Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Jodeln
*Dani*:
Ich glaube unsere Kleine muss ihre Stimme noch endgültig entdecken ::)
Sie "knattert" ( ;D ) so wohlig wenn man (oder Halbschwester Arcana) mit ihr spielt.
So'n tolles Brummen :)
Gewufft hat sie bis jetzt nur 2x.
Das letzte Mal gestern im Restaurant, weil ein kleines Kind so interessant war *hihi*
Von alleine Keifen tut sie auch nicht - nur wenn sie selber angekeift wird und keine Ausweichmöglichkeit hat.
Nur das Jodeln - das macht sie regelmäßig.
Nämlich, wenn ich von irgendwoher nach Hause komme :-*
Bei meinem Freund weniger, aber auch vermehrt.
Ich bin allerdings der Meinung, das klingt eher wie Rülpsen ;D
Ansonsten wurde mein Vater einmal angejodelt und der Tierbestattungsunternehmer, der wg eines Kaninchen da war (Hääää ???)
Wegen irgendwelchen Orten kam das noch nicht vor.
Wobei sie schon immer sehr wuschig wird, wenn sie merkt, dass wir bei Cana in die Straße einbiegen :D
Und wenn wir wieder fahren, weint sie jämmerlich...
Annalata:
Meiner ist ein ganz toller, er ist zweisprachig!!!!! Er wufft regelmässig wie halt jeder Hund (das hat er wohl bei unseren anderen Hunden gelernt) und manchmal, wenn er sich freut, jodelt er auch, meistens aber, wenn mein Jüngster Mundharmonika spielt ( er ist unwahrscheinlich begabt...für falsche Töne). Dann legt er sich so richtig ins Zeug. Meine Tochter hat auch mal Tiroler Jodlerlieder ausprobiert, aber die lassen ihn völlig kalt. Ansonsten hat er noch eine ganze Menge Quietsch- und Brummtöne in seinem Repertoire, die beim spielen mit Hund oder Katze abgelassen werden.
Roswitha:
Hallo
Schön zuhören das andere genauso sind :D
@Annalata, dein Basenji kann der richtig bellen?
wie fiele Hunde hast du und welche Rasse?
Meiner kann richtig bellen, hat er von den Anderen aus mein Rudel
gelernt. ;)
Grüße Roswitha
Teddy:
Ja, ja, so viel dazu, der Basenji bellt nicht :D. Dachte immer, das können sie wegen ihrem abgeflachten Kehlkopf nicht.
Chalice kann auch richtig bellen, hat sie damals von einem Westi gelernt und Bari macht auch schon des öfteren Wuff, besonders, wenn er den einen Hund bei uns im Haus riecht, den er nicht mag oder wenn ich ihm die Füße nach dem Gassigehen sauber mache.
Kommt dann richtig gut, wenn man den Leuten immer erzählt hat, ein Basenji bellt nicht und Chalice dann zeigt, daß er es doch kann.
Roswitha:
Ja wen sagst du das ;)
Lestes ja bei der Ankörung meiner und ein anderer Basenji Rüde
haben sich angekeifert keiner wollte nachgeben,bis mein kleiner auf die
glohreiche Ide kam sein gegen über anzukleffen(richtig und laut)
Der Hund war platt dessen Besitzer auch sowie der Züchter. ;D ;D
Ein Basenji ist ebend für jede Überraschung zu haben.
L.G.Roswitha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln