Hallo Nicky,
die meisten würden dir schreiben: "Ja, kenn ich auch." So sind Basenjis eben.
Meine junge Hündin kann ich nicht frei laufen lassen.
Die ältere ja, sie ist aber auch schon über 15...

Mein Tip: alles tun, was die bindung zwischen euch stärkt: Spiele, Training, gemeinsame Unternehmungen wie z.B. Boot oder mit dem Schiff fahren - da muss er sich auf dich verlassen.
Wenn er beim Anblick von anderen Hunden durchdreht: verbieten!!

"NEIN!!!"
Du merkst das ja schon vorher, wie er sich anspannt.
Bei den ersten Anzeichen sagt man schon Nein!. Nicht laut, aber entschieden.
Und dann an kurzer Leine stramm OHNE Kommentar am anderen Hund vorbeilaufen.
Am besten übt ihr das mit einem Helfer mit Hund.
Du wirst sehen, wenn ihr so 20 Mal hintereinander an dem anderen Hund vorbeimarschiert, dann wird er jedes Mal ruhiger.
Flott laufen ohne Kommentar oder Befehle. Und danach loben und streicheln.
Das funktioniert.
Nimm am Anfang einen Helfer mit einem ruhigen Hund.
Wenn das zuverlässig klappt, dann ein Hund der so ist wie dein Neo "früher war". Also springt, zieht.
Und du wirst sehen, wie Neo lässig und hoch erhobenen Hauptes an ihm vorbeiläuft.
Der Hintergund ist: im Moment will Neo die Situation kontrollieren: also dich beschützen, oder den anderen mal klein machen....
Aber das darf er nicht. Denn du bist der Boss und bestimmst. Und nur du darfst auf den anderen Hund reagieren.
Neo darf nur hin, wenn DU es erlaubst. Sonst nicht.
Basenjis denken wie Rudeltiere. Und die haben auch eine klare Ordnung und Hierarchie.
Mein Tip:
www.aufsechspfoten.de Da gibt es ein Video mit Rocco.....das wirds ganz gut erklärt und gezeigt.

DAS könnt ihr auch!!
Dagmar