Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Leben mit einem Basenji
*Dani*:
@Jutta:
Ob Rüde oder Hündin liegt meistens an persönlichen Vorlieben.
Manche können besser mit Frauen ;)
Hündinnen sollen allgemeinhin etwas unabhängiger und zickiger sein.
Rüden darin umgänglicher, aber wenn NEIN dann NEIN ;D Er testet auch schon mal seine Machtstellung aus. Muss man hart bleiben ;)
Im Grunde gibt es aber auch für beide Seiten Gegenbeispiele (zickige Rüden) und es liegt wirklich an einem selbst.
"Gelegentlich" keifen gegenüber Artgenossen tun beide 8)
mausi:
Hallo Roswitha,
ich Hatte einen Deckrüden. Lucky son of Woz.
Lucky kam mit dreizehn Jahren zu mir weil der Besitzer (ein Züchter) gestorben war.
Alle Basenjis wurden verteilt, aber keiner wollte Lucky wg. des Alters.
Ich habe ihn gerne in "Rente" genommen und er hat noch über drei Jahre bei mir gelebt.
Lucky hatte über 40 Nachkommen und meine kleine Cindy ist ein Urenkel von ihm.
Cindy ist Lucky ähnlich. Die Ohren, die Art zu Laufen aber vor allem das Wesen.
Lucky mochte alles und jeden - Menschen und Tiere. Ging ganz offen und freundlich auf jeden zu.
Ein richtiger Charmeur. Und Cindy ist auch so. Beide sind gleich anhänglich und lassen einen nicht aus den Augen.
Lucky ist mir immer nachgelaufen, macht Cindy genau so. Sie bleibt nicht alleine in einem Raum.
Schon echt faszinierend, diese Ähnlichkeit.
mausi
Roswitha:
Hallo Mausi
Ja das stimmt mit der Ähnlichkeit,kann es bei meinen und seine Eltern sehen!
Er ist im Karackter wie sein Vater lieb,verschmust. Sähen sich sehr Ähnlich im Aussehen,ja und so blond wie seine Mutter ;D ;)
LG:Roswitha
Teddy:
Hallo Roswitha,
Abejide wurde Mitte Dezember 2004 eingeschläfert und Bari haben wir Ende Januar 2005 von Marianne geholt, er ist der Bruder von Marlis ihrem Eddy.
Gruß Teddy
Roswitha:
Hallo Teddy
Meinst du Marianne Felix? :)
Bin schon gespannt wann ich Marianne wieder sehe.
Gruß Roswitha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln