Rund um den Basenji´s > Who Is Who

Basenji Hündin abgeben

(1/7) > >>

maja:

Hallo Basenji Besitzer!

Habe eine 7.jährige Basenji Hündin
welche abgegeben werden muss.

Sie ist in bei einem sehr netten Ehepaar grossgeworden,
die sie auch über alles liebten.
Keine Probleme-Krankheiten-irgend etwas zerstören.
Sie kann den ganzen Tag allein bleiben ohne Stress zu machen.

Seit drei Wochen hat sich nun in dieser Familie
alles geändert.
Voriges Jahr bekam das Ehepaar ein Baby-
war auch noch alles gut ,
nur vor drei Wochen ist es passiert und hat alles verändert.
Der Kleine ist nun im Haus unterwegs und stöbert -
wo es nur geht , seine Hündin auf -natürlich irgendwann war es zu viel,
und die Hündin biss zu.
Das Ohr war durch und zu allem Übel entzündete sich die Wunde,
- nun hat die kleine Familie kein Vertrauen mehr zu dem Hund-
und sie muss weg.
Allerdings wäre es schön sie nicht ins Tierheim zu geben-
und nun versuche ich für die Hündin jemanden zu finden,
der sich mit genau dieser Rasse auskennt , sie richtig versteht und mit ihr umgehen kann

Sie ist bei mir nur übergangsweise-
ich möchte aber keinen Hund mehr-
da ich durch einen Unfall sehr eingeschränkt bin
und nicht "stundenlang" also 2x am Tag mit Ihr spazierengehen kann
und auch nicht mehr durch ein Tier gebunden sein möchte.

Die andere Sache -warum ich sie schnell abgeben muss.
Zur Zeit lebt meine kleine Enkelin mit einem frei-laufenden Hasen
mit meiner Tochter welche 2 Ratten besitzt bei mir.

Sie können sich vorstellen-Stress pur.
Nun habe ich zwar sehr viele Zimmer-
so dass ich die Hündin einsperren
kann-aber eine Lösung ist es auch nicht,

So nun meine Frage -
Wer hat Interesse an dem Tier und würde sie bei sich aufnehmen?

Ich würde mich über eine Antwort freuen
viele Grüsse maja


basenjigirl:
Hallo Maja,
erstmal willkommen im Forum. Ob du die Basenjihündin hier "los werden" wirst, bezweifle ich. Ich weis nicht bis du Züchterin dieses Basenjis , ob nur Bekannte des Ehepaares?
AUf jedenfall würde ich mal Hase und Ratten in den Käfig, bevor noch mehr passiert.
Mir fällt hier nur    www.Basenjis-in-Not.de    ein,  oder schicke unserem Mitglied Mausi (Dagmar) mal eine PN, sie vermittelt wohl auch in Not geradene Basenjis.
Trotzallem müßte sich das Ehepaar auch mal besinnen, wie man Kind und Hund zusammen hält, und nicht nur die Schuld am Hunde suchen. ABer er ist ja schon "abgeschafft".

Wünsche viel Erfolg bei einer kinderlosen Familie

maja:
Hallo Carmen!

Vielen dank für die Begrüssung
und für die schnelle Antwort.


Nein ich bin nicht die Züchterin.

Emmi-so heißt die Hündin-
gehört meinem Exmann und kommt aus der Zucht ( ich hoffe ich habe das richtig notiert)
 
von Anita Hillinger und Martin Spielhagen

Ich habe sie immer nur bei mir gehabt , wenn sie beruflich unterwegs waren
und sie Emmi nicht mitnehmen konnten.
Es geht nicht mehr um die Schuldfrage sondern um das Vertrauen zu dem Hund und
natürlich, dass das Kind noch so klein ist.

Dazu kommt, dass der Kleine wegen der Endzündung die erheblich war/ist,
Penezelin sehr hoch dosiert, bekommen musste nun noch eine Allergie entwickelt hat-
so das die Eltern richtig schockiert sind.
Er hat am ganzen Körper Pusteln -das Gesicht ist geschwollen
und noch kein Ende in Sicht.

Muss zugeben obwohl ich auch eine Hündin-(Kanadischer Schäferhund) an der ich sehr hing,
hatte, hätte ich sie zum Schutz der Kinder auch weg gegeben.

Ein Glück ist nie was passiert-sie hatte auch einen anderen Charakter, mehr Schaf als Hund,
so das sie ohne Vorkommnisse 16 Jahre -bei mir/uns sein konnte.

Du hast natürlich recht-
dieses Forum ist nicht unbedingt der richtige "Ansprechpartner"
nur ich hatte gehofft und hoffe immer noch das hier vllt. Interesse an dem Tier bestehen könnte.

Ich hatte schon Kontakt mit einem Verein aufgenommen
nur leider noch keine Rückmeldung bekommen,
weswegen ich es nun hier versuche.

Es fällt mir mit meinen zwei Wirbelbrüchen
auch wirklich nicht leicht, den Bewegungsdrang von Emmi zu stillen.

Liebe Grüsse maja

PS natürlich sind Ratten und Hase eingesperrt
nur Du weisst selbst ,
manchmal kommt es anders als man hofft

Maren:
Hallo und herzlich Willkommen!

Ich kann nur empfehlen, dass ihr euch in jedem Fall an die Züchter der Hündin wendet. Denn wenn ein Basenji "heimatlos" wird, ist es doch erste Pflicht des Züchters einen neuen tollen Platz zu suchen oder sie unter Umständen sogar wieder zu sich zu nehmen.

basenjigirl:
@Maren, die Züchter von Emmi habe die Zucht aufgegeben, und ihre eigenen Hunde auch vermittelt.
Dagmars Tochter hat ja Nevina genommen. Glaube da wird Emmi wohl auch nicht weiter kommen.

@maja, natürlich ist es jetzt auch noch doof, dass das Kind solche "Nebenwirkungen"hat. Wünsche natürlich gute Besserung. Es ist auch schön von dir, dass du die herrenlose Hündin aufnimmst, und hoffe, dass sie so lange ausharren kann,bis sich eine neue Familie findet.  Wie gesagt, Dagmar (Tochter) hat ja (viellecht sogar die Mutter) aufgenommen. Schreibe ihr doch mal, über private Mitteilungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln