Autor Thema: Welpenfieber  (Gelesen 52954 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Welpenfieber
« Antwort #60 am: Februar 11, 2013, 14:38:55 Nachmittag »
Na, ihr Welpenmamas, wo sind denn die ersten Bilder? Und wie ist es gelaufen??? Oder seit ihr den Babys so verfallen, dass ist keine Zeit mehr habt zum schreiben(kann ich aber auch verstehen) ;) Ganz viel Spaß, wünsche ich euch :) :)
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpenfieber
« Antwort #61 am: Februar 13, 2013, 17:23:31 Nachmittag »
Da bin ich!!!!
Kurzzeitig mal aufgetaucht aus der Welpenwunderwelt!

...okay, ich bin grad ein wenig albern drauf - aber zusammenfassen kann ich nur sagen: ES IST SO TOLL WIEDER EINEN WELPEN IM HAUS ZU HABEN!
Wenn ich an Akiros Welpenzeit zurückgedacht habe, war mir immer überbewusst, wie anstrengend es auch mit ihm gewesen ist. Die Zeit mit Inaya gerade kann ich einfach total genießen.

Inaya hat sich schon so richtig super eingelebt. Sie ist wirklich zauberhaft! Sie meldet sich, wenn sie muss und geht brav in den Garten. Ihr sind bisher tatsächlich nur zwei oder drei Unfälle passiert, sonst hat sie es immer nach draußen geschafft.

Sie ist total verschmust, kennt ihren Namen schon und das Komm klappt auch schon ganz gut. Außerdem hat sie schon Sitz gelernt - nur leider nicht das Kommando ;-), immer wenn sie gefallen will, schaut sie mich an, setzt sich hin, wenn ich gucke und freut sich :-). Einfach zu süß!

Die Jungs hat sie auch schon ziemlich um den Finger gewickelt. Das erste Kennenlernen in Trechtingshausen lief super - Jimmy fand sie kurz interessant und dann ziemlich schnell egal. Akiro hat sie von oben bis unten abgeschnüffelt und wollte dann mit ihr spielen  :D.Auf der Rückfahrt sah es dann schon anders aus. Bei Jimmy durfte sie schmusen und Akiro hat nur geknurrt. Sie durfte sich nicht bewegen und wenn sie angesehen hat, ist er ausgeflppt und hat gefaucht und gespuckt.

War ihm wohl zu eng. In den Pausen fand er sie schon wieder ganz nett und zu Hause wurde sie auch wieder direkt zum spielen animiert.
Er war aber weiterhin so gar nicht von Körperkontakt begeistert und konnte überhaupt nicht fassen, dass sie abends mit zu uns ins Bett durfte. Zuletzt hat er angefangen, es zu dulden, wenn sie sich zu ihm legt, jetzt gerade hat er sich von sich aus zu der schlafenden Kleinen ins Hundebett gelegt und schläft da jetzt mit ihr zusammen! Hach, da geht einem echt das Herz auf!

Gespielt wird wie verrückt! Einfach toll! Zweimal mussten wir Inaya bisher ausbremsen, da hat sie total überdreht beim spielen und in alles reingebissen, was sie kriegen konnte und konnte sich vor lauter Blödsinn im Kopf gar nicht beruhigen. Ich hab sie kurz festgehalten, bis sie sich beruhigt hat und als ich sie loslassen wollte, schlief sie schon :-)...

Sie hat auch schon einige wenige andere Hunde kennengelernt und ist alles andere als schüchtern! Im Gegenteil - sind die großen zu wild, zickt sie sofort rum und hat gestern sogar eine große Weimaranerhündin (kam unangeleint auf uns zugestürmt) ins Achtung gestellt. Sogar wenn die Jungs sie zurechtweisen, hält sie zum Teil schon dagegen. Jimmy war total erschrocken, als sie sich so aufgeplustert hat. Da bin ich schon froh, dass Akiro sich das von ihr nicht gefallen lässt - sie probiert es hartnäckig, aber dann muss sie eben auch mal quietschen... Ich denke, dass ist ganz gut so - sie ist so schon selbstbewusst genug, da kann es sicher nicht schaden, wenn wenigstens einer sie mal in ihre Schranken verweist...

Das einzige was noch so gar nicht klappt, ist das spazieren gehen! Darauf hat sie keine Lust und nölt lautstark rum, wenn sie mitsoll... (mitteilsam ist sie sowieso - gestern habe ich die Jungs in der Küche gefüttert und sie musste im Wohnzimmer warten, es ging los mit nörgeln und endete mit Frustjodeln, gut, dass sie mich nicht sehen konnte, ich habe Tränen gelacht - sie durfte natürlich erst zu den Jungs als sie wieder still war :-) )

Wie ein kleiner bockiger Esel benimmt sie sich und stemmt alle viere in den Boden und lehnt sich voll gegen die Leine. Heute waren wir bei uns am See - also keine Autos in der Nähe - und als sie gebockt hat, habe ich die Leine einfach losgelassen und bin ohne sie weiter. Den Blick hättet ihr sehen müssen!! Plötzlich konnte sie sehr gut mitlaufen! :-)

Trotzdem ist das insgesamt echt noch schwierig - aber alles andere läuft einfach supersupergut. Irgendwann wird sie am spazieren gehen auch noch gefallen finden. Momentan ist ihr unser Garten einfach lieber...

Aber alles in allem läuft es erstaunlich gut, fast schon unheimlich... ???

Jedenfalls sind wir totaaal verliebt in unsere kleine Prinzessin!
« Letzte Änderung: Februar 13, 2013, 21:14:51 Nachmittag von Maren »

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Welpenfieber
« Antwort #62 am: Februar 13, 2013, 19:33:58 Nachmittag »
Superschöne Geschichte *schmelz*, hoffentlich folgen noch viele.....  :D.
Es ist schon der wahnsinn wie schnell diese kleinen Persönlichkeiten ihren Charakter entwickeln und ziemlich bald wissen was sie wollen und vor allem was nicht. Ich kann Inaya jetzt schon gut leiden, weiß kleine Fräuleins die sich durchsetzten können sehr zu schätzen :).
Wünsche euch eine superschöne Zeit (sowasvonneidischbin) und nicht vergessen Fotos, Fotos, Fotos (bitte ::)) - Tricolor-Mädchen sind einfach so toll.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Welpenfieber
« Antwort #63 am: Februar 13, 2013, 19:40:44 Nachmittag »
Kann mich Karin nur anschließen - liest sich suuuuuuuuuper toll ;D :-* Mehr, mehr, mehr!!!

Jaja - die Kleinen wurden ja auch schon eifrig beim Namen gerufen. Kein Wunder, dass sie ihn kennt *g*
Als wir da waren, wollte sie auch als eine der ersten raus und war immer am Meckern, wenn's nicht schnell genug ging.
Aurelia hat auch mal schreiend und kratzend an der Tür gestanden und hat dann in den Schnee gemacht. So was von vorbildlich! *hihi*

Beim Lesen dachte ich mir auch nur: WILL AUCH! ;D

Und Inayas Gesicht beim Weggehen hätte ich gern gesehen ::)
Und cool, dass Akiro ihr (noch........) die Stirn bietet.

Also: MEHR! ;)


Und bei euch @guggy? :D
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Welpenfieber
« Antwort #64 am: Februar 13, 2013, 20:52:13 Nachmittag »
Ohhhh, das kenne ich nur zu gut. Vor  5 Jahren hatte ich das gleiche Problem ..... ;)

Zuhause war alles super....aber mit dem Gassi. Aber mit der Zeit wird es. Das Esel-Gen müssen wohl alle Tri-Basenjis haben. Suri ist heute noch ein Esel. Sie ging am Anfang noch nicht einmal mit auf die Straße sondern hat schon an der Eingangstür gebockt. Suri eben. Und geknurrt hat sie schon mit 8 Wochen, ich sage nur Größenwahn....

Euch ganz, ganz viel Spaß.......wo sind nur die letzten 5 Jahre hin??????????
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpenfieber
« Antwort #65 am: Februar 13, 2013, 21:06:37 Nachmittag »
...und hier die ersten Fotos:

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpenfieber
« Antwort #66 am: Februar 13, 2013, 21:09:18 Nachmittag »
Knurren kann sie auch schon super! ;D 8)

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Antw:Welpenfieber
« Antwort #67 am: Februar 13, 2013, 21:40:12 Nachmittag »

Super süüüüß die Zuckermaus  :-* :-*
bin auch ganz hin und weg von deinem Bericht, schön das es so gut läuft mit der kleinen und den Jungs.  So kess wie Inaya schaut wird sie die Jungs bald einwickeln, ;)  bei Jimmy hat sie es ja schon geschafft  ;D

das Esel Gen hatte Ayk als Welpe auch, war aber auch eisig kalt damals, ???  mit dem  Frühling endete er auch sein Verhalten, es wurde besser, ;),,,, ....
allerdings nicht ganz behoben, der kleine Esel kommt immer mal wieder durch, besonders wenn er einen anderen Weg einschlagen möcht,  ;D

Wart ab, sobald es wärmer wird, geht sie mit euch hüpfend über die Wiesen,  8)
 
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Antw:Welpenfieber
« Antwort #68 am: Februar 13, 2013, 22:00:37 Nachmittag »
Mano, ,,,einfach nur schön die Fotos  :-*....hach, wie sie zwischen den Jungs liegt,  und auch wie die Maus über Jimmy liegt.... “schmälz”
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Welpenfieber
« Antwort #69 am: Februar 19, 2013, 13:41:44 Nachmittag »
@Maren:
Uuuuuuuund? Wie läuft's? :D
Ich sehe bei fb zwar die Fotos, aber du schreibst so nett ;D

Wie findet Inaya denn das Ekelwetter? Hat sie eigentlich ein Mäntelchen?
Wenn ja: FOTOOOO!
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpenfieber
« Antwort #70 am: Februar 20, 2013, 22:23:39 Nachmittag »
Inaya ist inzwischen vollständig in die kleine Hundefamilie integriert! Sie gehört einfach dazu.

Jetzt gerade - ich sitze im Schneidersitz auf dem Sofa - liegt sie bei mir auf dem Schoß und Akiro hat sich dazu gequetscht und drückt sein Köpfchen an ihrs. Vorhin hat er das schlafende Baby ganz hingebungsvoll geputzt  :)

Das ist genau das, was ich mir sooooo sehr gewünscht habe! Und es ist so schön :D

Inaya ist weiterhin wirklich pflegeleicht und orientiert sich sehr stark an mir (ist natürlich gut fürs Ego). Am liebsten klettert sie mir auf die Schulter und schmust mich an und liegt auf meinem Kopfkissen und kuschelt  :). Inzwischen darf sie sich sogar nachts bewegen, ohne dass Akiro eine Herzattacke bekommt und Jimmy vor lauter Schreck über den neuerlichen Tobsuchtanfall aufsteht und doch lieber im Wohnzimmer schläft.  8)

Sie ist supersuperselbstbewusst und frech, vor allem den Jungs gegenüber. Ansonsten hört sie echt super. Sitz hat sie so langsam begriffen. Komm klappt richtig toll. Ich kann sie aus dem Spiel und auch aus einem anderen Raum abrufen und sie kommt angeflitzt  8). So süß, wenn sie so freudig angestürmt kommt. Ich weiß natürlich, dass sich das noch abnutzen und ändern kann, aber der Grundstein ist gelegt. Platz haben wir ein paar Mal auch schon versucht. Das Kommando verstanden hat sie noch nicht, aber sie probiert rum und fürs richtige Verhalten gibts dann was leckeres - findet sie super. Auch Steh wird natürlich immer mal wieder geübt.

Sie macht das toll, aber ihre Konzentration flattert wie ein Schmetterling - sie ist ja auch noch klein. Sie entwickelt sich ganz toll und ich bin total stolz auf sie.

Ihre neuste Lieblingsbeschäftigung ist "bellen". :o Sie tanzt um Jimmy rum und knurrt und "bellt" - das ist so süß und vor allem so komisch ;D. Jimmy wirkt etwas überfordert und motzt irgendwann zurück, woraufhin sie dann ihre Durchdrehrunden quer durchs Haus startet! ;)

Beim Tierarzt sind wir auch schon gewesen - nur zum umgucken, schnuppern und betüdeln. Beim nächsten Mal wird dann gepiekst.

Angeschnallt Autofahren nervt und ist nur mit den Jungs erträglich (vor allem für meine Ohren), aber es wird besser (ruhiger).

Vom Regen war sie recht unbeeindruckt. Hier hats aber auch nur genieselt, wenn auch dauerhaft, nicht geschüttet. Aber sie friert echt schnell. Einen passenden Mantel haben wir leider nicht gefunden, aber einen schönen warmen Pulli, lila - passend zu dem tollen Halsband, das sie zum Abschied von Noel und Rainer bekommen hat. Foto kommt natürlich, aber erst beim nächsten  Mal  ;)...

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Welpenfieber
« Antwort #71 am: Februar 21, 2013, 13:50:40 Nachmittag »
Das klingt so süß! ;D Das Putzen und Kuscheln und Bellen und ......

"Stilles" Autofahren war mit Zuri am Anfang auch so ne Sache ::)
Hat glaube ich 1-2 Monate gedauert, bis sie still war. Am besten ging's, wenn sie nach der Welpenstunde müde war *ggg*
Geht ihr mit Inaya zum Welpenkurs?
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpenfieber
« Antwort #72 am: Februar 21, 2013, 19:08:07 Nachmittag »
Japp, sie hatte letzten Samstag schon ihre erste Welpenspielstunde.  ;D

Hat sie gut gemacht. Sie ist von wilden großen Welpen jedenfalls beeindruckter als von erwachsenen Hunden 8) ... Leider waren die Teilnehmer letzte Woche alle schon etwas älter und kurz vorm Wechsel in die Junghundegruppe. Aber eine 13 Wochen alte Hündin fand sie ganz spannend. Die sind beim nächsten Mal sicher viel entspannter und verspielter miteinander.

Die Welpen sollten verschiedene Untergründe kennenlernen und mal einen Tunnel beschnuppern oder todesmutig mal hineinlaufen und solche Geschichten. Die Untergründe hat sie kaum wahrgenommen, so normal war das für sie und den Tunnel fand sie super, da ist sie die ganze Zeit durchgeflitzt...

Samstag machen wir mit den Welpis einen "Stadtgang". Viel Gelaufen wird natürlich nicht, aber sie sollen halt mal Markt und Leute und Autos und so sehen. Soll ja Hunde geben, die das sonst nicht kennenlernen  :o.... Wobei das für die Kleene bestimmt gar nicht schlecht ist. Ohne die Jungs gruselt sie sich doch ein wenig vor stärker befahrenen Straßen und Fußgängerrummel... Bin ja sehr gespannt, wie sie sich am Samstag macht.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Welpenfieber
« Antwort #73 am: Februar 21, 2013, 19:38:19 Nachmittag »
Total süß wenn groß und klein kuscheln. Sehr süß die kleine aufgeweckte Maus, ihr Gesichtchen - zum Verlieben  :-*.
Konzentration wie ein Schmetterling, das gefällt mir gut der Vergleich, werde ich mir merken.
Mußte lachen mit Akiros Herzattacken in der Nacht. Erinnert mich an einen Leichenwagenfahrer der Taxifahrer wird und plötzlich eine Stimme oder sogar Hand von hinten kommt :o. Er war es nun mal (noch) nicht gewohnt das sich was rührt in der Nacht ausser dem ihm bekannten :) :) :).
Mimi erinnert mich heute noch an den damals kleinen jammernden Welpen der ständig friert, genauso benimmt sie sich jetzt auch noch, also ich meine gerade jetzt bei diesen Temperaturen. Bodhi könnte stundenlang ohne zu murren spazieren gehen, sie macht ihre Geschäfte und jammert gleich wieder in Richtung Auto oder Heimat. Hier hilft auch nur sie abzuleinen, dann geht sie widerwillig mit, sonst müßte ich sie wie einen Wischmop hinterherziehen.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Welpenfieber
« Antwort #74 am: Februar 22, 2013, 21:14:09 Nachmittag »
@Maren:
Klingt super! Den Stadtgang fand ich auch immer spannend.
Nur hatte ich eine Tante dabei, die darauf bestehen wollte, dass Zuri an meiner rechten Seite UNBEDINGT an der Straße "SItz" machen muss.
Weder die Maus noch ich haben den Sinn verstanden.
Gut, irgendwo ruhiges Sitz ist ja prima - ruhiges Stehen hilft da aber auch. Früher hab ich mich über ihre Kritik aufgeregt *lol*

Vllt. kommen ja noch ein paar kleinere Welpen. Die Saison fängt ja gerade erst an :)
Und Geräte fanden meine auch immer super lustig. Basenjis sind da wohl einfach total unerschrocken ;D
Mit Thabo ein Jahr später musste ich dann immer als erste ran - zum Zeigen, wie es geht 8)


Mit der Kälte (oder wahlweise auch Nässe im Herbst) haben meine 2 zum Glück so gar kein Problem mehr.
Zuri bockt höchstens, wenn sie auch noch nen Mantel an hat. Ohne laufen beide gerne ewig :o Komisch.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)