Autor Thema: Leine laufen  (Gelesen 9466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Allgäuer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Leine laufen
« am: April 29, 2013, 08:10:48 Vormittag »
Guten Morgen!
Ich wollte mal ein paar Tipps von euch bezüglich Leine laufen. Unser kleiner Racker ist an der Leine ein Albtraum!!! Das Hauptproblem ist nicht unbedingt dass er zieht (obwohl er dass auch macht) sondern eher dass er garnicht läuft. Am liebsten bleibt er stehen, mit seinen Beinen gegen die Laufrichtung gestemmt!!! Wenn ich dann Sage "weiter" und einen kleinen ruck an der Leine gebe kommt er meistens, aber nicht immer! Manchmal Muße ich ihn tragen oder hinter mir herschleifen! ( das mach ich natürlich nicht wirklich)!!!
Wenn ich dann vor ihm steh mit leichtem zug auf der Leine schreit er und versucht sich rückwärts aus dem Halsband zu Winden und beißt in die Leine! Die erste hat er am Wochenende zerlegt. War eigentlich ganz witzig. Als ich mit jemandem ca. 1 Minute sprach, lief Ijmhotep plötzlich gemütlich an mir vorbei. Nun war quasi nur noch ich angeleint ::)
Für ein paar Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!!!
Gruß J-P

Offline Mini

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:Leine laufen
« Antwort #1 am: April 29, 2013, 12:23:46 Nachmittag »
Hallo,

tja, die lieben Kleinen  ;)

Er ist ja erst drei Monate alt, also würde ich auf keinen Fall an der Leine ziehen oder rucken, denn er soll ja die Erfahrung machen, dass Gassi gehen und an der Leine laufen Spaß macht! Wenn Du es eilig hast und eine bestimmte Strecke schnell zurücklegen möchtest, dann nimm ihn auf den Arm. Aber nicht erst hochheben, wenn er "bockt", denn er verknüpft sonst das Hochheben mit seinem Bocken und das wäre nicht gut.

Ich habe immer die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich gelobt und belohnt habe. Jedes Mal, wenn Lela locker an der Leine gelaufen ist, habe ich sie überschwänglich gelobt und immer wieder belohnt. Hat sie an der Leine gezogen, bin ich wortlos stehengeblieben und habe gewartet, bis sie den Druck aus der Leine genommen und ein paar Schritte zu mir zurückgekommen ist. Sobald die Leine locker war, bin ich weitergegangen. Ist sie stehengeblieben, oder hat sich hingesetzt, habe ich sie gelockt (entweder mit Rufen, oder ich bin in die Knie und habe an einem Grasbüschel gerupft, oder ähnliches) und wenn sie dann angerannt kam, dann habe ich sie wieder überschwänglich gelobt.

Für den Nicht-Hundebesitzer, der uns beobachtete, war das wahrscheinlich des öfteren sehr erheiternd, aber es nutzt ja nichts, da muss man sich eben auch mal zum Affen machen. Außerdem habe ich anfangs manchmal für zehn Meter Strecke eine gute halbe Stunde gebraucht. Aber ich kann Dich beruhigen, das wurde ganz schnell besser. So ein kleiner Basenji ist sehr clever und lernt sehr schnell, was sein Herrchen oder Frauchen von ihm will.

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg  ;)


Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Leine laufen
« Antwort #2 am: April 29, 2013, 16:13:59 Nachmittag »
Kann mich Mini nur anschließen. Gaaanz viel Lob und auch Bestechung wirken wahre Wunder  8)...

Wie sehr hängt er denn an dir der Kleene? Inaya hat anfangs auch furchtbar gebockt an der Leine... Wenn wir in der Pampa unterwegs waren und ich keine Angst vor Autoverkehr haben musst, hab ich auch schon mal die Leine kommentarlos fallen lassen und bin ohne sie weiter - das fand sie nicht ganz so witzig und ist dann ganz schön flott geworden!

Offline Allgäuer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Antw:Leine laufen
« Antwort #3 am: April 29, 2013, 20:45:27 Nachmittag »
Danke schon mal! Das mit der Bestechung hab ich schon versucht, klappt aber nicht wirklich! Wenn ich mit leckerlis locke kommt er zwar, aber nur bis zum leckerli. Wenn er es hat bleibt er wieder stehen bis ich mit dem neuen winke. Ich glaub ich muß eine leckerli Spur durch die Stadt legen!!!
Ich vermute da müssen wir einfach noch mehr trainieren!!!

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Leine laufen
« Antwort #4 am: April 29, 2013, 20:49:07 Nachmittag »
Versuche doch mal die leckerlies vorzuwerfen. Klappt bei meinen Alten heute noch gut, wenn sie nicht kommen wollen.

Ich hatte das Problem auch, erschwerend kam bei mir dazu, dass ich mich 2 Basenjis unterwegs war. Einer zieht nach vorne, der andere zieht nach hinten......Aber es wird besser, glaub mir.
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Allgäuer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Antw:Leine laufen
« Antwort #5 am: April 30, 2013, 11:14:41 Vormittag »
Sooo. Hab heute gezielt Leinentraining gemacht. Hab für ca. 300 Meter eine Stunde gebraucht! Hoffe es war nicht zu lange!?!? Er mag es auf jedenfall nicht! Ihr habt ja geschrieben viel loben. Wenn er zieht und ihr dann stehen bleibt bis der Zug sich (endlich) lockert, lobt ihr hier auch? Hab irgendwann mal gelesen man soll dann kommentarlos weiter gehen! Danke!!!

Offline Mini

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:Leine laufen
« Antwort #6 am: April 30, 2013, 11:59:49 Vormittag »
 :) super !!!! Üben üben üben  ;D

Nein, nicht loben, wenn er den Zug aus der Leine nimmt. Genau wie Du schreibst, einfach kommentarlos weitergehen. Läuft er dann schön neben Dir her, dann gerne loben und das Verhalten bestärken!! Du willst ja erreichen, dass Du mit ihm an der Leine gehen kannst, ohne ständig Kommandos geben und dafür loben zu müssen. Es soll das Normalste der Welt werden und die Leine soll ihm auch ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Das entwickelt sich mit der Zeit von ganz allein und braucht nur jetzt am Anfang Gelduld  ;D

Ich halte es mit Lela jetzt so, dass ich die normale Führleine mit einem Halsband verwende und die Flexi- oder Schleppleine mit einem Brustgurt. Sie weiß, dass das Halsband bedeutet, dass ausschl. ich den Ton angebe und nicht laufend geschnüffelt und getrödelt wird und ich auch keinen Zug dulde. Das Brustgeschirr signalisiert ihr, das jetzt "ihre" Zeit gekommen ist, d. h. wir gehen schnüffeln, Mäuse jagen, etc., sie darf trödeln und sie darf auch mal nach vorn preschen und die Leine unter Spannung setzen, natürlich in Maßen. Und dort wo es möglich ist, bekommt sie ihren Freilauf und darf (mit Kommando) dem ein oder anderen Hasen/Vogel hinterherjagen. Die investierte Zeit und Geduld haben sich gelohnt  ;)

Liebe Grüße
Angelika

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Leine laufen
« Antwort #7 am: Mai 16, 2013, 13:24:46 Nachmittag »
Hallo du Allgäuer :-)

meine jüngere Hündin war ein halbes Jahr alt als ich sie bekam.
Sie kannte kein Gassigehen an der Leine.

Gelernt hat sie das mit viel Geduld und üben.

Der TRICK ist:  alles, was du einmal erlaubst, bekommst du kaum wieder raus.
Also wenn der Basenji mit ziehen Erfolg hat, und wenn es auch nur ein paar Zentimeter sind, dann macht er es immer. Und bei einem erwachsenen Rüden ist das nicht mehr witzig.

Lass die Leine immer locker durchhängen.  Und wenn er zieht, dann mach KEIN Tauziehen. Da verlierst du, weil er sich das Spielchen angewöhnt.  Lass die Leine locker hängen. Warte kurz ab. Schau ihn nicht an sondern wechsel einfach die Richtung.

Dieses Herumstehen, Bocken und "Löcher in die Luft gucken" kennen wir alle.
Das hört auch nie auf.   Ein Basenji ist einfach ein Seh-Hund.  Sobald er was interessantes sieht, muss er hin.

Das Brustgeschirr habe ich auch ausprobiert.  Damit läuft Cindy gar nicht mehr.  Weder vor noch zurück.  Oder sie versucht es auszuziehen, beißt in die Leine....   Hab ich gleich wieder gelassen.

Gute Ergebnisse gibt es mit Abwechslung, spielen, Futterbeutel werfen.

Übrigens:  300m die Stunde ist gar nicht so schlecht  ;D ;D ;D

Tip: setzt euch ins Auto und fahrt ein paar Minuten woanders hin.
Das wirkt auch Wunder.  Aber WICHTIG:  bestimme du den Weg! 
Damit er nicht lernt, dass er die Richtung und Geschwindigkeit bestimmt.

Ja, ich wünsche dir viel Erfolg.  Und hab Spass dabei. Das ist besonders wichtig.
Egal, wie albern das aussieht für die megatollen trainierten Superhunde mit ihren durchtrainierten Superherrchen.

Wir haben dass alle geschafft.   ;)


Dagmar