Autor Thema: Schleppleine  (Gelesen 32689 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Schleppleine
« am: Oktober 06, 2008, 16:02:43 Nachmittag »
Hallo,
bin im moment auf der suche nach einer neuen Schleppleine. Sie soll leicht, nicht wasseraufsaugend, und auf jeden fall nicht BRENNEN. Bin jetzt auf Biothane- leinen gestoßen. Kennt die jemand und hat erfahrung?
Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Schleppleine
« Antwort #1 am: Oktober 06, 2008, 19:40:41 Nachmittag »
Nicht brennen? Erklär mal bitte. Müssen deine beiden übers Feuer springen? ;)
Oder meinst du das Gefühl, wenn die Leine durch die Hand schießt? ;D

Hab mit Biothan noch keine Erfahrungen gemacht.
Aber etwas, das leicht ist und kein Wasser zieht, kann ich anbieten:
http://www.hundeshop.de/hund/40/Training_und_Sport_Hundesport_Suchleine.php

 :)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Schleppleine
« Antwort #2 am: Oktober 06, 2008, 22:03:11 Nachmittag »
HAllo Dani,
unter brennen verstehe ich, dass wenn ich die schleppleine in der hand habe und der hund ruckartig zieht , wird die leine durch die hand gezogen, und verursacht brandblasen. diese wirklich sehr schmerzhaft sind. darum wird oft empfohlen , sogar handschuhe zu tragen. auch wurden schon mit flexileinen schwere verletzungen beigefügt. Auch diese leine die du zeigst kann verbrennungen herbeiführen.
LG Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Schleppleine
« Antwort #3 am: Oktober 06, 2008, 23:00:52 Nachmittag »
Meinte ich doch mit Zweiterem ;)

Meine Tau-Schlepp tat schon mal weh (leider mehr Zuri, weil sie zwischen ihren Beinen scheuerte...), aber die orangene Kunststoffummantelte hat noch nichts dergleichen "getan" :)

Aber dann würde ich zur Sicherheit wirklich lieber (Fahrrad-)Handschuhe anziehen. Hält auch die Hände sauber.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Schleppleine
« Antwort #4 am: Oktober 07, 2008, 08:37:44 Vormittag »
Hallo Carmen,

ich kann Dir die von Dani vorgeschlagene Schleppleine nur empfehlen. Hab die auch für jeden Hund. Gehe also meistens mit 2 solchen Schleppleinen Gassi.

Klar zwirbelt die im Notfall auch mal, macht aber bei weitem nicht so arge Verbrennungen wie die Schleppis aus Nylon bzw. Flexis.

Frag mal wie meine Unterschenkel aussehen, vom Sommer als ich mit kurzen Hosen und 2 verrückten Hunden Gassi war. Sehr schlimme Brandstriemen und jetzt natürlich tolle Narben. Werde ganz bestimmt nie wieder so ne ganz normale Schleppi nehmen.

Wenn Du nicht möchtest das Dir die Leine die Hand verbrennt, dann könntest Du evtl. eine normale stabile Hundeleine nehmen. Dir einmal so schräg um den Körper hängen (sorry weiß nicht wie ich's anders beschreiben soll) und da dran die Schlepp einhängen. Mach ich mit Beiden so wenn ich alleine unterwegs bin...dann ruckt es nur am Körper, wenn die Beiden doch mal losstürzen sollten. Oder Du schaffst Dir so einen Jogging-Bauchgurt an und hängst dort die Leinen ein.

LG Katrin

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Schleppleine
« Antwort #5 am: Oktober 07, 2008, 09:42:15 Vormittag »
@Kat

Du gehst mit zwei solcher Leinen mit deinen Geistern Gassi? Wie lang brauchst du denn da zum ausfitzen?  :D

Aber weil wir grad beim Gassi gehen sind, hab ich mal ne Frage an alle. Wie läuft das bei euch? Laufen eure Hunde schön brav an eurer Seite, ohne Stress, ohne ziehen? Als mit Ciara ist´s meistens ein ganz schöner Krampf. Entweder zieht sie wie verrückt, oder ich!  ??? ::)
Deswegen geh ich mit ihr lieber ohne Leine, aber im Wohngebiet (Strassen,Autos) gehts nun mal leider nicht. Kann man so einen kleinen "Quirl"  :D überhaupt dazu bringen, ordentlich an der Leine zu gehen, oder kommt das dann erst im Alter?

Ich hab da mal was im TV gesehen, da haben die´s mit so einem Oberschenkelgestell und ganz kurzer Leine probiert. Hatte auch Erfolg, war aber eben kein Basenji. Allerdings ohne Rücksicht auf den Hund! Der wurde rumgeschleudert wie ein Luftballon. Bringts das, dass entspannte laufen auf Biegen und Brechen durchzusetzen?

LG Till

« Letzte Änderung: Oktober 07, 2008, 09:44:47 Vormittag von Till »

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Schleppleine
« Antwort #6 am: Oktober 07, 2008, 09:50:32 Vormittag »
@Kat:
Stimmt - das mit der normalen Leine diagonal um den Körper ist auch ne klasse Idee! :D
Macht der Marcel auch. Und man hat seine Hände halbwegs frei.
Probier das doch mal Carmen :)

@Till:
Zuri zieht nur extremer, wenn's regnet und es heimwärts geht oder wenn sie ein großes Geschäft zu erledigen hat und dringend ein passendes Plätzchen braucht ::)
Und ich ziehe nur extremer, wenn sie EWIG an einer Stelle schnüffeln will.
Aber da ich den Spaziergang ja eher wegen ihr mache, darf Zuri schon mal öfter schnüffeln ;)
Ansonsten: Nö. Kein schlimmes Rumgezerre. Flotteres Tempo zwar (wer schleicht schon gern durch die Gegend ;D ), aber kein übermäßiges Muskeltraining für die Arme.
Bin ganz am Anfang immer stehen geblieben oder extrem Langsam gegangen, wenn sie zu sehr zog (das tat sie damals nämlich) oder hab sie immer wieder zurück"geruckt" und "Langsam" gesagt.
Und wenn ich ziehen musste, habe ich mir das Kommando "Und weiter" angewöhnt und nicht zu zu ruckartig, sondern eher sanft gezogen. Ich hab das Gefühl, Basenjis legen da Wert auf Höflichkeit ;D
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Schleppleine
« Antwort #7 am: Oktober 07, 2008, 10:23:32 Vormittag »
Ja Till ich geh mit Beiden mit 2 Schleppen Gassi und ich hätte auch nie..niemals gedacht dass das geht, ABER Übung macht den Meister. Ist sowohl für Mensch als auch für Hund ne Sache der Gewohnheit und funktioniert jetzt wirklich gut. Die Beiden wissen schon wie sie es nicht zum Leinenchaos bringen. Da hüpft der Eine eben mal schnell über die Leine des Anderen drüber oder krabbelt drunter durch. Hat sich wirklich gut eingespielt.

Und nein die 2 Chaoten gehen nicht brav an meiner Seite  ;) meistens etwas weiter vorn. Ziehen kommt und geht situationsbedingt. Wenn's irgendwo was Interessantes zu sehen oder zu erschnüffeln gibt, dann hängt sich Hund schon mal sehr gern richtig heftig in die Leine. Ansonsten aber wurschteln sie so nebem einem rum. Mal hängt die Leine durch und mal ist sie nur ganz leicht gespannt. War aber auch nicht von Anfang an so sondern hat sich erst mit der Zeit so ergeben.

Solche Übungen aus der Huschu bzgl. Nicht Ziehen an der Leine haben bei mir gar nix gebracht, da wurde nur auf Mega-Stur gestellt und alles wurde schlimmer. Also hab ich sie machen lassen und lob immer fein wenn sie nicht ziehen. Irgendwann schnaggelts auch mal beim Basenji und er merkt das man doch etwas entspannter laufen kann wenn man seinem Frauli nicht den Arm rausreißt  ;D

Peony könnte rein theoretisch auch im Fuß laufen. Sie hat es gelernt und zeigt phasenweise dass sie es kann. Nun ist es aber so ein Ding Madame davon zu überzeugen es immer zu tun....aber eigentlich ist mir das nicht so wichtig...Hauptsache die Mäuse wissen sich sonst halbwegs zu benehmen  :D

LG Katrin

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Schleppleine
« Antwort #8 am: Oktober 07, 2008, 12:06:20 Nachmittag »
wie oben auch schon beschrieben, zieht Cindy nur an der Leine wenn sie dringend "muß".
In der Stadt haben wir dann ein Problem, weil sie ein Gebüsch oder höheres Gras braucht.

Sonst zieht sie nicht.
Ich habe mit ihr eine Vereinbarung: Wenn SIE nicht zieht, ziehe ich auch nicht. Das klappt.

Habe ich bei meinen früheren Basenjis auch so gemacht, da hat es auch funktioniert.

also:
Regel 1: Ziehst du nicht, ziehe ich auch nicht.

Regel 2: Ist die Leine kurz, läufst du neben mir. Nicht fragen, sondern machen.

Regel 3: Ist die Leine lang, dann darfst du laufen wie du willst.

Regel 4: Ziehst du trotzdem, mußte du zu mir laufen, einmal im Uhrzeigersinn hinten um mich herum,
            an meiner linken Seite neben mir laufen.

Regel 5: Ziehst du nicht mehr, darfst du wieder laufen.

Die Regel 4 ist so "dämlich" für die Basenji, das man das nur zwei bis drei mal machen muß.
Hund zieht, ich bleibe stehen, sage garnichts (WICHTIG) Hund läuft zu mir, außen herum, darf laufen.
Wenn Hund zieht, das selbe Spielchen nochmal.

Ich brauche nicht schimpfen, oder so...

Und jeder Hund hat das bisher akzeptiert.

Dann wird gelobt: braaaaav, faaaain.... und weiter!!

Diese "Lob & Futter-Geschichte" vom Hundeplatz mache ich nicht.
Dann springt der Hund nur noch an mir rum und will Futter.
Sieht im Herbst auch noch total dekorativ aus......

Ich habe eine Flexileine, weil die nicht auf dem Boden schleift und nass und dreckig wird.
Die Schleppleine ist mir auch zu viel "rumgefuchtel-gewickel-gewurschtel"   :-\

Ohne Leine lasse ich Cindy nicht laufen, weil sie schreckhaft ist und auch nicht schußfest.
Bei uns wird im Moment alle paar Tage ein Reh angefahren, das dann vom Jäger (ein nachbar)
gesucht und erschossen wird.
Gestern sind uns drei Rehe begegnet. Das ist mir einfach zu gefährlich.....


mausi



Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Schleppleine
« Antwort #9 am: Oktober 07, 2008, 12:31:08 Nachmittag »
Ganz vergessen:
Neee, im Fuß geht Zuri auch nicht. Finde ich überflüssig und es ist schon okay, wenn sie vorläuft.
Und wenn die Leine z.B. in der Stadt kürzer ist, läuft sie auch locker nebenher.
Mehr verlange ich ja gar nicht ;D
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Schleppleine
« Antwort #10 am: Oktober 07, 2008, 13:36:01 Nachmittag »
Also, ich gehe auch mit beiden an der schleppleine, und es klappt mittlerweile sehr gut. Genau wie Kat gesagt hat , werden sich die hunde einig. da ist nicht viel verwurstelt. Und ziehen ist nur wenn mal gutes in der nase liegt. In den ort gehen ich mit beiden sehr selten, ist mir zuviel streß. da bleiben beide zu hause. Da da viele neue gerüche sind, ziehen sich mir dort zu sehr. ist aber auch typisch basenji ;D Die leinen habt ihr vom Hundeversand? Dort gibt es ja auch diese Biothane-Leine. Lasse sie mir mal beide schicken, und werde mich bei euch melden. z.zt.habe ich eine leder-schleppleine. die bei nässe seht glitschig wird. ansonsten ist sie sehr gut.
Ach ja Bira kann" rein theoretisch" auch fuß laufen, wenn sie es WILL :'(
Gruß carmen.
Mit den über sen körper gelegte leine werde ich heute mittag versuchen. danke für den tipp
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Schleppleine
« Antwort #11 am: Oktober 08, 2008, 10:51:40 Vormittag »
Hallo,
@Mausi
ist ja toll, deine Regel 4 hat Cisko bei uns auch eingeführt, die hab' ich ihm noch nicht mal beibringen müssen.
Er zieht fast immer an der Schlepp-Leine,( wir leben in einem totalen Wild-Gebiet), und um ihn zu bremsen, sag ich "doucement" und wenn's mir zu blöd wird, brüll' ich "non". Dann kommt er ganz schnell zu mir zurück, läuft eine Runde um mich 'rum und geht anschliessend eine Weile anständig neben mir, (bis zur nächsten Spur). ;)
LG Annette
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Schleppleine
« Antwort #12 am: Oktober 13, 2008, 11:34:30 Vormittag »
"document" ????   ???

ach ne... hab falsch gelesen... ;D

was heißt das denn? klingt so vornehm.


mausi


Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Schleppleine
« Antwort #13 am: Oktober 14, 2008, 14:12:54 Nachmittag »
@mausi,
nee, ist nicht vornehm...das ist nur französisch und heisst "langsam", wir leben in Frankreich uns sprechen mit unseren Hunden....französisch. ;D ;D ;D
tschüss
Annette
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Schleppleine
« Antwort #14 am: Januar 04, 2009, 16:51:23 Nachmittag »
Die leinen habt ihr vom Hundeversand? Dort gibt es ja auch diese Biothane-Leine. Lasse sie mir mal beide schicken, und werde mich bei euch melden. z.zt.habe ich eine leder-schleppleine. die bei nässe seht glitschig wird. ansonsten ist sie sehr gut.
Ach ja Bira kann" rein theoretisch" auch fuß laufen, wenn sie es WILL :'(
Gruß carmen.
Mit den über sen körper gelegte leine werde ich heute mittag versuchen. danke für den tipp
Huhu Carmen,

ist zwar schon alt, aber hast du jetzt die Leinen und wie läufts mit dem Einhängen?

LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana