Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Fragen zum Basenji
*Dani*:
Auf dem Boden stehen lassen kann schon klappen.
Ist auch ein Stück weit Erziehung/Gewöhnung. Wenn's quasi zum Rudel gehört, wird's vielleicht eher uninteressant.
Bei fremden Käfigen/Gehegen (wenn man irgendwo zu Besuch ist) sieht das aber schnell wieder anders aus ;D
Die Hündinnen werden meistens im September/Oktober läufig.
Unsere Kleine haben wir Ende Januar abgeholt, die meisten anderen einen Monat später.
mausi:
Wurfplanung:
Die Welpen werden fast alle im Dezember geboren und dann ab dem Alter von acht Wochen abgegeben.
Das ist dann Ende Februar bis Anfang März.
Über die VDH-Züchter gibt es ca. 40 Welpen im Jahr.
Oft haben die Züchter schon jetzt eine Warteliste.
Ich habe ca. ein halbes Jahr auf meinen Welpen gewartet.
Erbkrankheit "Fanconi": Es gibt seit dem Sommer 2007 einen DNA-Test, wo man herausfinden kann ob die geplanten Elterntiere Träger der Krankheit sind. Das schreiben die Züchter mittlerweile auf ihre Internetseiten.
mausi
*Dani*:
Wenn man sich die Züchterseiten ansieht, kann man sich ausrechnen, dass dieses Jahr mindestens 20 Würfe geplant sind. Ausländische Deckakte nicht mitgerechnet.
Im Schnitt - was Dagmar? - 4 Welpen?
Jetzt ist aber das Problem, dass letztes Jahr z.B. die Hälfte nicht aufgenommen etc hat...
Man steckt nie so ganz drin. Die Basenjis sind halt nicht so verbreitet wie Golden und Co. ;)
Allerdings sind's dieses Jahr so viele wie noch nie...
Mal sehen, was wird.
Bei den Wartelisten kommt es auch etwas darauf an, was man im Vergleich zu anderen Interessenten "mitbringt".
Wenn du SUPER Voraussetzungen hast, stehst du sicher nicht ganz hinten ;)
Wir haben uns auch erst Anfang September enschieden und bei unserer Züchterin vorgestellt und mussten quasi nur noch auf die Läufigkeit, Decken, Ultraschall, Geburt, Aufzucht und Abgabe warten. Es hat einfach gepasst.
Ein Züchter, den ich für dieses Jahr schon mal gefragt hab, hat noch kaum Interessenten, da ja auch noch nichts Konkretes passiert ist.
Such dir einfach mal einen Sympatischen raus und ruf an.
Danach bist du in jedem Fall schon mal schlauer :)
Chocly:
Achso ja okay danke für die antworten :) ja hab zwei gefunden die nicht soooo extrem weit weg sind..ma gucken auf mich machen die internetseiten schonma nen guten eindruck...
auf der einen seite steht dass die hündin vermutlicher träger ist und bei dem rüden weiß ich nicht steht da nicht :-\ wie sieht das da denn aus? sollte man dann eher keine Welpen da kaufen oder kann man bei welpen schon irgendwie testen ob die die krankheit haben oder nicht? sry kenn mich damit nicht so aus :-[
*Dani*:
Wie heißt denn der Rüde?
Meistens gehört der ja dann irgendnem anderen Züchter und man kann auf dessen Seite gucken :)
Ich gehe aber mal davon aus, dass der Rüde "frei" sein wird.
Dann kommen da Freie und Träger-Welpen raus.
Auch die Träger werden nicht krank, man sollte es nur wissen, wenn man selber weiterzüchten möchte und wieder einen "freien" Partner wählen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln