Autor Thema: Rüpelphase ?  (Gelesen 10498 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hsvcoolman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Rüpelphase ?
« am: Oktober 05, 2020, 22:46:07 Nachmittag »
moin,
schreibe hier leider nicht so viel aber diesesmal benötige ich doch mal hilfe von den "fachleuten" hier. wir haben einen 1 jahr und 9 monate alten basenji-rüden. dieser war als welpe ein wirklich gern gesehener gast auf unserer hundewiese. die änderte sich aber im laufe der zeit immer mehr. nun fällt er ohne grund andere hunde an, beißt sich mit denen oder knurrt sie an der leihne beim gassigehen ziemlich wütend an. er ist sehr schreckhaft, hat aber eigentlich in seiner jugend alles kennengelernt. oft bleibt er stehen und guckt menschen an, als wenn er sie noch nie gesehen hätte. leider knurrt er nun seit einiger zeit auch mal unseren besuch an und schnappt dann manchmal auch nach ihnen.

er hört zu hause recht gut, man kann ihm das essen wegnehmen oder das er probleme macht, er darf bei uns ins bett, geht aber zum schlafen in sein körpchen und kommt meisst gg. 4-5 uhr wieder zurück zu uns  ( das wollen wir auch nicht missen, ist zuhause ein echter kuschelhund ). er hat keine probleme mit dem autofahren, läuft am fahrrad. er LIEBT kastrierte rüden, da gibt es zu 95% überhaupt keinen ärger. bei weibchen .... leider oftmals.

aber mit "normalen" rüden hat er echt schlimme probleme und wir haben das gefühl, es wird z.zt immer schlimmer.

kennt jemand von euch das evtl. auch von seinem hund und hat tipps, was wir dagegen machen können ?

vielen dank für eure hilfe im voraus.

gruß
karsten

ps: ist  unser zweiter basenji. der erste hatte zwar auch probleme aber nicht so extrem..

Offline hsvcoolman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Rüpelphase ?
« Antwort #1 am: Oktober 09, 2020, 20:59:35 Nachmittag »
habt ihr alle so perfekte hunde ?   8) 8)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Rüpelphase ?
« Antwort #2 am: Oktober 11, 2020, 11:06:11 Vormittag »
Hallöchen,
nein, waren nicht alle so perfekt. Chalice, fing damals auch so ca. mit einem Jahr an rumzuzicken. An anderen Hunden sind wir dann immer mit Abstand vorbei gelaufen, anderen Leuten oder unserem Besuch, haben wir gesagt, sie möchten sie nicht anfassen, sondern am Besten ignorieren. Bei meiner Freundin hat es 5 Monate gedauert mit ignorieren, bis Chalice dann irgendwann endlich zu ihr hin ging und gestreichelt werden wollte. Wir hatten auch, Kinderschutzgitter in den Türen, dass man sie zur Not auch Mal wegsperren, sie aber die Personen sehen konnten, was meistens bei Kinderbesuch genutzt wurde. Bari hat erst so ca. mit 5 Jahren angefangen, dass ihn draussen keiner mehr anfassen durfte und auch das Theater mit anderen Hunden. Schätze Mal, das hängt vielleicht mit dem erwachsen werden zusammen. Bei Chalice war es ja nach der 1. Läufigkeit und bei Bari als er Erwachsen war.
« Letzte Änderung: Oktober 11, 2020, 14:38:29 Nachmittag von teddy »

Offline hsvcoolman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Rüpelphase ?
« Antwort #3 am: Oktober 25, 2020, 22:24:27 Nachmittag »
danke für die info. nun hat er sogar meine tochter angeknurrt.

mal sehen was das noch wird. sie hat ihn gleich auf den rückgelegt und ihre dominanz gezeigt.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Rüpelphase ?
« Antwort #4 am: Oktober 26, 2020, 10:00:25 Vormittag »
Chalice hat auch mit knurren vorgewarnt, hatte noch so ein Antibell-Halsband mit Zitronenduft, was ich ihr umgemacht und ausprobiert habe, ob es auch bei knurren funktioniert. Es hat geklappt und sie ließ es immer mehr sein. Reichte zum Schluß aus, wenn man es ihr nur zeigte oder hinlegte, das sie es sehen konnte und sie hörte auf zu knurren.