Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Leine laufen
Allgäuer:
Sooo. Hab heute gezielt Leinentraining gemacht. Hab für ca. 300 Meter eine Stunde gebraucht! Hoffe es war nicht zu lange!?!? Er mag es auf jedenfall nicht! Ihr habt ja geschrieben viel loben. Wenn er zieht und ihr dann stehen bleibt bis der Zug sich (endlich) lockert, lobt ihr hier auch? Hab irgendwann mal gelesen man soll dann kommentarlos weiter gehen! Danke!!!
Mini:
:) super !!!! Üben üben üben ;D
Nein, nicht loben, wenn er den Zug aus der Leine nimmt. Genau wie Du schreibst, einfach kommentarlos weitergehen. Läuft er dann schön neben Dir her, dann gerne loben und das Verhalten bestärken!! Du willst ja erreichen, dass Du mit ihm an der Leine gehen kannst, ohne ständig Kommandos geben und dafür loben zu müssen. Es soll das Normalste der Welt werden und die Leine soll ihm auch ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Das entwickelt sich mit der Zeit von ganz allein und braucht nur jetzt am Anfang Gelduld ;D
Ich halte es mit Lela jetzt so, dass ich die normale Führleine mit einem Halsband verwende und die Flexi- oder Schleppleine mit einem Brustgurt. Sie weiß, dass das Halsband bedeutet, dass ausschl. ich den Ton angebe und nicht laufend geschnüffelt und getrödelt wird und ich auch keinen Zug dulde. Das Brustgeschirr signalisiert ihr, das jetzt "ihre" Zeit gekommen ist, d. h. wir gehen schnüffeln, Mäuse jagen, etc., sie darf trödeln und sie darf auch mal nach vorn preschen und die Leine unter Spannung setzen, natürlich in Maßen. Und dort wo es möglich ist, bekommt sie ihren Freilauf und darf (mit Kommando) dem ein oder anderen Hasen/Vogel hinterherjagen. Die investierte Zeit und Geduld haben sich gelohnt ;)
Liebe Grüße
Angelika
mausi:
Hallo du Allgäuer :-)
meine jüngere Hündin war ein halbes Jahr alt als ich sie bekam.
Sie kannte kein Gassigehen an der Leine.
Gelernt hat sie das mit viel Geduld und üben.
Der TRICK ist: alles, was du einmal erlaubst, bekommst du kaum wieder raus.
Also wenn der Basenji mit ziehen Erfolg hat, und wenn es auch nur ein paar Zentimeter sind, dann macht er es immer. Und bei einem erwachsenen Rüden ist das nicht mehr witzig.
Lass die Leine immer locker durchhängen. Und wenn er zieht, dann mach KEIN Tauziehen. Da verlierst du, weil er sich das Spielchen angewöhnt. Lass die Leine locker hängen. Warte kurz ab. Schau ihn nicht an sondern wechsel einfach die Richtung.
Dieses Herumstehen, Bocken und "Löcher in die Luft gucken" kennen wir alle.
Das hört auch nie auf. Ein Basenji ist einfach ein Seh-Hund. Sobald er was interessantes sieht, muss er hin.
Das Brustgeschirr habe ich auch ausprobiert. Damit läuft Cindy gar nicht mehr. Weder vor noch zurück. Oder sie versucht es auszuziehen, beißt in die Leine.... Hab ich gleich wieder gelassen.
Gute Ergebnisse gibt es mit Abwechslung, spielen, Futterbeutel werfen.
Übrigens: 300m die Stunde ist gar nicht so schlecht ;D ;D ;D
Tip: setzt euch ins Auto und fahrt ein paar Minuten woanders hin.
Das wirkt auch Wunder. Aber WICHTIG: bestimme du den Weg!
Damit er nicht lernt, dass er die Richtung und Geschwindigkeit bestimmt.
Ja, ich wünsche dir viel Erfolg. Und hab Spass dabei. Das ist besonders wichtig.
Egal, wie albern das aussieht für die megatollen trainierten Superhunde mit ihren durchtrainierten Superherrchen.
Wir haben dass alle geschafft. ;)
Dagmar
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln