Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Shiva macht Sorgen

(1/3) > >>

Cathy:
Hallo,
Shiva ist in den letzten Tagen ganz viel am fiepen, was ich in diesem Extrem gar nicht von ihr kenne. Klar, sie fiept mal, wenn sie was haben will - besonders, wenn sie ihr Fressen riecht und es noch nicht haben darf. Sie fiept, wenn sie morgens mit ins Bett möchte, was sie nur hin und wieder darf. Alles völlig normal!
Sie hat ihr Körbchen neben meinem Bett stehen und wird des abends immer mit einer Decke zugedeckt. NEIN, verwöhnt ist sie nicht.  ;D Wenn ich sie da mal nicht zudecke, dann fiept sie auch. Nun wacht sie mehrmals in der Nacht auf, rennt herum, läuft auch nach unten und fiept. Das hört sich manchmal schon recht elendig an. Gestern hatte sie auch tagsüber so eine Phase. Sie lag auf ihrem Kissen bei uns im Zimmer und war ganz Zeit am fiepen.
Sonst ist ihr nichts anzumerken. Sie frisst normal, hüpft draußen munter herum, sucht wie immer oft Nähe und bekommt sie auch.
Kennt ihr so ein Verhalten von euren Hunden??? Ich weiß noch nicht, wie ich so richtig damit umgehe. Ich will sie auch nun nicht permanent wieder zudecken, sie trösten, da ich Bedenken habe, ihr Verhalten damit nur zu verstärken. Zudem ist es natürlich auch für uns nicht so prickelnd, mehrmals nachts wachgemacht zu werden. Ich habe jetzt auch Sorgen, sie am Tage allein zu lassen. Ich lasse sie eigentlich eh wenig allein - vielleicht 3-4 die Woche für max 3 Std.
In ihrer Läufigkeit hätte ich so ein Verhalten auch noch verstanden, aber "einfach" so????

Bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße von Cathy

Teddy:
Da fallen mir gerade nur zwei Sachen ein, von Chalice. Zum Einen, wenn sie eine Kolik hatte und zum Zweiten, wo ich glaube das es bei Euch zutreffen könnte, wenn in der Gegend andere Hündinnen läufig sind. Chalice hat auch solch ein Theater gemacht, bis ich dann mit ihr raus ging und das machte sie  mehrmals in der Nacht, an schlafen war gar nicht zu denken. Sie wollte raus und wenn´s nur hinter´s Haus war, zum Schnüffeln und markieren. Nach ein paar Tagen, war es dann wieder vorbei. Kam dann so ca. 2x im Jahr vor.

mausi:
ja, entweder so.

Oder sie ist scheinschwanger.
Dann würdest du das Verhalten durch das zudecken aber noch verstärken.

Falls sie nicht scheinschwanger ist oder eine sonstige gesundheitliche Sache hat, ja dann:

Ist sie nicht vielleicht doch verwöhnt???

Wenn sie nicht wirklich ernsthaft und schwer krank und pflegebedürftig ist.....warum hast du dann Sorge sie alleine zu lassen? 

Ich tue mal so, als wäre ich ein Hundetrainer.
Und komme zu euch ins Haus.
Was denkst du, wie ich das sehen würde?

Es hilft oft, wenn man versucht die Situation mit den Augen eines Aussenstehenden zu sehen.
Ich frage auch mal Bekannte.  Das hilft auch.


Dagmar


Cathy:
@Teddy. In der Nachbarschaft sind auf keinen Fall Hündinnen läufig. Das ist also genauso auszuschließen, wie gesundheitliche - erkennbare - Probleme.
@Mausi. Für eine Scheinschwangerschaft liegt ihre Läufigkeit zu weit zurück. Tja, ob sie dann doch zu ververwöhnt ist..... ich meine eigentlich nein, aber bin ich objektiv??????
Ich mache mir zur Zeit Sorge, sie allein zu lassen, weil mich ihr Verhalten irritiert. Ansonsten gehört es für mich zu einem normalen Hundeleben dazu, auch allein bleiben zu müssen und für mein normales Leben auch, das ich Shiva allein lassen kann.
Ich denke schon, das ein Hundetrainier so einiges zu bemänkeln finden würde, wenn er zu uns kommen würde. Es ist halt schwer, es aus der eigenen Perspektive, kritisch zu sehen, ob zu viel oder zu wenig passiert, was ich mit dem so geliebten "Haushund" mache.   :-\
Heute war ich mit Shiva draußen und habe sie ohne Leine laufen lassen, um genau zu sehen, wie sie drauf ist. Ohne Leine ist sie noch quicklebendiger und ich kann sehr gut ihre Stimmung sehen. Sie war super drauf und hatte jede Menge Spaß!!! Mein Resultat da raus.... ihr fehlt körperlich nichts! Ich weiß nicht, warum sie zu Hause so viel fiept, aber ich denke sie und ich/wir müssen da durch. Ich werde sie zudecken, wenn wir ins Bett gehen und sie in ihr Körbchen. Liebgewordene Routine für uns alle, aber wenn sie dann aufsteht und fiept, dann liegt es wohl erstmal an mir, NICHTS zu tun. Einfach ist wohl was Anderes.  ;)

mausi:
Meine erste Hündin war mal so "sterbenselend", dass ich dachte:
Jetzt fahr ich in die Tierklinik, lasse sie untersuchen und dann muss sie eingeschläfert werden.
Das stand irgendwie für mich fest, weil ich ja dachte ein Hund weiß, wann es zu Ende geht.

Gesagt getan.  Hund untersucht. Ultraschall.  Wartezimmer. Untersuchungszimmer. Arzt guckt mich ernst an.
Er kannte Fiona seit Jahren.

Und spricht mit toternstem Gesicht die schwerwiegenden Worte:

"Wissen Sie, was sie hat? Nichts!  Rein gar nichts."  Sie hat simuliert.

Ich war stocksauer und draußen vor der Klinik war Fiona wieder quietschlebendig und putzmunter.

Ja und aktuell ist gerade das selbe.
Nevina hat einen verletzten Fußzeh. Wir sind bei der Tierärztin in Behandlung. (Ja, wir!!)
Und die Ärztin sagt: Nichts gebrochen, nichts verstaucht, nur etwas entzündet.

Ja unsere obercoole Nevina fiept und schreit.  Und will nicht laufen. Oder humpelt auf drei Beinen.
Oberwitz:  wenn sie zu mir kommt, humpelt sie, schaut mich an und hept das Pfötchen.
Ist sie alleine, rennt sie durch die Wohnung und springt aufs Sofa und runter.  Ohne einen Piep!!  Mit 14!!

Jetzt hab ich mal nen Test gemacht. Wenn man Leckerlis durch die Wohnung wirft, rennt sie hinterher und stürzt sich drauf.  Ja und Kausachen zerreißt sie wie ein Löwe und steht mit Kraft mit dem kranken Pfötchen und reißt aum Trockenfleisch.

Alter Schwede.   Die simuliert!!!!  Das sagt sogar die Ärztin.

Also teste doch mal, ob Shiva wirklich was hat.
Oder beachte sie mal gar nicht, wenn sie fiept.
So dass das fiepen keine Vorteile bringt (betuddelt werden)  sondern nur Nachteile.

Das könnte eine wundersame Heilung bringen.

Jeder Hundehalter weiß doch, dass Hunde Weltmeister sind im manipulieren.
Und Basenjis ganz besonders.


Dagmar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln