Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Spielzeug
Cathy:
Auf meiner Einkaufsliste steht seit heute "TABSCO" ;D ;D
So, nachdenklich geworden durch eure "Kabelerfahrungen" haben wir heute hat doch die PC-Ecke welpensicher gemacht. Da hingen zig Kabel rum und das hat bei uns doch ein flaues Gefühl ausgelöst. Die Kabel ordentlich in Kabelschachte zu verlegen lohnt sich halt nicht. Nun hat mein Mann aber eine super Brettkonstruktion davor gemacht, die bestens hält. Für uns ist es zwar umständlich geworden, wenn wir den PC anmachen müssen (hinter dem Brett liegt auch der Ein-Ausschalter für den Strom, ging nicht anders). Lieber aber für uns die Umständlichkeit für einen absehbaren Zeitraum, als das doch noch was passiert. Okay, Klein-Wauz soll erstmal nicht allein ins Wohnzimmer, aber dann klingelt es mal, ab zum Mülleimer oder sonstwas und die Kleine ist doch allein. Nun fühlen wir uns viel besser!!!!
Was uns noch so an "Knabbereien" erwartet - lassen wir uns überraschen :o
Am Anfang werde ich auch 2 Zimmer zu lassen. In dem einen ist ein herrlich weicher (upps und auch teuerer) Yoggateppich. Meine Güte, da lässt es sich bestimmt ganz herrlich drauf pisseln ;D. Also--- TÜR ZU!!!
Ansonsten werde ich überall ein bissel Zeugs hinlegen, was sie bedenkenlos annagen kann. Meine Mutter hat mir schon ein paar Stofftiere genäht und der Nachschub ist gesichert. Dann habe ich noch diese "Knoten" aus Wolle oder ähnlichem aus dem Hundeladen. Naja, wahrscheinlich lässt sie das liegen, was sie haben darf und sucht sich ihr eigenes Spielzeug. >:( ;D
Sämtliche Fernbedienungen sind auf jeden Fall auch schon in Schubladen verstaut.
Bin gespannt, wann dann mein erster Bericht kommt, was die Kleine entsorgt hat. ;D
*Dani*:
Dann wünsche ich mal viel Glück mit dem Tabasco ;D
Zuri würde sagen "Hmmm - lecker!" *g*
Die frisst auch scharfen Meerrettich und heute erst nen Pizzarand mit Tabasco...
Dann hab ich an der Tischkante mal den Knabberstopp aufgesprüht (wegen Thabo allerdings ::) ) - den hat sie dann abgeleckt *urgs*
Es gibt also nix, was es nicht gibt :D
Aber das klingt doch schon super bei euch! ;)
Teddy:
Unsere nehmen auch scharfes da würde Tabasco auch nicht helfen
Zandedog:
Ja, Scharfzeugs würde bei uns auch nichts nutzen.
Aber man kann trotzdem noch hoffen einen Basenji zu bekommen der wirklich nichts anknabbert, Mimi hat nie etwas kaputt gebissen. Tempos schreddern, das macht sie, aber damit kann man leben. Wenn bei ihr mal was kaputt geht, dann aus versehen aber nie aus Mutwilligkeit :).
Bodhi dagegen hat uns das penible aufräumen und seine Beißerchen fürchten gelehrt. Früher hat er sich an wirklich teuren und kostbaren Dingen vergriffen (Möbel, die Innenausstattung meines Autos etc.) so manche Reparatur, z. B. die des Autogurtes hat mich etliche hundert Euro gekostet, heute ist seine Zerstörungswut billiger :D. Das meiste sucht er sich in der Natur. Aber alles was daheim achtlos rumliegt wird von ihm heute noch angekaut und wenn nur ein Stanzloch seines Zahnes zu erkennen ist. Da werden Kugelschreiber auseinandergenommen, Cremetuben gelöchert, bei vollen Wasserflaschen wird der Verschluß so angebissen das man sie nicht mehr aufbekommt, bei Bändern an Anoraks wird das Plastik unkenntlich gebissen, bei Blumen werden Köpfe geschreddert, Tüstopper werden regelmäßig abgebaut (das ist seine Lebensaufgabe). Bei mir sieht man keine Kabel, er würde sich umbingen, ich weiß das :-\. Legt man ihm aber einen Kauknochen hin, ist der nach drei Bissen uninteressant.
Mimi darf man auch keinen Kong oder Tennisball überlassen, die schleudert sie auch wie wild rum und läßt die im hohen Bogen fliegen. Ich habe schon so manches Teil an den Kopf bekommen, einmal ist der Tennisball quer über die gedeckte Kaffeetafel, das war nicht schön, aber sie wollte das nicht, ganz sicher nicht. Bei Bodhi wäre ich mir nicht sicher ob er das nicht extra und aus Berechnung machen würde - manchmal zumindest ;D - dieser kleine verschlagene Vierbeiner.
Jockel:
Als wir Jockel in Tierheim sahen, hier es gleich:,,Der nimmt die Wohnung auseinander!!!" Den Zwinger hatte er innen sichtbar *aufgeräumt*.
Zu Hause angekommen, hatte ich noch Spielzeug von Bongo, der nie gespielt hat.
Jockel nahm es sofort an.
Der braucht jede Menge Spielzeug. Am liebsten rund.
Auf der Terasse steht eine große Schüssel, rappelvoll mit Bällen in allen Größen und *Rest-spielzeug*.
Er geht jeden Tag auf die Terasse und holt 1-2 Teile in die Wohnung. Die sind dann Favorit für den Tag.
Abends soll ich dann die Schüssel ausräumen. ER kuckt und beschnuppert jedes Teil.
Dann wieder in die Schüssel und 1 mit in die Wohnung.
Macke oder?
Er spielt viel selbst, aber auch mit Frauchen Rüpelspiele mit viel knurren.
Über das Spielgedöns habe ich es geschafft ihn abzutrocknen.
Voraus: er hat um jede Pfütze 1km Bogen gemacht. Anfassen war ja auch nicht.
Nachdem der ne Pfütze jetzt schön findet, man ihn abduschen kann, habe ich ein altes Handtuch
genommen und mit ihm damit gespielt.
Inzwischen: duschen, abtrocknen und dann noch schnell das Leckerchen in Handtuch finden.
Aber alles dauert Monate und braucht Geduld und Ausdauer ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln