Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Kastration
basenjigirl:
HAllo Annette,
wie siehts bei euch im Moment aus????? Ich hoffe besser!!!! :-*
Gruß Carmen
Annalata:
Hi Carmen,
nach einer sehr ernsthaften Unterredung mit meiner Familie hat Cisko noch mal eine Chance bekommen und hat sich auch vorbildlich benommen. Man hätte fast sagen können, er weiss, was auf dem Spiel steht. Bis auf letzte Woche war ich richtig stolz auf meinen Hund. Und dann, ganz früh am Morgen höre ich lautes Gezeter im Geflügelpark und bis ich dann mal draussen war, war es auch schon zu spät. Cisko hatte DEN Schwachpunkt im Zaun gefunden, mal kräftig mit dem Kopf gedrückt , einen normalerweise einzementierten Stein zur Seite geschoben und das Gitter aus seiner Verankerung gerissen und dann ging die Jagd los.
Fazit: zwei Hühner und eine Pute haben seinen Jagdtrieb nicht überlebt und die zweite Pute hat eine offene Fraktur am Schultergelenk.
Mein Mann und meine Tochter waren am Anfang stinksauer, haben dann aber schnell eingesehen, dass ein herkömmlicher Hund die gleiche Gefahr für unser Geflügel bedeutet. Meine Labradore haben sich auch schon mal an unseren Enten vergriffen.
Tja, Cisko ist nach wie vor unter Bewachung , aber im grossen und ganzen benimmt er sich korrekt. Inch 'Allah!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüsse
Annette
basenjigirl:
Hallo Annette,
ist zwar traurig die geschichte, aber leider für einen Jagdhund normel. Ich denke damit müßt ihr immer rechnen.
Trotzdem drücke ich euch die daumen , dass cisko bei deiner familie ein toller kumpel wird und bleibt.
Unsere suri ist ja im gleichen alter und versucht im moment auch bei allem ihren kopf durchzusetzten. sie hat leider auch eine konsequente hand zu spüren.
bis bald carmen
Tsula:
Mein Rüde ist auch kastriert - seit Jan 2005. Ich habe ihn mit 5 Jahren kastrieren lassen. Ich war es so leid. Ständig ist er abgehauen. Ständig das Urinschlecken. Ständig das Machogehabe mit anderen Rüden..... Das Leben meinens Hundes wurde deutlich entspannter und meines auch. Ich kann eine Kastration nur empfehlen. Wir wohnen in München. Da gibt es ca 30.000 gemeldete Hunde. Ständig begegnet man läufigen Hündinnen. Die Rüden stehen unter Dauerstrom. Unser Hund konnte an gar nichts mehr anderes denken.
Nach der Kastration ist er viel unbekümmerter und verspielter geworden - hat allerdings schon ein halbes Jahr gedauert.
Bis heute hat er eine Traumfigur - kein Gramm fett. Noch nie wollte ihn ein anderer Rüde belästigen - er wird von anderen Hunden als Rüde wahrgenommen.
Wir haben die besten Erfahrungen gemacht. Übrigens kann man jetzt mit einem Chip eine chemische Kastration hervorrufen und testen, ob und wie der Hund sich verändert.
Beste Grüsse
Marion
Annalata:
Ja, das stimmt Marion, diese chemische Kastration ist ziemlich neu. Sie ist nicht definitiv, stoppt die Hormonproduktion etwa ein halbes Jahr und kann dann erneuert werden. ber leider weiss man nicht wie die Rüden auf Langzeitbehandlung reagieren. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln