Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Wie einfallsreich können doch Basenjis sein

<< < (2/3) > >>

Maren:
Tolles Thema! Ich kann mir eure Süßen so richtig bildlich vorstellen! Und beisteuern kann ich natürlich auch was:

Wenn wir im Bett oder auf der Couch schmusen, kratzt Akiro immer an der Decke, damt ich sie anhebe und er sich drunter kuscheln kann. Jetzt hatten wir kürzlich die Situation, dass ich neben dem Bett stand und er schon auf der Decke saß, da kratzt er dann halt an mir, damit ichs ihm bequem mache!

Bälle und übliches Hundespielzeug findet Akiro sterbenslangweilig, dass Jimmy ihn aber wie irre jagt, wenn er seinen Lieblingsball klaut, findet er ziemlich klasse! Das ist echt immer wieder ein Bild für die Götter!

Wenn eine Hecke zu hoch ist, um in den Garten des Nachbarn zuschauen (oder auf der Messe die Theke, hinter der es verführerisch riecht), läuft er auf den Hinterbeinen und sieht urkomisch dabei aus!

Aber auch Nicht-Basenjis können trickreich sein, Jimmy versteckt neuerdings seine Kaustangen vor Akiro. Gestern beim Leergut wegbringen, habe ich unter den leeren Flaschen im Korb auch noch eine gefunden...



Zandedog:
Dazu fällt mir auch einiges ein.

Mimi hat einen schmeiß doch mal die Decke über mich-Blick. Sie versucht es zuerst mit Telepathie. Hund setzt sich neben einen und starrt einen vorwurfsvoll an. Kapiert man nicht (man tut natürlich nur so), setzt sie sich mit dem Rücken ganz nah ran und lehnt sich an. Dann kommt der kopfüber-Blick mit einem Hauch von Dramatik, ziemlich vorwurfsvoll. Wenn man es dann noch nicht kapiert hat kommt auch die Kratz-Variante mit einem empört vorwurfsvollen, fast schon augenrollenden Blick (pfh, ihr Menschen kapiert aber langsam). Sehr entzückend von ihr.

Wenn Hund Durst hat und vergessen wurde Wasser zu reichen wird im Wassernapf gekratzt oder die Wasserleitung angestiert ???.

Hat Bodhi Hunger, rennt er in die Küche und kratzt am Herd oder Kühlschrank, ziemlich eindeutig wie ich finde :D.

Bodhi und Mimi speisen nebeneinander. Wenn Mimi merkt dass Bodhi im Begriff ist seinen Napf leer zu fressen rutscht sie mit ihrem Hintern in seine Richtung bis er ihn im Gesicht hat und dann schieb sie sich quer zwischen ihn und seinen Teller, hört aber dabei nicht auf aus ihrem zu fressen. Das geht ihm dann so auf die Nerven dass er freiwillig aufhört und ihr den Rest läßt. Dann macht sie sich über seine Mahlzeit her. Natürlich negiere ich das, aber der Ansatz ist schon putzig.
Der Abstand zwischen den Futterplätzen wurde natürlich schon vor längerem erhöht ;D.

Mimi hat Probleme mit Türen die an ein Bett grenzen, weil sie dann seitlich nicht mit der Nase oder der Pfote zum Aufmachen kommt. Dann rennt sie wimmernd zu Bodhi und stupst ihn an. Er rollt mit den Augen hüpft aufs Bett und macht ihr die Tür auf, sie läuft dann dankbar raus und er legt sich wieder ins Körbchen. Problemlöser Basenji sag ich nur ::).

Buschhund:
Wir haben hier eine kleine Trickdiebin im Haus.
Wenn beide Hunde einen Knochen kriegen ist sie viel schneller fertig und wartet in gebührendem Abstand bis er aufsteht zum Trinken um dann die Reste zu vertilgen.
Aber manchmal dauert es ihr zu lange, dann. kommt der Blick zum Fenster mit einem kurzen "Uff - ich seh Gefahr".
Daraufhin antwortet er mit  "KnurrUff - wo ist der Feind" und kontrolliert die Fensterfront.
Ihr ahnt es schon ... in der Zwischenzeit hat Belinda den Knochen geklaut und knabbert genüßlich.  ;D

Heinz:
Hallo,

 ;D Das ist aber richtig gemein und auch richtig link von ihr, dass sie eine Gefahr vortäuscht, obwohl gar keine da ist. Nur damit sie den Knochen bekommt. =D

Aber die Kleine ist echt nicht doof =)

Aber hat der andere die Masche noch nicht durchschaut?

LG,
Heinz

Buschhund:
Doch, das hat er, bei leckeren Sachen bleibt er am Platz.
Aber wenn es ihr dennoch gelungen ist zu Klauen kommt er zu mir damit ich für ihn das Knabberteil zurückhole. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln