Autor Thema: Hilfe Appetitlosigkeit  (Gelesen 40195 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #45 am: November 05, 2012, 19:23:50 Nachmittag »
Freut mich, dass jetzt alles so gut klappt.Siehst du, man braucht manchmal nur ein clevere Idee. ;D

Auch wir haben unseren täglichen Spaß mit Futtersuche, und auch ich kann sagen, dass meine jetzt mehr auf mich(oder meine Hand :D)achten. Aber es gibt auch nicht bei jedem Zurückschauen was von Muttern  :D

Noch viel Spaß mit der Kleinen

Übrigens wenn ihr zu zweit  Gassi geht, ist  Mantrailing auch ganz toll, einer versteckt sich, und du forderst  Shiva auf den "verlorenen" zu suchen. Bei Regentagen auch zu hause machbar. ;)
« Letzte Änderung: November 05, 2012, 19:26:54 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #46 am: November 06, 2012, 11:30:15 Vormittag »
Hallo Cathy,

das hört sich ja wirklich gut an!!

Ich geb dir noch einen Tip für draußen:
Nimm eine Pfeife mit.
Und wenn du Shiva laufen lässt, wartest du einen Moment ab, wo sie nicht gerade auf irgendetwas total konzentriert ist.
Sondern so rumschlendert.
Und dann kommt: "Shiva, komm her."   Und wenn sie fast bei dir ist PFIFF und Leckerli. Oder TF.
Das machst du ein paar mal.  Dann lernt sie recht schnell auf PFIFF zu dir zu kommen.

Du kannst das am besten zuerst zuhause üben.  Dass sie sich an den Pfiff plus Futter gewöhnt.
Erste Übung:  rufen, Pfiff, TF  Lob
Dann die zweite Übung:  Shiva rufen plus Pfiff, Sitz, TF, Lob.

Und wenn das drinnen klappt, dann macht ihr das draußen.
Zuerst tust du sie nicht vorher zuhause füttern.
Dann ist sie draußen motivierter.  ;D

Und so lernt sie, draußen auf Pfiff zu kommen.

Der Pfiff hat den großen Vorteil, dass er immer gleich klingt.
Nicht genervt oder aggressiv oder krächzend im Herbst   :-[
Und ein Pfiff tönt auch weiter als unsere Stimme.
Ich kann eh nicht gut rumbrüllen  :-\   mag ich auch nicht.

Dass Shiva jetzt das Futter lieber mag, hängt auch sehr mit dem Training zusammen.
Es ist nicht mehr nur Magenfüller sondern auch Belohnung.

Essen als Belohnung schmeckt mir ja auch besser als wenn es nur mal was gegen Hunger ist.   ::)

Ich bin mal sehr gespannt auf eure Fortschritte.    Der Satz "wir haben täglich Spass" gefällt mir sehr!!!!


Dagmar



Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #47 am: November 07, 2012, 11:18:47 Vormittag »
@Carmen. Mit dem Draußen-Verstecken haben wir auch schon öfter gemacht. Am Anfang hat mich Shiva noch länger gesucht. Nun klebt ihre Nase beim Suchen auf dem Boden und Ruck-Zuck hat sie mich.  :( ;D

@Dagmar. Ganz lieben Dank für deinen neuen Tipp!! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Blöde Frage...was für eine Pfiff  ;D ist da am Besten??? Eine Hundepfeife????
Das so eine Pfeife nicht genervt klingen kann, das ist ein großer Vorteil *grins*, denn ich höre mich schon mal genervt an, wenn sie nicht reagiert.
Das ist ihr TF nun so gerne frisst, ist wirklich eine sehr angenehme feine Sache. Morgen werde ich ihr aber "trotzdem" Rinderherz mit Vollkornreis und Gemüse kochen. Da leckt sie sich hinterher wieder stundenlang die Schnauze und von einem Rinderherz habe ich etliche Portionen für sie.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #48 am: November 07, 2012, 20:47:28 Nachmittag »
Hallo ihr Lieben!
Ich lass auch mal wieder von mir hören. Habe besonders dieses Thema seeeehr interessiert verfolgt! Auch Akiro neigt dazu manchmal zu mäkeln (auch er gehört ja "zur Familie"  :D ).
Bei ihm tritt das ganze auch phasenweise auf. Allerdings überlegt er es sich recht schnell, wenn er einen Tag lang einen leeren Magen hat und haut dann wieder total rein! Mein Zugeständnis an den Feinschmecker: am Wochenende koch ich auch hin und wieder mal für die Jungs und das rohe Fleisch wird gaaanz leicht angewärmt, dann schmeckt es ihm besser. Aber wenn er nicht will, kommt das Futter weg und was anderes gibt es nicht. Das hilft immer noch am besten (auch wenns hin und wieder schwer fällt!).

Freut mich, dass das Ganze bei Shiva so toll klappt! Gemeinsames Spiel / Arbeit tut sooo gut! Und es fühlt sich toll an, wenn der Hund plötzlich mit Freude frisst! Freu micht total für euch!

Was die Hundepfeife angeht:

Wir benutzen diese hier:

http://www.amazon.de/Hundepfeife-doppelt%C3%B6nig-Pfiff-und-Triller/dp/B000UTL0P0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1352316940&sr=8-1

Die Pfeiferei ist echt toll! Akiro ist recht zuverlässig abrufbar und das haben wir nur der Pfeife zu verdanken! Klappt sogar auf der Rennbahn  ;D (er läuft ja noch allein) und es macht ihm total Spaß, weil er weiß fürs Kommen auf Pfiff, gibts immer ne Kleinigkeit. Manchmal rennt er sogar gaaaanz weit vor und man merkt richtig, dass er auf den Pfiff wartet, wenn er nicht kommt, kommt Akiro mit Schmollgesicht zurückgetrottet  :D. Ich brüll auch nicht gerne und mag auch nicht gerne quer durch den Wald schreien, die Pfeife ist einfach Gold wert!!!

Geübt haben wir das Ganze genauso wie beschrieben und das klappt wirklich toll! Wenn du das Gefühl hast, nach einiger Zeit, dass sich die Pfeife abnutzt, oder Shiva sich Zeit lässt mit dem Kommen, gibt es eben nur was, wenn sie direkt kommt (ein Pfiff, nicht mehrmals), wenn sie spät reagiert, hat sie Pech gehabt. Das wirkt bei meinen Chaoten wahre Wunder. Vor allem wenn nur einer von beiden sofort kommt und auch nur der dann was kriegt. Dann kann man beim nächsten Pfiff nur staunen, wie schnell der "leer Ausgegangene" plötzlich wird!

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #49 am: November 09, 2012, 13:04:58 Nachmittag »
@Maren. Schön, das du dich so mitfreust.  :) Ja, es ist eine wirklich feine Sache, wenn es mit dem Fressen so gut klappt. Shiva bekommt nun kaum noch ihr TF aus dem Napf, sondern nur noch beim Spielen und draußen beim mittagslichem Spaziergang. Mit einem Leckerli in der Hand kann ich auch gut bei Fuss üben. Shiva klebt dann an meinen Beinen.  ;D
Die Pfeife ist bestellt und schon unterwegs. Ich werde berichten, wie es läuft.
Heute morgen habe ich mich über Shiva schlapp gelacht. Sie war oben noch am schlafen und ich habe unten das Futter, was ich gestern für sie gekocht habe, in Gefrierdosen umgefüllt. Es dauert eine Minute, da kam Shiva mit ihrer Decke auf dem Rücken  ;D die Treppe runtergeflitzt und hat sich noch immer mit Decke behangen zu meinen Füssen gesetzt und mich flehentlich angeschaut. Was für ein feines Näschen  :D

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #50 am: November 12, 2012, 08:15:12 Vormittag »
@Banga. Wie läuft es mittlerweile bei euch mit dem Fressen????????????????????

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #51 am: November 13, 2012, 11:04:30 Vormittag »
Hallo,

Maren beschreibt das genau richtig mit der Pfeife.
Auch, dass es für rumtrödeln halt nichts gibt.

Ich habe die Edelstahlpfeife, die nur einen Ton macht.
Den Ton kann man einstellen auf hörbar (für mich) oder lautlos.   Dann ist der Ton so hoch, dass ihn nur der Hund hört.
Das mache ich aber nicht, weil ich selber nicht kontrollieren kann, ob ich zu viel oder zu lang pfeife.
Das wäre ja dann "genervtes pfeifen", was man vermeiden soll.
 >:(  sonst könnte ich ja auch wieder genervt brüllen   ;D

Ich kann nur jedem empfehlen, dass mit der Pfeife auszuporobieren.

Auch, wenn ihr euren Basenji nicht frei laufen lasst, sondern er an der Flexi läuft.
Damit kann man nämlich auch trainieren das er zurückkommt wenn er anfängt zu ziehen.

Oder man übt das mit der Schleppleine.

 ;)   euer Hundchen wirds euch danken.    :-*


Dagmar

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #52 am: November 14, 2012, 08:15:55 Vormittag »
Hallo und Guten Morgen  :),
war am überlegen, ob ich einen neuen Thread aufmache, denn mit Appetitlosigkeit haben die letzten Beiträge nicht mehr so viel zu tun.  :D Nun ist meine Pfeife da und ich habe sie natürlich sofort ausprobiert. Erst im Haus - klappt wunderbar und gestern schon draußen. Shiva hat sich bei dem Pfiff sofort umgedreht und ist direkt gekommen. *freu* Zwei "Probleme" gab es dabei aber  ;D Das Eine war, das Shiva sich nie weiter als ca 5m von mir entfernt hata - weil ich könnte ja und überhaupt - Fressi verstecken..... Immer, wenn ich pfeifen wollte, weil ich dachte, der Abstand passt, hat sie sich entweder hingesetzt, um auf mich zu warten oder ging zurück, weil sie was zum Erschnuppern verpasst hatte.
Das Zweite war - sozusagen der harte Pfeif-Prüfungstest - ein Fasan kreuzte den Weg. Okay, da hätte ich mir die Lunge aus dem Leib pfeifen können - Shiva ist hinterher. Okay, als die Jagd erfolglos beendet war und sie noch im Gebüsch hechelte und ich pfiff, da kam sie s o f o r    t  ;) Immerhin ein Teilerfolg und ich  bin sehr zufrieden. Nur, als ein Hund ankam, da machte Frauchen ihren Fehler und rief mit lauter leicht unwilliger Stimme "Komm". Da war ich doch sehr konsequent upppsss
Dazu muss ich sagen, das Shiva auf Hunde noch immer nicht gut zu sprechen ist, seit ihrer Läufigkeit und ich daher ein wenig überreagiere, wenn sie dann nicht in meiner Reichweite ist.

Weitere Erfolge/Misserfolge weitere ich erzählen, aber dann wohl doch in einem anderen Thread. Über eure Tricks etc die ihr mit euren Hunden macht, würde ich auch gern mehr erfahren. Vielleicht fällt euch was ein, unter welchem Titel/Thema man das zusammen fassen könnte.

So, jetzt gehe ich Shiva wecken und wir drehen unsere erste Runde.

Tschüß Cathy

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #53 am: November 15, 2012, 11:33:12 Vormittag »
Hallo Cathy,

das ist ja super, wie Shiva auf die Pfeife reagiert.
Im schlimmsten Fall wäre sie geflüchtet.  :o   oder desinteressiert  ???

Aber sofort zu warten und zu gucken ist optimal.
Das wird sich mit der Zeit bestimmt ändern, wenn das erste Interesse mal verpufft ist.
Falls es sich nicht ändert:  Gratulation!!!  Dann hast du einen 1A trainierbaren Basenji.

Für mich klingt das nach vollem Erfolg.  :)

Das die Läufigkeit ein Ausnahmezustand ist, weiß man ja.
Man geht dann ja auch nicht in den Hundeverein.

Wir ziehen uns dann auch zurück.
Cindy will eh nicht raus. Und wenn, dann nehme ich sie im Moment nicht mit in die Stadt.
Das ist ihr unangenehm.  Sie hat auf dem Sofa ihre Fleecedecken, Kissen, Plüschtiere.  Da ist sie besser aufgehoben.
Der Liebling im Moment ist der Beagle vom ikea.

Dagmar

Offline Banga

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #54 am: Dezember 23, 2012, 11:08:20 Vormittag »
Hallo liebe Mitglieder,

unser Banga frisst mitlerweile besser und hat auch wieder seine 11,8 kg. Jetzt sieht er wieder gut aus unser Schatz! Jeder Bissen wird gerochen bevor er reinbeißt, also ein gieriger Schlinger ist er nicht  ;)
Wir wünschen Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Lg Banga, Nadine und Stefan

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #55 am: Februar 20, 2013, 22:42:51 Nachmittag »
Auch bei uns hat die Appetitlosigkeit mal wieder zugeschlagen. Das altbewährte "Futter weg", wenn er nicht will, hatte allerdings diesmal nicht den gewünschten Effekt und Akiro hat total abgenommen. Wenn er rennt oder schnell schnüffelt, sieht man die Rippen und die Hüftknochen sind deutlich spürbar...  :'( Er ist aber gesund und spielt und ist auch sonst ganz der lebenslustige Clown, der er immer ist.

Das Fressverhalten hängt nicht mit Inayas Einzug zusammen. Das ging schon einige Zeit vorher los und hat so eingeschlichen. Es ist jetzt, wo Inaya hier ist, nicht schlimmer geworden. Manchmal lässt er sich von ihrem Appetit sogar ein wenig animieren...

Momentan komme ich ihm futtertechnisch entgegen und er bekommt, was er mag. Auch wenns wahrscheinlich nicht die richtige Lösung ist, kann ich ihn so dünn nicht sehen :-[

In den letzten Tagen hat er ganz gut gefressen und darf auch immer eine Handvoll von Inayas Welpenfutter fressen.

Ich habe ihm gerade Rinderfettpulver als Appetitanreger und zusätzlichen Kalorienlieferanten bestellt. Außerdem wird einfach wieder ein bisschen mehr trainiert, also mehr Fahrrad gefahren und zu Hause hält ihn die Kleine gut auf Trab, so dass er sich hier zu Hause auch wesentlich mehr bewegt. Ein bisschen Muskelaufbau kann nicht schaden und wenn er viel powert, hat er auch mehr Hunger.

Ich bin gespannt, wie sich sein Fressverhalten entwickelt und ob das "Wunderpulver" hält, was es verspricht. In den letzten Tagen hat er überwiegend Nassfutter bekommen, schielt aber nun zwischendurch schon wieder in die Frischfleischnäpfe der anderen zwei. Ich werde in den nächsten Tagen sein Rohfutter wieder anbieten und gucken, dass er möglichst viel Energielieferanten zu sich nimmt... Wir werden sehen.

Hat einer von euch Erfahrung mit "Aufpäppelfutter" oder noch ein paar Ideen, Denkansätze? Ich weiß, dass Futter wegnehmen die eigentlich effektivste Lösung ist. Aber ich glaube auch, dass er erstmal wieder Freude am Fressen finden muss...

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #56 am: Februar 21, 2013, 12:45:19 Nachmittag »
Vielleicht können diese Appetitlosigkeitsphase einfach dazu???? Bei Shiva ist es nämlich seit ein paar Tagen genauso. Ihr Lieblingstrockenfutter wird kurz beschnüffelt und das war es denn. :-( Nassfutter oder Selbstgekochtes immer wieder gern, aber alles andere...... Nach 2-3 Tagen lasse ich mich dann auch erweichen und füttere, was sie "will". Ich weiß, ich weiß...... Ich möchte aber auch nicht, das Shiva dünner wird. Wenn es wärmer wird, dann ist es mir "egaler"  :D, aber jetzt soll sie wenigstens ein bissel was auf den Rippen haben. Ist halt auch gut gegen das Frieren - denke ich zumindest.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #57 am: Februar 21, 2013, 13:39:51 Nachmittag »
Also Zuri hat diesen Winter das erste Mal eine größere Speckschicht und ich merke im "Frieren" keinen Unterschied. Bewegung und gut ist :) Ein bisschen Zittern im Stillstand ist normal.
Dass ihr immer alle nachgebt ;)

Wobei es natürlich wirklich nicht schön ist, wenn sie richtig dürr werden :-\
Ich hatte das Problem halt nur noch nie.
Anscheinend kommt es aber häufiger bei bekochten/gebarften Hunden vor? Oder trügt der Schein?
« Letzte Änderung: Februar 21, 2013, 13:54:42 Nachmittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #58 am: Februar 21, 2013, 18:58:52 Nachmittag »
Aufs Barfen würd ichs nicht zurückführen... Da hab ich das Gegenbeispiel zu Hause. Jimmy war ein normaler Fresser, der früher Trockenfutter bekommen hat. Er hat nicht schlecht gefressen, aber auch nicht mit Freude. Seit er gebarft wird, ist er quasi ein Fass ohne Boden und frisst supersupergern.

Vielleicht liegts Shiva und Akiro ja wirklich einfach in den Genen.

Heute Abend gabs übrigens nen Rindfleischmix (also alles Fleisch vom Rind, inklusive Innereien und Knorpelchen) mit Käse und Nudeln - Akiro hat reingehauen wie blöd. Wir waren allerdings auch ne Stunde Fahrrad fahren zusätzlich zum normalen Laufen - er hatte eben mal wieder richtig Hunger. Er hat wohl einfach nur den Winterblues. Ein bisschen Sonne und Rennen und schon mag er fressen, der Kleine. Hoffe jedenfalls, dass sich das Ganze wieder etwas normalisiert... Wir arbeiten jetzt am Fett- und Muskelaufbau  :D

"Eigentlich" geb ich nicht so schnell nach - dachte ich... Aber er war eben vorher auch noch nie dünn.... :-\

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Hilfe Appetitlosigkeit
« Antwort #59 am: Februar 21, 2013, 19:40:49 Nachmittag »
Ich meinte ja auch nicht, dass das ein generelles Barfer/Koch-Problem ist, sondern evtl mehr bei ihnen vorkommen könnte.
Zumindest, was ich bisher gehört habe. Immer nur das Beste ist für die Bs ja schließlich gerade gut genug *g*
Aber naja. Die Gene könnten's bei ihnen natürlich auch sein ^^

Kein Wunder, dass ihm das Rind geschmeckt hat ;D

Und wer hat den Winterblues nicht? *seufz*
Aber die Kraniche sind wieder da! Bald geht's aufwärts ;)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)