Autor Thema: eigenartige Schwellung im Gesicht  (Gelesen 29650 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zandedog

  • Gast
eigenartige Schwellung im Gesicht
« am: Juni 10, 2006, 11:34:57 Vormittag »
Hallo,

meine Hündin sah gestern gegen 20 Uhr noch ganz normal aus. Um 21.30 Uhr sprang sie plötzlich von ihrem Schlafplatz auf, schüttelte ständig ihren Kopf und kratzte sich an der Schnauze. Als ich sie mir genauer ansah bin ich total erschrocken. Ihre Nase und ihre gesamte rechte Gesichtshälfte waren total geschwollen. Da man zuschauen konnte wie es immer dicker wurde habe ich meine Tierärztin angerufen die Mimi auch gleich sehen wollte. Sie meinte es würde sich um eine typische allergische Reaktion handeln.
Bloß auf was? Jetzt bin ich die ganze Zeit schon am rätseln was das gewesen sein könnte. Einen Insektenstich kann ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Da ich selber koche und sie nix anderes zu fressen bekommen hat wie sonst auch (Fertigfutter vertragen meine beiden nicht), kann ich das auch ausschließen. Sie frißt zur Zeit gerne Gras, vielleicht ist ihr hier etwas zwischen die Zähne gekommen das nicht so gesundheitsförderlich war. Allerdings würde hier eine allergische Reaktion doch eher innerhalb der nächsten Stunde eintreten, wir waren um 18 Uhr daheim und dann nicht mehr draußen.
Seltsam, seltsam. Hat jemand sowas auch schon mal bei seinem Hund erlebt ???

Ihre Leftze ist heute nur noch leicht geschwollen  :-\.

Viele Grüße,
Karin
« Letzte Änderung: Juni 10, 2006, 20:23:34 Nachmittag von Zandedog »

Offline ela

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #1 am: Juni 11, 2006, 19:32:02 Nachmittag »
Hallo Karin,

ich habe etwas ähnliches bei meinem basenji vorgestern beobachten können.
Ich lasse ihn immer Leckerlies im hohen Gras suchen, um seine Nase zu fordern und er hat dabei jeder menge Spaß.   
Ich bin auch so um 17 Uhr gegangen, späterAbend war er total durchgedreht und seine Augen waren geschwollen. erst habe ich auch nicht gewusst was mit ihm los war. Tag danach haben wir das Spielchen wiederholt, jedoch nur noch kurz.
Da hat sich mein Verdach bestätigt; er hat an die Pollen am Gras „ irgendwie „ allergisch reagiert.
Jetzt ist die Wiese gemäht und  wir haben auch keine Probleme mehr.

Ist denn dein Hund auch durch Gras gesaust?

Gruß
Gabriela   
« Letzte Änderung: Juni 11, 2006, 19:46:50 Nachmittag von ela »
wer einen fehler findet, darf ihn behalten

Zandedog

  • Gast
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #2 am: Juni 12, 2006, 18:36:31 Nachmittag »
Hallo Gabriela,

das mit der Pollenallergie ist schon naheliegend. Das kenne ich von meinen Rüden Bodhi. Wenn der auf einer Wiese rumläuft, dann niest er sich schwindelig und kommt dann auch mit total verquollenen Augen raus. Bei Mimi lagen zwischen dem rumtoben auf der Wiese und der beginnenden Schwellung im Gesicht über drei Stunden.
Was solls, vielleicht komme ich irgendwann drauf, vielleicht auch nicht - so etwas gibt es wohl.

Grüße
Karin

Offline Luna

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #3 am: Juni 27, 2006, 23:28:37 Nachmittag »
Hallo Karin,
wir hatten das gleiche Phänomen vor etwa drei Wochen bei unserer Hündin. Sie hatte auch im hohen Gras gespielt. Das ganze Gesicht ist zugeschwollen und sie hat sich so sehr gekrazt und geschüttelt, dass die Ohrmuscheln geblutet haben. Wir haben schließlich den Tierarzt kontaktieren müssen und der meinte es sei eine massive allergische Reaktion. Vielleicht habe Sie auf Bakterien, Viren, was auch immer, die bei einem Insektenstich übertragen worden sein könnten (oder einer Zecke, davon hatte sie nämlich zwei) reagiert. Da die Schwellung nicht abnahm und Sie sich zunehmend schlechter fühlte und durch die Schwellung immer weniger sah hat uns der Tierarzt schließlich ein Antiallergikum empfohlen (frei verkäuflich in der Apotheke), dass die Symptome in wenigen Stunden abklingen ließ. Seither habe ich gegen Zecken und alle Arten von Insekten allerdings schweres Geschütz aufgefahren und bisher ist auch nichts weiter passiert. Der zeitliche Abstand zwischen Spielen und Reaktion war übrigens bei uns ähnlich. Sie war bis 21 Uhr im Garten  und nachts um 24 Uhr hat sie angefangen wie wild zu kratzen und sich zu schütteln.

Viele Grüße
Svenja

Zandedog

  • Gast
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #4 am: Juni 28, 2006, 21:16:04 Nachmittag »
Hallo Svenja,

inzwischen bin ich auch davon überzeugt das es sich um eine allergische Reaktion handelt. Wenn sie jetzt in eine Wiese mit sehr hohem Gras rennt, bekommt sie nach 2 - 3 Stunden tatsächlich ganz verquollene Augen und die Nase ist auch leicht geschwollen, allerdings war es bisher nicht mehr so schlimm wie damals. Inzwischen wurden bei uns die meisten Wiesen gemäht, zum Glück.
Ich habe jetzt auch ein homöopathisches "Notfallmittel" daheim.
Vielen Dank für Deinen Beitrag und weiterhin einen schönen und hoffentlich allergiefreien Sommer!

Viele Grüße
Karin


Garantiert allergiefrei!

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #5 am: Juni 29, 2006, 10:31:17 Vormittag »
Hallöchen,
mein damaliger Hund "Dingo" (Basenji-Bullterrier-Mix) hatte das früher auch. Nur bei ihm blieb es nicht nur beim Gesicht, sondern es breitete sich später (nach einigen Malen) noch weiter aus, so das der ganze Körper Schwellungen hatte. Er kratzte sich auch jedesmal so furchtbar. Es war eine Allergie auf ein ganz bestimmtes Gras und bei Brennesseln war die gleiche Reaktion.

Offline ela

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #6 am: Juni 30, 2006, 13:37:58 Nachmittag »
Hallehallo

Karin, wie heißt denn dieses homöopathisches "Notfallmittel" ?
Würde es mir auch gerne zulegen,
den diese Allergiereaktion ist mal vor ein paar Tagen wieder zugeschlagen.  :-\
Diesmal war es schlimmer wie das Erste mal. Der ganze Körper war befallen.
Ich habe  ihn im Meersalzwasser gebadet, oder wenn ihm nicht nach baden war
Habe ich ihn mit einem Waschlappen ( Meersalzwasser ) abgerieben.
Das hat super geholfen.
Auch habe ich in einem Forum gelesen, dass es sich um Grasmilben handeln könnte.
Es sind zwar Herbstmilben, kommen aber auch im Frühjahr vor.
Vor allem wenn es lange zu heiß und zu trocken ist....

Um ehrlich zu sagen, habe ich gedacht, dass basenjis mehr wiederstandsfähig seien.
Wer weißt das schon, ob basenjis auch in Afrika unter Allergien leiden...??? ...

Gruß
Gabriela
wer einen fehler findet, darf ihn behalten

Zandedog

  • Gast
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #7 am: Juni 30, 2006, 23:37:27 Nachmittag »
Hallo Gabriela,

ohje, das mit Deinem Hund! Hast Du mal abklären lassen ob es sich um Grasmilben handelt?
Das Notfallmittel ist Apis mellifica und laut meiner Tierärztin sollte es bei solch akuten Fällen C 1000 sein.
Gibt es überhaupt noch einen widerstandsfähigen und gesunden "Rassehund"? Wenn ich mich mit anderen Hundebesitzern unterhalte, gibt es immer das eine oder andere was dem Vierbeiner fehlt, sei es nun eine Allergie gegen irgendetwas, HD oder was weiß ich.
Gegen Brennesseln ist Mimi auch sehr allergisch. Aber wen wunderts, mir ist vor einer Woche eine Brennessel ans Schienbein geklatscht und das hat zwei Tage fürchterlich gebrannt und den Ausschlag sieht man heute noch. Früher bekam ich Pusteln und nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei.

Viele Grüße
Karin

Offline gromitsfrauchen

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
    • Leprechaun Ledershop
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #8 am: Juli 01, 2006, 08:16:29 Vormittag »
Hi,
das hört sich ja nicht wirklich lustig an, mit den Allergien.
Wir hatten hier vor einiger Zeit auch das große Rätselraten, die Hunde hatten alle (bis auf Gromit) gerötete Bäuche. Schien jedoch nicht gejuckt zu haben. Wir haben gerätselt, ob es vielleicht von den Spritzmitteln in den Feldern kommen könnte, oder woher sonst noch. Schlussendlich sind wir darauf gekommen, dass es sich um mini-kleine Schnittverletzungen vom hohen Gras handelt. Wenn ich mir meine kurz behosten Beine so anschaue, ist es sehr stimmig.

Die Variante mit den Milben kenne ich vom Pferd her, da könnte man herausfinden, ob es daran liegt, wenn man eine Haarprobe nimmt (also Tesafilm auf den Hundebauch, abziehen und dann unter dem Mikroskop betrachten).

Für akute, oberflächliche Hautirritationen haben wir immer Bachblüten-Notfall-Creme im Haus (gibt es überall in Frankreich, in Deutschland müssen die Apotheken es bestellen). Damit kommen die Hunde ganz gut klar.

Gute Besserung

Esther

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #9 am: Juni 26, 2007, 09:51:36 Vormittag »
Hallöchen,
Bari hat es mit dem Gras wohl auch erwischt. Wenn wir bei uns im Park spazieren gehen und das Gras hoch ist, rennt er später, wenn wir nach Hause kommen, wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung, leckt und kaut an sich herum, wobei es dann auch Mal zu kleinen kahlen Stellen im Fell kommt. Ab und zu bekommt er auch mal kleine Schwellungen. Ist es abgemäht, ist alles wieder in Ordnung. Denke Mal, er hat auch wie Dingo damals eine Grasallergie. Bei Chalice ist nichts in dieser Art.
« Letzte Änderung: Juli 26, 2007, 14:40:48 Nachmittag von teddy »

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: eigenartige Schwellung im Gesicht
« Antwort #10 am: Juli 26, 2007, 14:10:39 Nachmittag »
Hallöchen an alle,
das Rätsel um Bari´s Grasproblem hat sich wohl aufgelöst. Es sind anscheinend die Grannen, die wir nur im Park haben, denn auf angelegten Wiesen hat Bari kein Problem, wenn mal länger nicht gemäht wurde. Bari hat im Gegensatz zu Chalice, kurzes dünnes Fell und wenn er durch das hohe Gras im Park gerannt ist, sind die Grannen mit ihren Wiederhaken wohl bis auf seine Haut gekommen, was dann gejuckt hat. Es ist zum Schluß so schlimm gewesen, dass Bari mit den Beinen ausgeschlagen und sich geschüttelt hat und dann setzte er sich einfach hin und schrie. Solange im Park nicht gemäht ist, ist er erstmal tabu für uns und wir müssen uns mit den Wiesen in der Wohnsiedlung zufrieden geben. Vielleicht kommen ja die Schwellungen bei Euren Hunden auch von den Grannen.
« Letzte Änderung: Juli 26, 2007, 19:17:34 Nachmittag von teddy »