Hallo Regina!
Also ein Basenji, oder Hund allgemein, der nicht auf "Leckerli" steht, dass ist schon ungewöhnlich. Aber naja, wenns denn so ist, hab ich vielleicht noch paar Tipps. Probiers doch mal mit kleingeschnittenen Käsewürfeln, oder kleingewürfeltes getrocknetes dunkles Brot (da fährt unsere total drauf ab), oder kleingeschnittene Wiener Würstchen (Diabetiker, die sind nicht so doll gewürzt), oder, bitte nicht lachen, kleingeschnittene Möhrchen, Äpfel usw., irgendwas muss doch funktionieren. Aber ohne Leckerli, das wird bestimmt schwer.
Was Mausi schon geschrieben hat ist die Sache, wenn noch ein anderer Hund dabei ist, der hört, dann ist das "frei" laufen sicher kein großes Problem. Das wäre ja bei dir gegeben. Wobei ich mit unserer Ciara im Wald und Feld auch ohne Leine gehe. Da gehört natürlich erst mal bisl Mut dazu, aber es klappt ganz gut. Ich muss aber immer mit ihr kommunizieren und sie darf eine bestimmte Entfernung (ca.10m) nicht überschreiten. Wenn diese Grenze erreicht ist, dann ruf ich sie zurück und sie fängt von neuem an, bis die Grenz wieder erreicht ist. Das ist für mich natürlich nicht so entspannend, wie für sie, weil ich die "Lage" ständig im Griff haben muss. Aber dort wo Autos oder Strassen in der Nähe sind, oder wo ihr überhaupt was passieren kann, da gehts natürlich nur mit Leine.
Aber eins ist natürlich auch Fakt, wenn das "Sturköpfchen" eben mal nicht will, dann will es nicht, da hilft auch kein Leckerli.
Tschaui Till