Rund um den Basenji´s > Zubehör

Schleppleine

(1/4) > >>

basenjigirl:
Hallo,
bin im moment auf der suche nach einer neuen Schleppleine. Sie soll leicht, nicht wasseraufsaugend, und auf jeden fall nicht BRENNEN. Bin jetzt auf Biothane- leinen gestoßen. Kennt die jemand und hat erfahrung?
Gruß Carmen

*Dani*:
Nicht brennen? Erklär mal bitte. Müssen deine beiden übers Feuer springen? ;)
Oder meinst du das Gefühl, wenn die Leine durch die Hand schießt? ;D

Hab mit Biothan noch keine Erfahrungen gemacht.
Aber etwas, das leicht ist und kein Wasser zieht, kann ich anbieten:
http://www.hundeshop.de/hund/40/Training_und_Sport_Hundesport_Suchleine.php

 :)

basenjigirl:
HAllo Dani,
unter brennen verstehe ich, dass wenn ich die schleppleine in der hand habe und der hund ruckartig zieht , wird die leine durch die hand gezogen, und verursacht brandblasen. diese wirklich sehr schmerzhaft sind. darum wird oft empfohlen , sogar handschuhe zu tragen. auch wurden schon mit flexileinen schwere verletzungen beigefügt. Auch diese leine die du zeigst kann verbrennungen herbeiführen.
LG Carmen

*Dani*:
Meinte ich doch mit Zweiterem ;)

Meine Tau-Schlepp tat schon mal weh (leider mehr Zuri, weil sie zwischen ihren Beinen scheuerte...), aber die orangene Kunststoffummantelte hat noch nichts dergleichen "getan" :)

Aber dann würde ich zur Sicherheit wirklich lieber (Fahrrad-)Handschuhe anziehen. Hält auch die Hände sauber.

Kat:
Hallo Carmen,

ich kann Dir die von Dani vorgeschlagene Schleppleine nur empfehlen. Hab die auch für jeden Hund. Gehe also meistens mit 2 solchen Schleppleinen Gassi.

Klar zwirbelt die im Notfall auch mal, macht aber bei weitem nicht so arge Verbrennungen wie die Schleppis aus Nylon bzw. Flexis.

Frag mal wie meine Unterschenkel aussehen, vom Sommer als ich mit kurzen Hosen und 2 verrückten Hunden Gassi war. Sehr schlimme Brandstriemen und jetzt natürlich tolle Narben. Werde ganz bestimmt nie wieder so ne ganz normale Schleppi nehmen.

Wenn Du nicht möchtest das Dir die Leine die Hand verbrennt, dann könntest Du evtl. eine normale stabile Hundeleine nehmen. Dir einmal so schräg um den Körper hängen (sorry weiß nicht wie ich's anders beschreiben soll) und da dran die Schlepp einhängen. Mach ich mit Beiden so wenn ich alleine unterwegs bin...dann ruckt es nur am Körper, wenn die Beiden doch mal losstürzen sollten. Oder Du schaffst Dir so einen Jogging-Bauchgurt an und hängst dort die Leinen ein.

LG Katrin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln