Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Welpenfieber

<< < (15/17) > >>

Maren:
Inaya ist inzwischen vollständig in die kleine Hundefamilie integriert! Sie gehört einfach dazu.

Jetzt gerade - ich sitze im Schneidersitz auf dem Sofa - liegt sie bei mir auf dem Schoß und Akiro hat sich dazu gequetscht und drückt sein Köpfchen an ihrs. Vorhin hat er das schlafende Baby ganz hingebungsvoll geputzt  :)

Das ist genau das, was ich mir sooooo sehr gewünscht habe! Und es ist so schön :D

Inaya ist weiterhin wirklich pflegeleicht und orientiert sich sehr stark an mir (ist natürlich gut fürs Ego). Am liebsten klettert sie mir auf die Schulter und schmust mich an und liegt auf meinem Kopfkissen und kuschelt  :). Inzwischen darf sie sich sogar nachts bewegen, ohne dass Akiro eine Herzattacke bekommt und Jimmy vor lauter Schreck über den neuerlichen Tobsuchtanfall aufsteht und doch lieber im Wohnzimmer schläft.  8)

Sie ist supersuperselbstbewusst und frech, vor allem den Jungs gegenüber. Ansonsten hört sie echt super. Sitz hat sie so langsam begriffen. Komm klappt richtig toll. Ich kann sie aus dem Spiel und auch aus einem anderen Raum abrufen und sie kommt angeflitzt  8). So süß, wenn sie so freudig angestürmt kommt. Ich weiß natürlich, dass sich das noch abnutzen und ändern kann, aber der Grundstein ist gelegt. Platz haben wir ein paar Mal auch schon versucht. Das Kommando verstanden hat sie noch nicht, aber sie probiert rum und fürs richtige Verhalten gibts dann was leckeres - findet sie super. Auch Steh wird natürlich immer mal wieder geübt.

Sie macht das toll, aber ihre Konzentration flattert wie ein Schmetterling - sie ist ja auch noch klein. Sie entwickelt sich ganz toll und ich bin total stolz auf sie.

Ihre neuste Lieblingsbeschäftigung ist "bellen". :o Sie tanzt um Jimmy rum und knurrt und "bellt" - das ist so süß und vor allem so komisch ;D. Jimmy wirkt etwas überfordert und motzt irgendwann zurück, woraufhin sie dann ihre Durchdrehrunden quer durchs Haus startet! ;)

Beim Tierarzt sind wir auch schon gewesen - nur zum umgucken, schnuppern und betüdeln. Beim nächsten Mal wird dann gepiekst.

Angeschnallt Autofahren nervt und ist nur mit den Jungs erträglich (vor allem für meine Ohren), aber es wird besser (ruhiger).

Vom Regen war sie recht unbeeindruckt. Hier hats aber auch nur genieselt, wenn auch dauerhaft, nicht geschüttet. Aber sie friert echt schnell. Einen passenden Mantel haben wir leider nicht gefunden, aber einen schönen warmen Pulli, lila - passend zu dem tollen Halsband, das sie zum Abschied von Noel und Rainer bekommen hat. Foto kommt natürlich, aber erst beim nächsten  Mal  ;)...

*Dani*:
Das klingt so süß! ;D Das Putzen und Kuscheln und Bellen und ......

"Stilles" Autofahren war mit Zuri am Anfang auch so ne Sache ::)
Hat glaube ich 1-2 Monate gedauert, bis sie still war. Am besten ging's, wenn sie nach der Welpenstunde müde war *ggg*
Geht ihr mit Inaya zum Welpenkurs?

Maren:
Japp, sie hatte letzten Samstag schon ihre erste Welpenspielstunde.  ;D

Hat sie gut gemacht. Sie ist von wilden großen Welpen jedenfalls beeindruckter als von erwachsenen Hunden 8) ... Leider waren die Teilnehmer letzte Woche alle schon etwas älter und kurz vorm Wechsel in die Junghundegruppe. Aber eine 13 Wochen alte Hündin fand sie ganz spannend. Die sind beim nächsten Mal sicher viel entspannter und verspielter miteinander.

Die Welpen sollten verschiedene Untergründe kennenlernen und mal einen Tunnel beschnuppern oder todesmutig mal hineinlaufen und solche Geschichten. Die Untergründe hat sie kaum wahrgenommen, so normal war das für sie und den Tunnel fand sie super, da ist sie die ganze Zeit durchgeflitzt...

Samstag machen wir mit den Welpis einen "Stadtgang". Viel Gelaufen wird natürlich nicht, aber sie sollen halt mal Markt und Leute und Autos und so sehen. Soll ja Hunde geben, die das sonst nicht kennenlernen  :o.... Wobei das für die Kleene bestimmt gar nicht schlecht ist. Ohne die Jungs gruselt sie sich doch ein wenig vor stärker befahrenen Straßen und Fußgängerrummel... Bin ja sehr gespannt, wie sie sich am Samstag macht.

Zandedog:
Total süß wenn groß und klein kuscheln. Sehr süß die kleine aufgeweckte Maus, ihr Gesichtchen - zum Verlieben  :-*.
Konzentration wie ein Schmetterling, das gefällt mir gut der Vergleich, werde ich mir merken.
Mußte lachen mit Akiros Herzattacken in der Nacht. Erinnert mich an einen Leichenwagenfahrer der Taxifahrer wird und plötzlich eine Stimme oder sogar Hand von hinten kommt :o. Er war es nun mal (noch) nicht gewohnt das sich was rührt in der Nacht ausser dem ihm bekannten :) :) :).
Mimi erinnert mich heute noch an den damals kleinen jammernden Welpen der ständig friert, genauso benimmt sie sich jetzt auch noch, also ich meine gerade jetzt bei diesen Temperaturen. Bodhi könnte stundenlang ohne zu murren spazieren gehen, sie macht ihre Geschäfte und jammert gleich wieder in Richtung Auto oder Heimat. Hier hilft auch nur sie abzuleinen, dann geht sie widerwillig mit, sonst müßte ich sie wie einen Wischmop hinterherziehen.

*Dani*:
@Maren:
Klingt super! Den Stadtgang fand ich auch immer spannend.
Nur hatte ich eine Tante dabei, die darauf bestehen wollte, dass Zuri an meiner rechten Seite UNBEDINGT an der Straße "SItz" machen muss.
Weder die Maus noch ich haben den Sinn verstanden.
Gut, irgendwo ruhiges Sitz ist ja prima - ruhiges Stehen hilft da aber auch. Früher hab ich mich über ihre Kritik aufgeregt *lol*

Vllt. kommen ja noch ein paar kleinere Welpen. Die Saison fängt ja gerade erst an :)
Und Geräte fanden meine auch immer super lustig. Basenjis sind da wohl einfach total unerschrocken ;D
Mit Thabo ein Jahr später musste ich dann immer als erste ran - zum Zeigen, wie es geht 8)


Mit der Kälte (oder wahlweise auch Nässe im Herbst) haben meine 2 zum Glück so gar kein Problem mehr.
Zuri bockt höchstens, wenn sie auch noch nen Mantel an hat. Ohne laufen beide gerne ewig :o Komisch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln