Autor Thema: Basenji im Winter  (Gelesen 19540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Basenji im Winter
« Antwort #15 am: Oktober 03, 2008, 15:29:27 Nachmittag »
@Cleo:
Neee - wenn, LASSE ich stricken ;D

Stimmt, die Bändchen könnten hängen bleiben. :-\


@teddy:
Der Eisbär ist nicht schlecht. Hab den Anfang des Jahres schon bei einem Jagdhund gesehen.

Alles nicht so einfach :D
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Basenji im Winter
« Antwort #16 am: Oktober 03, 2008, 16:12:02 Nachmittag »
Aha! Ich seh schon, ein umfangreiches Thema.

Da werd ich wohl oder übel schon mal nach dem richtigen Mäntelchen schauen, oder frauchen muss eins stricken!  ;)




Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Basenji im Winter
« Antwort #17 am: Oktober 03, 2008, 17:38:27 Nachmittag »
SCHUHE!!!! habt ihr ganz vergessen!!!!   ;D

Ne, im Ernst, ohne Witz jetzt.

Im Winter braucht ein normaler Basenji nix.
Wenn er alt und/oder krank ist, dann ist ein Mantel okay.

Solange man sich bewegt, frieren die Basenjis auch nicht.
Meine erste Basenjihündin ist beim ersten Schnee ausgeflippt wie ein Husky!!
Sie hat sich durch den Schnee gewühlt, rumgewälzt, über die Äcker getobt, das volle Programm.

Zuhause hab ich sie dann mit einem Handtuch abgerubbelt.
WICHTIG: Pfoten abwaschen wegen Streusalz.
Sonst nix.

Mein Basenjiopa hat einen Mantel bekommen, weil er sehr schlank war.

Mit ca. 14 Jahren hat er angefangen zu "schlurfen".
Er hat beim laufen die Hinterpfoten über den Boden gezogen.
Irgendwann war dann die Haut wund, dazu kam das Streusalz.

So bin ich dann auf die SCHUHE gekommen.
Im Zoobeschäft habe ich Booties für Schlittenhunde gekauft.
Die haben Sohlen wie unsere Schuhe, also sehr haltbar.
Er ist vom ersten Tag an voller Stolz damit herumgelaufen, weil ihm die Pfoten nicht mehr weh getan haben. Außerdem hatten wir kein Problem mehr mit dem Salz.

Fazit: Mantel kann, aber muß nicht.  Schuhe sind echt nützlich!!

Übrigens tragen Polizeihunde mittlerweile auch Booties, wegen Glasscherben auf Straßenfesten.


mausi


Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Basenji im Winter
« Antwort #18 am: Oktober 04, 2008, 09:23:17 Vormittag »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Basenji im Winter
« Antwort #19 am: Oktober 04, 2008, 12:12:14 Nachmittag »
Bari friert jetzt schon, er hat im Gegensatz zu Chalice, kurzes dünnes Fell.
Die Schuhe sind ja toll, besser, als die von Trixie, denn die haben keine Sohle und sind ganz schnell naß und durchgelaufen.

Teddy

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Basenji im Winter
« Antwort #20 am: Oktober 06, 2008, 11:40:53 Vormittag »
@mausi:
So was? --> http://www.hund-unterwegs.de/RUFFWEAR/Hundeschuhe-Bark-acute%3Bn-Boots-Grip-Trex-schwarz::764.html


ja. genau!!!

Ich hatte ja auch zuerst die Lederschläppchen.
Aber die sind ja nach ein paar Tagen schon kaputt, weil auf dem Asphalt das Leder durchscheuert.
Aber die abgebildeten booties sind super.
Die halten jahrelang und man sieht kaum eine Abnutzung an den Sohlen.

Die finde ich total praktisch im Winter.
VOR ALLEM verliert der Hund sie nicht beim toben im Schnee.
Da suche ich ja bis Ostern........ :-)


mausi

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Basenji im Winter
« Antwort #21 am: Oktober 06, 2008, 18:31:40 Nachmittag »
Also die Schuhe von "Ruffwear", die Dani verlinkt hat, die sehen ja echt cool aus.

Aber zum angewöhnen müsste man schon ein paar billige nehmen, denk ich mal. Weil ich mir vorstellen kann, dass unsere Lieben bei der Zestörung dieser tollen Treter bestimmt die allergrößte Ausdauer beweisen.  :D