Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Basenji im Winter
Cleo:
@Dani
Sehen ja cool aus die Jacken die du verlinkt hast...aber gerade beim Basenji ist ja unten der Bauch die Schwachstelle und gerade die ist bei fast allen Jacken immer frei und offen. Und das ist bei dem Russlandmodell (und da ist ja wirklich kalt) super gelöst. Unten ist alles zu und hinten ist der Bereich zum Auslaufen ;) frei gelassen.
LG kathrin
Cleo:
Hab grad weiter gestöbert, auf der Site gibts ja auch so geschlossenen Mäntelchen...glaub da würd ich zu tendieren.
Frage ist nur immer ob sie Basenjis passen, weil sie ja hinten extrem schlank sind und vorn trotzdem ganz schön Brustkorb haben...
http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Hurtta-Pro-Outdoor-Overall/Hurtta-Outdoor-Overall-Braun::763.html
*Dani*:
Hier:
http://www.topdoghundeshop.de/hurtta/hurtta-hunde-bekleidung/hurtta-pro-overalls-fuer-hunde.html
... gibt's von dem Overall in der Detailansicht auch ein Bild "von Unten" ;)
Das weiche Bäuchlein ist schon klar... Hm.
Andererseits: Die Nieren sind das Wichtigste - und die sitzen ja oben *amkopfkratz*
Na mal sehen. So ein Anzug ist schon ziemlich krass ;)
Cleo:
Stimmt ist sehr schwierig...aber nur noch mal was mir grad aufgefallen ist, von diesen ganzen Mäntelchen beim Hurrta sind diese Festziehbändchen zum Einstellen dran. Da kann man bestimmt schnell irgendwo hängen bleiben beim Flitzen.
Strick doch einen Pullover ;D
Teddy:
Am Anfang hab ich zum Spaß noch selbst genäht und dann haben wir von Futterhaus, da sie dort billiger sind und man sie anprobieren kann, die "Winterdecke Eisbär" geholt. Davon hatten wir auch schon die Regenmäntel. Denn für einen Basenji etwas passendes (tiefe Brust usw.) zu bekommen, ist nicht einfach.
LG Teddy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln