Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Hilfe Appetitlosigkeit
Zandedog:
Meine zwei essen ihr Selbstgekochtes gleichbleibend gerne. Variiere sehr viel mit Gemüse und es riecht schon für mich superlecker. Wehe es geht nicht schnell genug, dann wird randaliert 8).
Kannte es aber früher von Bodhi, mit dem Fertigfutter war er ein sehr mäkeliger Esser und auch zappendürr. Mußte ihm zum Napf locken und betteln. Abgesehen davon vertrug er kein einziges Fertigfutter wirklich, egal ob Naß- oder Trockenfutter. Er aß sich ziemlich schnell satt an einer Sorte und verweigerte die total. Bekam er tagelang das gleiche und verweigerte es, wäre es so weitergegangen. Er wollte auch nach Tagen nichts davon, war ihm egal, hatte das Gefühl das er der Meinung war lieber gar nichts mehr zu essen bevor er das wieder fraß.
Mimi ist übrigens die pummeligere Variante die aber friert als wäre sie klapperdürr ::). Bin auch der Meinung das "mehr" Speck auf den Rippen nicht unbedingt besser gegen Kälte isoliert. Bin aber nicht der Meinung das man seinem Hund Futter reinzwingt das er nicht fressen will. Für den einen mag es Manipulation seines Hundes sein, ich denke mir es wird schon einen Grund haben.
Fertigfutter in Verbindung mit "hochwertig" finde ich übrigens sehr eigenartig, vor allem wenn man die Zutatenliste auf den Verpackungen mal aufmerksam durchliest. Aber ich weiß, kenne auch Hunde die mit Frolic und Chappi uralt geworden sind.
basenjigirl:
Ja, ja die liebe Diskussion übers Futter. ;)
Bei uns ist es so, sie müssen es gerne fressen und sie müssen es vertragen. Alles andere ist mir egal. Ob nun hochwertig oder nicht..... wenn sie sich die Seele aus dem Leib ka.... nützt es mir auch nichts.
Jeder nach seinem Belieben. Und teuer ist nicht gleich gut.
Viel Spaß mit euren Süßen.
*Dani*:
--- Zitat von: Zandedog am Februar 21, 2013, 19:46:35 Nachmittag ---Fertigfutter in Verbindung mit "hochwertig" finde ich übrigens sehr eigenartig, vor allem wenn man die Zutatenliste auf den Verpackungen mal aufmerksam durchliest. Aber ich weiß, kenne auch Hunde die mit Frolic und Chappi uralt geworden sind.
--- Ende Zitat ---
Ersteres verstehe ich nicht. Es gibt so einige fleischlastige Dosen oder auch TroFu Hersteller wie Wolfsblut oder Platinum Natural (z.B.), bei denen sich die "Inhaltsstoffe" tatsächlich hochwertig lesen.
Zweiteres stimmt leider :-\ Wobei sich ja auch so mancher Mensch echt ungesund ernährt und alt wird. Tja.
Fütterung ist tatsählich Glaubenssache :)
Ich finde es gut, wenn man wirklich anständig barft - ohne, dass Mangelerscheinungen auftreten können.
Was ich aber gerne fragen würde: Was heißt "Kochen" für eure Hunde?
Einfach was, was auch Mensch auf dem Teller haben könnte oder doch speziell hundisch?
Zandedog:
Will mal behaupten das Frischfleisch sehr viel Wasser enthält und 70% Fleischanteil unterm Strich nach Abzug von Wasser und Rohasche ca. 20% - 30% Fleischanteil (Trockenmasse) absolut sind. Ein hoher Rohproteinanteil sagt nichst über die Hochwertigkeit des Futters aus. Rohasche sollte so gering wie möglich sein (nierenschädigend, begünstigt Zahnsteinbildung...). Plastik in Trockenfutter - kommt vermutlich von den "hochwertigen" Fleischanteilen der Ohren welche die Ohrmarken der Schlachttiere sind oder die Ringe an den Hühnerbeinen *hüstel*.
Wenn in der menschlichen Nahrungskette schon so gelogen und betrogen wird möchte ich nicht wissen wo das Fleisch fürs Trocken- und Naßfertigfutter herkommen. Das sind eben alles Gedanken die ich mir machen.
Fütterung hat für mich nichts mit Glaubensache zu tun, ich bin nämlich kein sehr gläubiger Mensch. Für mich ist ausschlaggebend was der Hund verträgt und danach sollte man sich richten. Wir hatten einen Dackel der uralt geworden ist mit Fertigfutter. Aber meine jetztigen Hunde vertragen es eben nicht, Glaube hin oder her. Sie pupsten ständig und permanent, sind wie kleine Stinkewolken rumgelaufen. Von den häufigen Häufchen den ganze lieben langen Tag will ich gar nicht sprechen. Bei denen ist hinten mehr rausgekommen als vorne reinkam.
Weiß aber durchaus das es nicht bei allen so ist und viele damit glücklich sind und alt werden.
"Kochen" heißt bei mir Rindfleisch, Hühnerfleisch und Wildfleisch zu kaufen, ich koche das, zerschneide es und friere es vakuumiert in abgewogenen Portionen für ca. 4 - 6 Wochen im voraus ein. Reis, Nudeln oder Kartoffeln wird jeden Tag frisch gekocht. Gemüse wird ebenfalls frisch gedünstet oder roh darübergerieben (Karotten, Zucchini, Pastinake, Brokkoli..). Ich gebe täglich Befedo Vitamintabletten und keiner meiner zwei zeigt auch nur ansatzweise Mangelerscheinungen.
*Dani*:
Also wo so viel Plastik in Platinum dringewesen sein soll, frage ich mich bis heute noch. Ich fütter es seit 5 Jahren und hab noch nie was gefunden (dabei wandert jeder Happen durch meine Hand!). Und beim Protein ist natürlich die Quelle wichtig. Mir war eher wichtig, dass wenig Protein drin ist. Wobei Wolfsblut zum Beispiel wesentlich höhere Mengen drin haben - das aber tierische Quellen sind.
Fleischanteil dürfte etwas mehr übrig bleiben. Aber natürlich keine 50-70%. Wird aber trotzdem noch mehr sein, als in vielen anderen Sorten.
Aber es stimmt: Hauptsache, die 4-beiner vertragen es gut!
Hab zwischenzeitlich mal Bestes Futter für Zuri ausprobiert. Bei ihr war das Fell in den Monaten echt grottig. Ich hab eigentlich gedacht, dass das an den Hormonen lag, aber es war genau die Zeit. Thabo hab ich nach ner Woche direkt wieder Platinum gegeben. Der hatte mit BF die Probleme wie deine *g* Mehr hinten raus, wie vorne rein und "rabiate Flatulenzen" ;D
Es ist in sofern Glaubenssache, weil man in öffentlichen Foren meistens nur liest, wie sich alle an die Gurgel gehen, weil jedereiner DIE perfekte Fütterungsmethode hat und alle anderen sind doof ::) Glaubenskriege werden ähnlich geführt.
Was für Öl gibst du zum Gemüse?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln