Autor Thema: Partnersuche - wer kann helfen?  (Gelesen 8404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hamsti

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Partnersuche - wer kann helfen?
« am: Januar 23, 2008, 09:58:43 Vormittag »
Hallo zusammen,
wir überlegen, ob wir  zu unserem Apollo noch einen zweiten Hund nach Hause holen.  Wie ist das bei euch, habt ihr mehr als einen Hund, und wie sind eure Erfahrungen?
Wer weiß, welche Rasse am besten zum Basenji paßt? Einen zweiten Basenji wollen wir eigentlich nicht (ich könnte mir vorstellen, dass das Gassi-gehen dann wirklich zum Kraftakt wird ;)).
Sollte der Hund das gleiche Alter haben (Apollo ist jetzt zwei Jahre alt) oder kann es auch ein Welpe sein? Allerdings befürchte ich, dass, wenn wir einen Welpen holen, sich dieser die gleichen Basenji-typischen Verhaltensmuster (klaut vom Tisch, zieht an der Leine usw. - ich denke, ihr kennt das auch  8)) aneignet? Oder kann man das mit Konsequenz unterbinden?
Sollte der Hund älter sein, so dass Apollo die Chance hat, von dem anderen Hund noch etwas zu lernen?

Danke für eure Hilfe! Ich freue mich sehr auf eure Antworten!

Liebe Grüße
Kerstin

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Partnersuche - wer kann helfen?
« Antwort #1 am: Januar 23, 2008, 14:05:57 Nachmittag »
Hallo Kerstin,
ich glaube, es kommt darauf an, was für ein Typ die Hunde sind, ob ruhig oder mehr flippig. Es kann besser werden, oder aber ebend auch nicht. Chalice war, damals auch alleine, sie ist der Typ, der andere Hunde anzickt und zu Hause, war sie eigentlich ruhig und artig (nach dem Rüpelalter). Fremde mag sie auch nicht. Anfang 2004 (da war Chalice 2 J.) holten wir noch Abejide einen kleinen Basenjirüden dazu. Es dauerte drei Tage, bis Chalice ihn akzeptierte und dann benahm sie sich, als wenn es ihr Baby wäre. Mit den Beiden ging es mit dem draußen Laufen sehr gut und zu Hause war es auch recht ruhig. Abejide war auch ein recht ruhiger Basenji. Leider wurde Abejide schwer krank, wurde nur ein Jahr alt und mußte im gleichen Jahr noch eingeschläfert werden. Das war für Chalice sehr schlimm und da beschlossen wir, noch einmal einen Basenjiwelpen zu holen. Es hat am Anfang wieder ein paar Tage gedauert, doch dann akzeptierte sie auch Bari, doch ihr Verhältnis zueinander ist anders als bei Abejide. Bari ist, wenn er Mal nicht schläft ein Wirbelwind oder ärgert auch gerne Mal und macht Blödsinn. Draußen zieht er ganz schön, aber zu Fremden und anderen Hunden, ist er überwiegend friedlich. Also man kann bei zwei Basenjis, wenn sie draußen etwas sehen oder so, ganz schöne Arme bekommen. Auf dem Tisch oder so, darf nichts liegen oder stehen, nicht Mal die Kaffeetasse ist sicher vor Bari. Chalice hat sich schon ein paar Dinge von ihm angenommen, aber es sind zum Glück nur recht harmlose. Er hat sich aber anscheinend nichts wichtiges von ihr abgeschaut, denn er will mit drei Jahren immer noch nicht alleine zu Hause bleiben. Wie Du siehst, kann es so oder so sein, es kommt nur auf den Typ Hund halt an.

Offline Marlis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Re: Partnersuche - wer kann helfen?
« Antwort #2 am: März 28, 2008, 20:04:09 Nachmittag »
Hallo Kerstin,

wenn man einen Basenji hat, kann ich mir als zweite Rasse kaum eine andere
vorstellen. Wir hatten ja 2 jahre lang auch Murphy allein und wollten dann
unbedingt noch einen zweiten. Murphy wurde ja nach dem Welpenalter ein
ganz lieber, ruhiger und umgänglicher Hund. Als wir dann
Eddie zu uns holten, wurde er schwieriger.  Es dauerte eine ganze Weile,
bis sich Murphy an Eddie gewöhnte. Heute geht es gut, sie bleiben
zusammen allein und verstehen sich auch. Murphy zeigt Eddie deutlich, wenn
ihm was nicht paßt und Eddie versteht das dann schon. Mit dem Gassigehen zu zweit
habe ich schon Probleme. Ich gehe mit beiden einzeln. Aber das Problem könntest
Du mit einem Basenji und einer anderen Rasse auch haben.

Gruss, marlis

Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Partnersuche - wer kann helfen?
« Antwort #3 am: April 02, 2008, 18:21:56 Nachmittag »
Hallo, wir haben 5 Hunde:2 Labradore, 2 Westies uns einen Basenji. Ein Labrador und die beiden Westies waren schon alt, als wir gleichzeitig den zweiten Labrador und den Basenji  im Alter von zwei Monaten zu uns genommen haben. Die Rassenverständigung ist optimal .Cisko, der Basenji ärgert schon mal die Alten und wird von den beiden Westies auch kräftig angeknurrt und sie schnappen auch schon mal nach ihm, was unserem Basenjijungen aber nicht imponiert.Mit dem Labradorwelpen war es Liebe auf den ersten Blick, sie sind ständig zusammen (bis auf die Nacht) und die Tatsache, das sie nie alleine sind ist wirklich positiv. Cisko ist sehr ausgeglichen, macht überhaupt keine Dummheiten und versteht sich mit allen Hunden, denen wir beim Spazierengehen begegnen. Da wir auch 5 Katzen , Schafe und einen ganzen Haufen Geflügel haben, langweilt er sich nie.
Wir leben auf Korsika, ziemlich weit von der nächsten Siedlung entfernt und erlauben unseren Hunden viel Freiheit, die Spaziergänge finden meistens ohne Leine statt und am Strand finden sie immer irgendwelche Kumpel , mit denen sie spielen können.
Ich glaube nicht, dass es Hunderassen gibt, die vom Basenji bevorzugt werden oder die er ablehnt, alles hängt vielmehr vom "vecu" (jetzt fehlt mir das  deutsche Wort) eures Hundes ab, von den Erfahrungen, die er gemacht hat.
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Buschhund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Partnersuche - wer kann helfen?
« Antwort #4 am: April 26, 2008, 16:59:32 Nachmittag »
ich finde ja Shibas und Basenji passen gut zusammen. :)

LG Helga

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Partnersuche - wer kann helfen?
« Antwort #5 am: April 30, 2008, 10:03:22 Vormittag »
Jaaa - Shibas sind toll ;)

Ich denke, dass sich der jeweilige Hund auch einfach an seine Umgebung und die Gegebenheiten anpasst.
In Annalatas Fall wohnen sie ja schön idyllisch und fernab. Da hat man halt sein Rudel...

Ich würde trotzdem zu einem Basenji wohl immer einen Basenji nehmen.
Zuri mag die Hunde in der Hundeschule sehr gerne und auch eigentl alle, denen wir täglich so begegnen.
Sie tobt am Anfang mit, will alle begrüßen und beschnüffeln und rennt auch hinterher.
Aber sie involviert sich nie sooo sehr. Also guckt gerne zu, geht dem großen Gerangel aber lieber aus dem Weg und stiefelt schon mal lieber alleine los.

Wenn wir mit ihrer Halbschwester unterwegs sind, ist das GANZ anders.
Da kann Zuri nicht genug rennen und toben und will immer ganz nah ran.
Bei Arcana ist das wohl ähnlich.
Basenjis ticken halt doch gleich. Haben so ziemlich die selben Interessen und "passen" ganz einfach.
Von Geschwindigkeit, der Masse, dem Denken.

Ich glaube aber, das ist bei den meisten Hunderassen im Grunde so. Andere können sich vielleicht nur eher anpassen und integrieren.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)