Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Fragen zum Basenji
Teddy:
Hallo Chocly,
da muß ich Roswitha zustimmen. Ich hatte schon viele normale Hunde, aber ein Basenji ist etwas ganz anderes und nicht für jedermann. Bin deswegen schon ein paar Mal draußen angeeckt, weil andere denken, ich könnte meine Hunde nicht erziehen. Sie waren der Meinung, ein Basenji ist auch nur ein Hund und geht genauso zu erziehen und hört dann auf´s Wort, wie ein normaler Hund. Sie können es auch nicht verstehen, warum ich sie auch nicht ohne Leine laufen lasse. Einmal wollte mich hier sogar eine Frau dazu zwingen, sie von der Leine zu machen, dachte, ich werd nicht mehr. Ein Basenji hat auch, so klein er auch ist, sehr viel Kraft, nicht jeder kann ihn halten. Hier im Forum stehen auch noch viele andere Sachen, was sie so alles aushecken können usw., solltest Du Dir alles Mal in Ruhe durchlesen. Für mich war bei allen, ob Mix oder Echt, daß erste Jahr am schlimmsten. Da braucht man manchmal gute Nerven, aber man kann ihnen auch komischer Weise nicht lange böse sein.
LG Teddy
Chocly:
Ja okay aber denke die meisten würden es ein paar Stunden durchhalten....ja solche merkwürdigen haben wir hier auch hier war auch mal ne frau mit nem 3 mal größerem hund als meiner und die hatte den vonner leine und ich hab sie gebeten ihn an die leine zu nehmen(schlechte erfahrungen) und was macht die olle nimmt den anne leine und sagt das ist tierquälerei hunde gehören zusammen und läuft mir nach also entgegenkommend wollte auf ne wiese ausweichen da is die auch auf die wiese gegangen gott sei dank war meine mutter dabei weil ich da noch ur klein war ich hab mich dann auffe wiese gesetzt meinen hund umarmt und geheult und gefragt ob sie ihn umbringen will^^ während meine mutter und die sich ur gefetzt haben boah hab gedacht die prügeln sich gleich so kannte ich meine mutter nicht
*Dani*:
@teddy:
:o Boah - wie wollte sie dich denn zwingen? Manche Leute...
@Chocly:
Ich denke schon, dass man es ein paar Stunden ertragen kann.
Bei meinen Eltern lasse ich Zuri auch mal für 3 Stunden. Aber die wissen auch schon, dass Basenjis über Tische und Bänke gehen ohne sich das ausreden zu lassen ;D
Uns selber kommt ihr Gebahren halt mittlerweile normal vor... Nur wenn andere doof gucken, wunder ich mich manchmal noch darüber, was für einen "anderen" Hund ich habe ;)
Und über längeren Zeitpunkt würde ich sie ungern an Nicht-Basenji-Leute geben. Dann müssten sie mit ihr raus...
Nicht immer einfach - für mich aber mittlerweile normal. Meinem Papa ist sie letztens einfach aus dem Geschirr abgehauen.
Man kann nicht einfach "Nein" oder "Komm" säuseln und erwarten, dass sie es tun ;)
Basenjis sind definitiv anders.
Man kommt super mit ihnen klar - aber muss sich erstmal dran gewöhnen.
(Mein Gott. Warum bin ich noch wach?)
hsvcoolman:
--- Zitat von: teddy am August 07, 2008, 19:43:24 Nachmittag ---Hallo Chocly,
da muß ich Roswitha zustimmen. Ich hatte schon viele normale Hunde, aber ein Basenji ist etwas ganz anderes und nicht für jedermann. Bin deswegen schon ein paar Mal draußen angeeckt, weil andere denken, ich könnte meine Hunde nicht erziehen. Sie waren der Meinung, ein Basenji ist auch nur ein Hund und geht genauso zu erziehen und hört dann auf´s Wort, wie ein normaler Hund. Sie können es auch nicht verstehen, warum ich sie auch nicht ohne Leine laufen lasse. Einmal wollte mich hier sogar eine Frau dazu zwingen, sie von der Leine zu machen, dachte, ich werd nicht mehr. Ein Basenji hat auch, so klein er auch ist, sehr viel Kraft, nicht jeder kann ihn halten. Hier im Forum stehen auch noch viele andere Sachen, was sie so alles aushecken können usw., solltest Du Dir alles Mal in Ruhe durchlesen. Für mich war bei allen, ob Mix oder Echt, daß erste Jahr am schlimmsten. Da braucht man manchmal gute Nerven, aber man kann ihnen auch komischer Weise nicht lange böse sein.
LG Teddy
--- Ende Zitat ---
hallo teddy,
aber auch jeder basenji wiederrum ist anders. wir z.b. haben überhaupt keine probleme den hund mal 5 std. allein zu lassen, er läuft auf der hundewiese (nicht eingezäunt) ohne leine und rennt auch nicht weg ( naja, nicht mehr als andere hunde auch), er gehorcht je nach laune zu 80-100 % (auch je nach dem wieviel hunger er hat :) ). er macht in der wohnung überhaupt nichts mehr kaputt ( anfangs klar, da hat er mal einen stuhl bearbeitet oder ein handy zerstört), pinkelt selbstverständlich nicht mehr in die wohnung etc etc. vielleicht haben wir auch nur glück. wir haben ihn von anfang an von der leine gelassen und selbstverständlich waren wir mit ihm in der hundschule. gut, er war da schon manchmal ein kleine lachnummer, wenn wer mal wieder zu den "großen" hunden lief und er nicht auf uns hört, aber mit der zeit wurde es immer besser und besser und heute kann ich sagen, dass ich eigentlich nur vor hunden auf der auslauffläche angst habe, die an der leine sind. weil die ja dann bekanntlich ein ziemlich grosse klappe haben, leider gehts dann ab und zu mal etwas knurriger zu ( incl. ein zwei kleiner beisswunden).
ansonsten haben wir wohl wirklich super viel glück mit unserem hund !
allerdings muß ich auch zugeben, dass er von anfang an ziemlich streng erzogen wurde. meine frau hat früher schäferhunde ausgebildet und dementsprechend geht sie auch mit unserem kleinen um. aber auch sie musste schnell einsehen, ein basenji ist nichteinmal ein halber schäferhund .... .:D, wenn er nicht will, dann will er halt nicht.
so und morgen gibt es die letzte hürde zu überspringen, wir fliegen mit ihm 2 wochen nach sardinien, drückt uns bloß die daumen, dass er den flug ( ca 2 std) gut übersteht und auch die verschiedenen krankheiten dort an ihm vorbei "fliegen". wir haben ihm ein scalibor-halsband besorgt, welches er auch ohne murren angenommen hat und werden versuchen, wenn überhaupt, dann morgens mit ihm am strand oder in der stadt gassi zu gehen, damit keine mücken oder ähnliches "gesocks" auf ihn "fliegen".
alles in allem liebe ich unseren hund mit seinen fehlern und vielen guten eigenschaften und mit eins habt ihr recht : einmal basenji, IMMER BASENJI !!!
gruss
karsten
ps: rechtschreibfehler sind gewollt und könnt ihr daher auch behalten ! :)
*Dani*:
@karsten:
Wünsche schon mal schönen Urlaub!!!
Das wird schon :)
Wie gerne würde ich mit Zuri mal oben auf dem Teide spazieren gehen... Oder in der Vulkanlandschaft von Lanzarote... *seufz*
Aber 4 Stunden Flug :-\
Unsere liebste Art zu reisen (Kreuzfahrt) ist ja leider mit ihr ausgeschlossen ;D
Zum Thema Gehorsam:
Ich denke schon, dass das beim Basenji auch super klappen kann.
Bei Zuri hatten wir relativ schnell relativ guten Erfolg. Allerdings mehr Zuhause als in der HuSchu.
Da gehe ich nächstes Jahr nur noch zum Agi hin.
Arcana (Zuris 3jährige Halbschwester) hört vorbildlich! Da kann man manchmal einfach nur noch staunen, da sie mit geringer Vorbereitung auch die BGH laufen könnte...
Simone meinte aber, das wäre mit dem für Cana interessanten Agility gekommen und hätte mit ca 1,5Jahren eingesetzt - die Lernbereitschaft.
Und ein Halbbruder von Cana (Gosha - Georg Glamur Hanacek) ist mit Clicker genauso weit gekommen.
Wobei Aragorns Kinder generell zwar SEHR aufgeweckt sind, dafür aber große Lernbereitschaft zeigen ;)
Ich bin einfach nicht der Mensch, der seinen Hund gerne ableint.
In Hundegesellschaft allerdings hätte ich da auch weniger Bedenken (Hundewiese), weil da ja sowieso der Reiz des Spielens zum "Bleiben" animiert.
Wirklich kaputt gemacht hat Zuri auch noch nichts und das Alleine-Bleiben generell ist mal überhaupt kein Problem.
Auch nicht über mehrere Stunden. Da schläft sie nur ;)
Zuri ist wirklich ziemlich pflegeleicht.
Trotzdem merkt man deutlich, dass Basenjis "anders" sind und man sich selber einfach daran gewöhnt.
So mancher Mitmensch schluckt dann erstmal :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln