mehrmals am Tag, du wirst sehen das der Kleine dann ausgelasteter is ;Dt.
Franzi du, das versteh ich jetzt nicht, du steckst ihn zur Strafe ins Bad , und belohnst ihn mit 'ner Kaustange :o, oder wie meinst du es. Wenn er was anstellt, darfst du ihn doch nicht noch mit einer Kau Stange belohnen ::),
Das mit dem nein üben, finde ich nicht so gut, nein muss man nicht üben, das sollte man nur als Verbot aussprechen, so wie du das machst mit Belohnung in der anderen Hand, kann er ein NEIN doch nicht deuten ;), er freut sich das er was bekommt,
(es ist doch nicht das was du willst) so soll es auch nicht sein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln