Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Leben mit einem Basenji

(1/18) > >>

Sijumade:
Hallo,
ich bin heute zum ersten Mal hier.Wie ich sehe gibt es fast alle Fragen auch eine Antwort :) Wir wollen uns in absehbarer Zeit einen Basenji holen.Ich habe schon oft gelesen,dass das erste Jahr sehr anstrengend sei.Inwiefern :'( Sind nicht alle Welpen anstrenegnd? Bitte schreibt mir eure Erfahrungen(Stubenrein,Möbel anknabbern....)Danke und ich hoffe ich lese von euch

LG
Jutta

Teddy:
Hallöchen Jutta,
herzlich willkommen im Forum.
Im Gegensatz zu meinen anderen Hunden, die ich hatte, empfand ich die, mit Basenjiblut, anstrengender. Ihnen fällt eine Menge ein, was sie anstellen können. Wenn es einem besonders ruhig vorkommt, sollte man nachschauen, was der Kleine gerade macht. Besonders beliebt war, Kabel und Stecker zu zerkauen. Man sollte es nicht für möglich halten, aber mein damaliger Basenji-Mix "Dingo", hat ein komplettes Staubsaugerkabel verspeist. "Abejide" hörte damit noch nicht Mal auf, obwohl er eine gewischt bekam. Vor "Bari" waren sie auch nicht sicher. Außerdem mochten "Bari" und "Chalice" auch noch Schuhe, am besten die, der Besucher. Manche Welpen werden von den Züchtern an Transportboxen gewöhnt, ist bei einem Welpen sehr hilfreich, wenn man Mal den Kleinen alleine lassen muß, weil man einkaufen will usw.. Auch ein Türgitter für Kleinkinder ist recht gut geeignet.
Seit ich die Rasse Basenji kennengelernt habe, möchte ich trotz der Probleme, die auftreten können, keinen anderen Hund mehr.
Gruß Teddy

*Dani*:
Herzlich Willkommen! :)

Ich denke, Basenjiwelpen sind einfach extremer als andere Rassen.

Im Grunde schlafen sie auch viel, ABER wenn sie mal RICHTIG wach sind, bring alles in Sicherheit, was empfindlich auf Zähne reagiert.
Wobei das meistens sowieso die eigene Haut sein wird ;)

Im Großen und Ganzen haben wir es uns anstrengender vorgestellt als es ist.
Aber manchmal guckt man sich an und weiß nicht mehr weiter. Basenjis haben einen gehörigen Dickschädel und viel Phantasie.
Und sie sind beharrlich...

Mit dem Alleinebleiben hatten wir wiederum gar keine Probleme.
Wenn die Sonne scheint, wird sich höchstens von Sonnenfleck zu Sonnenfleck bewegt und auch ansonten stellt Zuri keinen Unsinn an.
Kaputt gemacht hat sie eigentl noch kaum was.
Natürlich sieht man ab und an Zahnspuren irgendwo und wenn ihnen langweilig wird und sie keine Beachtung bekommen, kann man gar nicht so schnell gucken, wie Dinge verschwinden und Blödsinn angestellt wird ::)

Aber vor allem die "Schnappschildkröte" darf man auf keinen Fall unterschätzen.
Wenn man es vorher weiß, ist man aber nicht sooo geschockt.

Stubenreinheit war gar kein Problem.
Allerdings kannte unsere von der Züchterin schon das Welpenklo und rannte auch zuverlässig drauf, wenn man mal zu langsam war.
Sie hat aber schnell kapiert, dass sie anzeigen sollte. Also kein Thema.

Genauso gut klappten auch die Grundkommandos. Wobei man da wirklich aufhören sollte, bevor's zu langweilig für den Hund wird.
Zuri bekommt zum Beispiel abends ihr TroFu nur aus der Hand und für Gegenleistung. Klappt super und zieht sich nicht ewig hin.

Welpengruppe finde ich super wichtig, da sie lernen müssen, andere Hunde mit anderer Sprache auch zu verstehen.
Weitere Kurse sind so ne Sache. Sie macht ne halbe Stunde super mit und dann geht sie nur ihren eigenen Interessen nach und stellt auf Stur.
Das, was sie kann, hab ausschließlich ich ihr beigebracht.
Ich bin aber wegen der Hundekontakte hingegangen.

Ihre 3jähr. Halbschwester hat einen Grundgehorsam, mit dem sie locker die BGH mitlaufen könnte...
Aber da sagt ihr Frauchen auch, dass die Bereitschaft zum Lernen erst mit 1,5Jahren einsetzte, bzw mit Beginn des viel interessanteren Agilty.

Außerdem sind die Kleinen schon sehr früh sehr unabhängig draußen und ich habe schon früh mit der Schleppleine angefangen, die vor 1,5Jahren auch nicht abkommt...


Ich kann aber nur sagen: Nie wieder ohne Basenji!

Sie haben einen wundervollen eigenen Charakter und sind vollwertige Familienmitglieder. Sehr menschenbezogen und einfach wunderbar!
Man muss sich nur auf sie einlassen und gut vorbereiten :D

Wir planen auf jeden Fall schon konkret unseren 2.
Und das, obwohl mein Freund von früher sehr wohl einen Vergleich zu anderen Welpen hat ;)

Sijumade:
Hallo teddy,
vielen Dank für deine Antwort.Da wir noch keinen Hund hatten,habe ich natürlich keinen Vergleich zu anderen Welpenrassen ??? Was ich allerdings eventuell gar nicht sooooooo schlimm finde?Ich bin ja dann nix anderes gewohnt,wie die Art des Basenjis.Wir haben schon so viel gelesen und gesehen über diesen Hund und sind einfach nur begeistert.Da mein jüngster Sohn(15 Jahre)  eine Tierhaarallergie hat und ich bisher sehr selten,oder gar nicht gelesen habe,dass jemand auf Basenjihaare reagiert,hoffen wir sehr,dass das klappt.Verlieren Die Basenji viel Haare,oder hast du schon von allergischen Reaktionen gehört?
Bis dann
 Sijumade

Sijumade:
Hallo dani,
hm,das hört sich ja ganz schön gefährlich an.Kabel,Stecker gefressen?Gab es da keine Verdauungsprobleme? Es ist jedenfalls gut sich mit jemandem zu unterhalten,der weiss,wie es ist mit einem Basenji.Schnappt er gerne :o? Wir haben noch etwas Zeit zum Grübeln.Der nächste Wurf kommt erst Anfang
nächsten Jahres.Aber es wäre (hoffentlich)sehr schön denke ich einen Basenji in der Family zu haben.

Gruß
Sijumade

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln