Autor Thema: Erziehung  (Gelesen 10689 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Regina

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Erziehung
« am: Juli 02, 2008, 12:00:00 Nachmittag »
Hallo,
ich bin zum ersten Mal hier im Forum und hätte eine Frage, die mich schon lange beschäftigt:
unser Basenji-Rüde Louis steht überhaupt nicht auf "Leckerlis" und muss jeden Tag zu Fressnapf "getragen" werden.
Im Gegensatz zu unserer alten Terrierhündin bettelt er nie. Er ist ein absolut verschmuster Knabe und ganz auf die
Famile fixiert. Wenn wir aber ohne Leine spazieren gehen (wir wohnen auf dem Land) folgt er sehr schlecht auf Zuruf und er entfernt sich immer etwas mehr als es bei anderen Hunden üblich ist von uns.
Wir haben unseren Hund nun schon seit 6 Jahren (er ist uns einjährig im Urlaub in Südfrankreich völlig verhungert und verwahrlost zugelaufen) und ich übe das "Komm" schon so lange mit ihm aber der große Durchbruch hat bisher nicht stattgefunden. Da ich ihn mit Leckerlis, wie es viele Hundebesitzer machen, nicht locken oder belohnen kann
bleibt mir außer Lob keine weitere Erzeihungsmöglichkeit, oder? Ich möchte ihn natürlich so oft wie möglich frei laufen lassen, was bei uns auch wunderbar möglich ist, da er ja ein ausgesprochener "Laufhund" ist, der ein enormes Tempo entwickelt. Mit meiner sehr dominaten Terrierhündin habe ich überhaupt keine Probleme, was das hören auf Komandos betrifft, obwohl Terrier ja oft ihren eigenen starken Willen haben.
Kann mir jemand einen Rat dazu geben?

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Erziehung
« Antwort #1 am: Juli 02, 2008, 12:21:29 Nachmittag »
Hallo Regina,
das ist typisch für einen Basenji, halt Wild- und Jagdhund, sie lassen sich nicht wie normale Hunde in diesem Punkt erziehen. Wenn sie Mal etwas sehen, jagen sie hinterher und man kann dann nach ihnen rufen und nichts passiert. Manchmal kann es recht lange dauern, bis sie wieder zurückkommen. Nur bei wenigen Basenjis klappt es wohl, mit der Erziehung, auf Komando zu hören.
Herzlich willkommen im Forum!!!
Gruß Teddy

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Erziehung
« Antwort #2 am: Juli 02, 2008, 13:03:18 Nachmittag »
Willkommen im Forum :)

Und spezielles Futter?
Ich kenne mittlerweile einige, die z.B. mit Katzenfutter in einer Futtertube gute Erfahrungen gemacht haben.

Das wurde dann auf eine Pfeife (quasi als "Supersignal" wenn sonst gar nichts mehr hilft) konditioniert und in 19 von 20 Fällen heißt es dann "Kehrt - Marsch" zurück zu Frauchen/Herrchen ;)

Oder mag er vielleicht ein spezielles Spielzeug sehr gerne, dass man ihm Zuhause "entziehen" kann und nur noch als Belohnung fürs Pfeifen rausgibt?

Hast du denn schonmal mit Schleppleine gearbeitet?
Ist zwar meistens auch lange Arbeit, aber führt oft zum Erfolg.
Der Hund lernt seinen Radius kennen (gibt ja z.B. auch 20m Leinen) und dass Frauchen am längeren Hebel sitzt (also das Kommando "Komm" auch durchsetzen kann = ranholen).
In Verbindung mit geeigneter Belohnung (kann auch einfach mehr Leinenfreiheit bedeuten) fruchtet das eher mal :)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Erziehung
« Antwort #3 am: Juli 02, 2008, 13:34:54 Nachmittag »
Einen Basenji frei laufen zu lassen ist schwierig und geht oft gar nicht.
Einmal weil es eben Jagdhunde sind und zweitens, weil sie nicht so gerne gehorchen wie andere Hunderassen.
Immer wieder hauen Basenji ab und werden überfahren, was ganz ganz bitter ist!!!!

Meine Tips:

Wenn ein oder mehrere Hunde dabei sind die auf Kommando kommen, dann kommt der Basenji mit.
Wenn die anderen dann ein Leckerli bekommen will der Basenji auch eins.
Wenn ich alleine gehe, dann würde ich den Basenji wirklich lieber an der Leine lassen.
Dafür dann beschäftigen: Spielzeug verstecken und suchen lassen, über Hindernisse klettern lassen,
Hütchenspiel (das ist bei meiner Cindy DER Hit) statt einer erbse ist ein Leckerli drunter,
Außerdem: Agility, Flyball, Dogdancing ausprobieren,

Beschäftigung, vor allem mit dem Kopf, ist im Umgang mit dem Basenji megawichtig. 
Und bei Regenwetter mache ich einen Hindernisparcour im Haus/Wohnung.
Oder Cindy hilft mir bei der Hausarbeit: Geschirrtücher in den Wäschekorb tragen, Pantoffeln für Herrchen bringen, Zeitung in die Altpapierbox....
Versuch mal deinen Basenji mitmachen zu lassen.... macht euch bestimmt BEIDEN Spass.

gruß von mausi

 

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Erziehung
« Antwort #4 am: Juli 03, 2008, 10:27:12 Vormittag »
Hallo Regina!

Also ein Basenji, oder Hund allgemein, der nicht auf "Leckerli" steht, dass ist schon ungewöhnlich. Aber naja, wenns denn so ist, hab ich vielleicht noch paar Tipps. Probiers doch mal mit kleingeschnittenen Käsewürfeln, oder kleingewürfeltes getrocknetes dunkles Brot (da fährt unsere total drauf ab), oder kleingeschnittene Wiener Würstchen (Diabetiker, die sind nicht so doll gewürzt), oder, bitte nicht lachen, kleingeschnittene Möhrchen, Äpfel usw., irgendwas muss doch funktionieren. Aber ohne Leckerli, das wird bestimmt schwer.

Was Mausi schon geschrieben hat ist die Sache, wenn noch ein anderer Hund dabei ist, der hört, dann ist das "frei" laufen sicher kein großes Problem. Das wäre ja bei dir gegeben. Wobei ich mit unserer Ciara im Wald und Feld auch ohne Leine gehe. Da gehört natürlich erst mal bisl Mut dazu, aber es klappt ganz gut. Ich muss aber immer mit ihr kommunizieren und sie darf eine bestimmte Entfernung (ca.10m) nicht überschreiten. Wenn diese Grenze erreicht ist, dann ruf ich sie zurück und sie fängt von neuem an, bis die Grenz wieder erreicht ist. Das ist für mich natürlich nicht so entspannend, wie für sie, weil ich die "Lage" ständig im Griff haben muss. Aber dort wo Autos oder Strassen in der Nähe sind, oder wo ihr überhaupt was passieren kann, da gehts natürlich nur mit Leine.

Aber eins ist natürlich auch Fakt, wenn das "Sturköpfchen" eben mal nicht will, dann will es nicht, da hilft auch kein Leckerli.

Tschaui Till

Offline Carsten

  • Administrator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 147
    • Basenji´s der Familie Witt
Re: Erziehung
« Antwort #5 am: Juli 04, 2008, 17:06:14 Nachmittag »
... Pantoffeln für Herrchen bringen ...

Auch will  ;D

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Erziehung
« Antwort #6 am: Juli 10, 2008, 11:35:53 Vormittag »
Zitat von till: "Sturköpfchen"
 :D AHA!! isses bei euch schon so weit?
Da kommt also langsam der Basenji zum Vorschein. Na dann wünsch ich euch für die nächste Zeit aber gute Nerven und vor allem: VIEL Humor!  Das ist im Umgang mit einem Basenji fast das wichtigste um alle Clownereien nicht ZU ernst zu nehmen....

zu dem Pantoffeln:  :-X die bekommt sie als Junghund einfach noch leichter in die Schnauze als die Bierflasche! daran arbeiten wir noch....  ::)

Vorgestern hat Cindy versucht sich mit einem ausgewachsenen zahmen Hirsch anzufreunden.
Ein prächtiger Sechzehnender. Da kommt bei ihr gerade der Basenjitypische Größenwahn durch.
Anschließend hat sie gemeint mit einem Stier spielen zu müssen. Da habe ICH aber nicht mitgemacht, weil der schon so komisch den Kopf gesenkt hat und mit den Hufen gescharrt.
Bin ja schließlich nicht in Pamplona!!!

Dafür durfte sie sich noch mit einem Pony ein Wettrennen liefern. War aber nicht ganz klar wer gewonnen hat. Zuhause war sie dann aber schachmatt!! :P

C & M