Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Fragen zum Basenji

(1/14) > >>

Chocly:
Hallo
Ich hätte mal ein paar Fragen zum Basenji, die ich nicht im internet beantwortet bekommen hab.
Zum einen wäre das ob das zusammenleben von einem Basenji und meerschweinchen möglich ist ich hab gelesen dass diese hunde ein ausgesprochenen jagdtrieb haben (herkunft) aber geht das garnicht oder könnte man ihn vielleicht an das zusammenleben gewöhnen? desweiteren wenn ich ein Züchter suche sollte ich da auf etwas bestimmtes achten? und zu guter letzt wären da noch zwei kosten fragen 1. was bezahlt man so ca an hundesteuern beim basenji und was sind so die züchterpreise?
Danke schonmal...

mausi:
TIP:
du bekommst alle Fragen bei der Welpenvermittlung des BKD = Basenji Klub Deutschland
beantwortet.

Zusammenleben mit Kleintieren: da sollte man einen Welpen nehmen, der mit den Tieren zusammen aufwächst. "Familienmitglieder frisst man nicht."
Die meisten erwachsenen Basenjis sehen das nicht so eng.


Was Züchter betrifft: Es gibt Züchter, die Mitglied im BKD sind und sich an ziemlich strenge Regeln
halten müssen. Alle Informationen über Züchter, geplante Würfe usw.bekommt man bei der Welpenvermittlungsstelle.

Und es gibt Züchter außerhalb des BKD. Die sind bei der Haltung, tierärztlichen Untersuchungen usw. nicht an diese Regeln gebunden. Diese Basenjis haben dann auch keine Papiere.

Wo man einen Welpen kauft, muß man nach Überzeugung selber entscheiden.


Hundesteuern: ab 50 Euro pro Jahr.  Dazu kommt die Haftpflichtversicherung, Impfung beim Tierarzt, und
natürlich Futter und Grundausstattung: Halsband, Leine, Körbchen, Spielzeug....

Ich brauche insgesamt ca. 30 Euro im Monat


mausi



Chocly:
aso okay dankeschön schonmal..... ja so weiß ich ja was nen hund kostet hatte bis vor kurzem ja noch einen :*(

*Dani*:
hallo chocly :)

also die hundesteuer ist von kreis zu kreis unterschiedlich.
basenjis fallen unter die "normale" steuer (keine listenhunde oder sonstwas).
ich bezahle 56€ im jahr, andere nur 30, wieder andere sogar 100 für den ersten hund.
da müsstest du dich bei der stadt erkundigen, bzw weißt das sicher noch von deinem alten hund :)

zum welpenpreis:
unsere züchterin nimmt 1000€. aufgrund der künstlichen befruchtung letztes jahr 1200.
es soll "teurere" geben und auch welche, die etwas weniger nehmen.
große differenzen gibt es aber wohl nicht ;)

als züchter würde ich mir immer einen vdh-züchter aussuchen.
erbkrankheiten lassen sich so am ehesten ausschließen, wie mausi ja schon sagte.
aber das muss jeder selber wissen ;)

und zu den meeris:
wenn der welpe damit aufwächst, sollte das kein allzu großes problem werden.
miteinander allein lassen (frei laufend) würde ich sie aber trotzdem nie!
wer basenjis spielen sieht, weiß warum *g* unfälle passieren schnell...
unsere kaninchen jedenfalls sind seeehr interessant für zuri, aber "jagen" ist das nicht.

Chocly:
achso okay danke :) ne von meinem alten hund weiß ich das net haben immer meine eltern bezahlt hihi
nene alleine lassen würde ich die sowieso nicht nur halt kenn das von unserem alten hund der hatte kein großen jagdtrieb aber als ich nen hamster hatte is der immer völlig abgetickt obwohl der hamster nur im käfig war und wollte die ganze zeit am käfig mit der pfote haun sowas meinte ich halt das man den käfig beruhigt unten stehen lassen kann ohne sorge zu haben das der nacher auseinander genommen wurde hehe

eine frage die eher allgemein ist ist bei mir noch aufgekommen als ich so auf züchterseiten geguckt habe stand da immer wurfsplanung winter oder herbst 2008 bedeutet das das die welpen da kommen oder die hündin gedeckt wir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln