Rund um den Basenji´s > Zubehör

Maulkorb

<< < (7/9) > >>

Teddy:
Hallo Roswitha,
ich bin froh, daß ich ihnen die Maulkörbe nicht ummachen brauchte.
Ich glaube auch, die Wiener wissen sehr gut, wo keine Kontrollen sind, wie bei uns. Nicht jeder macht dort auch sein Häufchen weg, was ja auch Pflicht ist, ist aber im Punkto Hundehaufen trotzdem sauberer als in Berlin gewesen. Dort heißt es wohl genauso in allem, nur nicht erwischen lassen.
Leider, war es wirklich erst zum Schluß schön, da wir den Wald, den Prater und eine tolle Weinstube gefunden hatten. Tagsüber im Zimmer bleiben, war auch nicht, es waren 31 Grad und nicht Mal der Luftquirl, brachte Kühlung und dann war da noch die Hauptstraße, genau vor unserem Fenster.
Wir sind dann mit dem Auto rum gefahren (mit Klimaanlage  ;D ) und haben uns halt die Gegend angeschaut.
Gruß Teddy

*Dani*:
Super Fotos!
Freue mich so noch mehr auf unseren Urlaub in den Bergen :D

Ich denke, die Regeln in Wien gelten doch sicher auch für ganz Österreich, oder?
Und in Salzburg und Insbruck haben wir damals auch keinen Hund mit Maulkorb gesehen...

In nem anderen Forum gibt's ne Liste, was man in welchem Land beachten muss.
Mal sehen, ob ich die noch wieder finde...

Teddy:
Hallo Dani,
in Wien sind die Regeln (Maulkorbzwang) etwas strenger, als in dem Rest von Österreich (Maulkorb mitführen). Die Gemeinden/Städte in Österreich haben wohl verschiedene Verordnungen, am besten vorher nachfragen oder im Internet schauen. Schlimm war für die Hunde wohl, das Führen an der kurzen Leine. In Wien hat man keine Möglichkeit, mit Langlaufleine zu laufen, geht nur in den Hundegebieten und im Wald.
LG Teddy

Till:
Hi ihr!

Aha! Also doch nicht alles ganz eng sehen in Wien?

LG Till

Teddy:
Hallo Till,
sie sind dort eigentlich recht hundelieb, solange der Hund sie nicht belästigt. Ansonsten, anscheinend halt nach dem Motto, nicht erwischen lassen. Habe auch nur bei unserem Hotel eine Politesse oder so gesehen, sonst nirgends und in den öffentlichen Verkehrsmitteln, den Einkaufszentren und Märkten wird wohl auch kontrolliert, wie ich gehört habe. Du siehst keinen Wiener großartig, der sich daran hält und teilweise laufen die Hunde dort auch ohne Leine.
Ich empfand die kurzen Leinen allerdings als Qual für unsere, Bari hatte damit ein großes Problem. Er schrie am Prater jeden Hund an, den er sah und Chalice wollte bei den Achterbahnen und so, jeden Wagen, der gerade an ihr vorbei fuhr, fangen  ;D. Aber fast jeder schaute nach unseren Hunden, auch als sie sich Mal benahmen, als wenn sie so etwas noch nie gesehen haben. Dazu kommt noch, das unsere Beiden, wenn man sie sieht, von der Musterung, bald wie Zwillinge aussehen. Wurde deswegen auch schon des öfteren angesprochen.
Gruß Teddy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln