Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Mischlingsfrage
B. Schöhnund:
Hallo.
Ich habe eine Mischlingsfrage :
Eher ein Manko bei Basenjis ist ja aus Sicht des durchschnittlichen Hundehalters das man die Tiere kaum von der Leine lassen kann. Gibt es da Erfahrungen mit Mischlingen, eventuell bestimmte Konstellationen, bei denen die Chancen gut stehen das diese Eigenheit bei Vermischung ausgebügelt wird ? Gibt es Arten die dazu eher geeignet sind, zB Terrier oder Hütehunde ? Wirkt sich darauf aus ob Rüde oder Hündin zu einer anderen Rasse gehören ?
Maren:
Ich persönlich halte von Mischlingsverpaarungen herzlich wenig. Es ist immer ein Glückspiel und nicht vorhersehbar was dabei herauskommt. Ich bin für die Erhaltung der Rasse Basenji, nicht für die Schaffung von Basenji-Kreuzungen.
Ich halte diese sogar für besonders "gefährlich", da potentielle Halter, die sich so einen Mischling anschaffen, überhaupt nicht wissen, worauf sie sich einlassen und das ganz sicherlich nicht zum Wohle des Tieres sein kann.
Basha:
Ich sehe das genauso wie Maren.
Entweder man kommt mit den Eigenheiten der Rasse zurecht, oder man sollte sich eine andere Rasse aussuchen.
Basenjifan:
Richtig so! Wenn ich mich für einen Basenji entscheide, will ich 100 % Basenji haben (darum habe ich auch 2 ;) ) - mit allen Konsequenzen! Wir sind doch froh, dass der Basenji noch einer der wenigen Hunde ist, der noch zu den Urhunden zählt...
Was soll diese ganze Mischerei überhaupt? Das einzige, wo ich es noch einsehe, ist beim Mops, weil es dort gesundheitliche Gründe hat!
B. Schöhnund:
"Es ist immer ein Glückspiel und nicht vorhersehbar was dabei herauskommt"
Na ja, je grösser das Spektrum ist, desto weniger vorhersehbar ist das Endergebnis. Bei einer Basenjimischung könnte man also nicht im voraus sicher sein ob oder inwieweit man die ohne Leine laufen lassen kann, das wird irgendwo zwischen null und hundert sein. Aber wenn man Basenjis nun mit Jagdhunden vermischt, dann wäre ziemlich sicher das die Nachkommen einen hohen Jagdtrieb haben...
"Wir sind doch froh, dass der Basenji noch einer der wenigen Hunde ist, der noch zu den Urhunden zählt..."
Das Erscheinungsbild ist aber schon durch Zucht geprägt, oder ?
Bei einigen Terriern soll doch Basenji drin sein, machen sowas nur die Amis ?
"Was soll diese ganze Mischerei überhaupt?"
Üblicherweise macht man das um Eigenschaften verschiedener Hundearten zu kombinieren.
Ich habe den Eindruck bei Hunden haben die Weibchen stärkeren Einfluss auf Rumpf und auch Hals, und die Männchen haben beim Kopf bessere Chancen sich durchzusetzen, was manchmal komplett gelingt. So können auch zierliche Köpfe auf ziemlich wuchtige Körper kommen, was dementsprechend auffällt.
Kommt das hin so, hat jemand entsprechende Beobachtungen gemacht ? Wirkt sich das dann auch auf die Veranlagung aus ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln