Hallo,
ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig.
Nachdem ich nun ja einiges über die Rasse gelesen habe und feststellen musste, dass manche Dinge nicht Änny-typisch sondern eher Basenji-typisch sind, möchte ich es nun noch genauer wissen:
Jodeln - Änny heult manchmal nachts, aus dem Tiefschlaf heraus. Das sie dies macht, wenn Kater Felix "knödelt" und einen gewissen Ton trifft, ist uns aufgefallen, aber warum macht sie das oft ohne (für uns) ersichtlichen Grund?
Knurren/Grollen - Sie ist leicht erregbar, wenn sie sich abgelegt hat. Deshalb haben wir ihre Box in die äußerste Ecke des Wohnzimmers gestellt. An manchen Tagen stört sie aber auch dort, die Fliege an der Wand. Jemand betritt den Raum - sie knurrt! Eine Katze läuft in Sichtweite vorbei - sie knurrt. Sie hört, wie sich im Flur jemand die Jacke an-auszieht - sie knurrt.
Sind Basenjis echt so empfindlich, oder liegt es an ihren neurologischen Defiziten?
Angst - manchmal reagiert sie auf alltägliche Situationen total ängstlich. z.B.: ich rufe sie und sie duckt sich, als ob sie Schläge erwarten würde. Wann und warum das passiert, weiß ich nicht. Anfangs war es sehr häufig und heftig, aber ab und zu passiert das immer noch. Sind Basenji eher ängstlich und bei ihr tritt das nur verstärkt auf?
Rituale - Ich behaupte ja immer, dass unsere Süße nur eine, kleine Gehirnzelle hat, die es ganz besonders zu pflegen gilt

, aber dann zeigt sich in manchen Situationen, wie schnell sie andere Sachen lernt und ganz feste in ihren Tagesablauf einbindet. Sie fordert einen festen Tagesablauf und wehe, ein Teil wird nicht eingehalten - dann versteht sie ihre Welt nicht mehr. Wir nennen sie deswegen manchmal Ritualski

aber so wie ich gelesen habe, brauchen Basenjis generell einen festen Tagesablauf. Ist das wirklich so?
Fressen - Sind Basenjis alle so verfressen? Sie werden ja auch Kongo-Terrier genannt und ich vermute, da schlägt wohl der Terrier durch,
Basenjis und andere Hunde - verhalten sich eure Nasen untereinander anders, als zu anderen Rassen? Ich meine, allein die verschiedenen Lautäußerungen sind ja schon so unterschiedlich..... Unser Knopf findet es z.B. ganz schrecklich, wenn Änny heult. Sie fängt an zu bellen, was das Zeug hält und stoppt nicht eher, bis Änny aufhört. Das ist ein Höllenlärm!
Ich weiß, das waren jetzt einige Fragen (und es kommen bestimmt noch mehr), aber ich versuche wirklich, das typische Rasseverhalten und die neurologischen Auffälligkeiten auseinander zu friemeln. Ich möchte ihr möglichst gut gerecht werden und sie noch besser verstehen.
Vielleicht gibt es ja auch einen Beitrag, in dem das alles schon erörtert wurde. Ich hoffe, dann schubst mich jemand dort hin.
Vielen Dank
Petra
edit:
darf ich Änny hier ins Forum einstellen? Ich gebe die Hoffnung nicht auf, für sie eines Tages das richtige Zuhause zu finden