Autor Thema: Jodeln für Einsteiger  (Gelesen 7834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Jodeln für Einsteiger
« am: April 08, 2010, 15:13:06 Nachmittag »
hol-la-di-o dul-je dje-ho-ri.....

....oder so ähnlich kling  das Jodeln.

Unsere Caya ist generell ein stilles Mädchen, außer schnarchen und gelegentlichem fiepsen, schreien und miauen (kein Scherz! da schauen die anderen Hunde immer blöd aus der Wäsche  ;D) gibt sie so gut wie nix von sich (also Lautäußerungen meine ich jetzt...)
Ihre Mutter ist übrigens auch keine Jodelmeisterin.

Wann haben denn eure Basenjis angefangen zu jodeln? Ist das in die Wiege gelegt, oder kommt die "Singstimme" erst später?

Grüße & schönen Frühling!

PS: Falls jemand Lust auf Welpen-Fotos hat:
Caya Bushongo hat nen Facebook-Account, da gibts immer wieder mal neue Fotos. Ihre Wurfgeschwister sind in der Gruppe "Bushongo's C kull!" zu bestaunen.

Texoxe
« Letzte Änderung: April 08, 2010, 15:46:30 Nachmittag von Texoxe »

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Jodeln für Einsteiger
« Antwort #1 am: April 08, 2010, 15:28:39 Nachmittag »
Süß :D

Also es gibt Basenjis, die schon im zarten Welpenalter jodeln.

Oder halt welche wie unser Thabo:
Der wird jetzt 16 Monate alt und hat in seinem Leben bisher sage und schreibe 1x gejodelt :o
Das klang dann aber recht melodiös - im Gegensatz zu Zuri, die zwar häufiger jodelt (meistens, wenn wir nach Hause kommen), aber bei der das immer wie ein aus tiefster Seele kommender Rülpser klingt ;D

In dem Jahr, in dem Zuri noch alleine bei uns war, haben wir sie auch kaum gehört (außer diesem Rülpsen).
Sie keifte nicht, sie schrie nicht (außer man trat ihr auf den Fuß 8) ), fiebte selten.
Ab und an beim Toben "knatterte" sie sehr süß :-* Aber sonst ???

Seit Thabo da ist, hat sich das aber geändert ;) Die ganze Bandbreite an Geräuschen.
Man hat seinen Basenji erst zu 100%, wenn man Zwei hat :D

Wann gibt's denn mal neue Fotos von deiner Maus?
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Jodeln für Einsteiger
« Antwort #2 am: April 08, 2010, 15:55:19 Nachmittag »
Hi!

Ciara gehört zu den "nichtjodelnden" Basenji.  :)

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Jodeln für Einsteiger
« Antwort #3 am: April 08, 2010, 16:17:16 Nachmittag »
Ayk hat das erste Mal gejodelt als wir zum Welpentreffen waren. :D
Immer morgens wenn wir zu den anderen Basenjis  (Moh, Ninja, Jack) ins Zimmer kamen.
So oft haben wir ihn nie wieder jodeln gehört, :'(
Er jodelt  nur ab und an mal, wenn wir Besuch bekommen. :D
Er ist eigentlich ein sehr ruhiger „fast bissel zu ruhig“
@ Dani,
Ein 50% „Basenji“ fehlen vielleicht noch 50%  ;) wie du so schön schreibst,
das etwas leben in die Bude kommt. :D ;D
schnarchen kann Ayk auch und natürlich fiepen wenn es ihm nicht schnell genug geht,
oder wenn er wo hin will: wo ich nicht hin will. ;)
Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Jodeln für Einsteiger
« Antwort #4 am: April 08, 2010, 18:47:29 Nachmittag »
Hallo zusammen,

also Calaila gehört auch eher der nicht-jodelnden Fraktion an - sie hat vielleicht 3x in ihrem Leben gejodelt - Gott was habe ich mich immer gefreut. Sie grummelt mal vor sich hin wenn sie sich über alle Dinge freut, gelegentlich kommt auch mal ein vereinzeltes Wuff.
Embayo ist da anders, er jodelt und gibt Laute von sich da fallen einem manchmal die Ohren ab, Calaila ist dann immer ganz aufgeregt, aber lässt sich nicht zu einem Duett hinreißen ;)

Aber was beide viel machen: vor sich hin quietschen, wenn sie z.B. eine Katze sehen. Ist immer ganz witzig, wenn sie aus dem Fenster gucken und Lärm machen dann muss ich auch immer mitgucken ( ich quietsche dann aber nicht mit ;))
« Letzte Änderung: April 08, 2010, 18:49:03 Nachmittag von mangbetu »

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Jodeln für Einsteiger
« Antwort #5 am: April 08, 2010, 20:05:05 Nachmittag »
Bira hat als Welpe gelegentlich gejodelt. Aber im "Alter" wurde sie ruhiger. Wenn sie heute Jodelt dann eher wenn sie mit Suri tobt. Bira hat nur einmal während ihrer "heißen Tage" ein richtiges Solo hingelegt, mitten im Wohnzimmer, und so laut , dass mal sich die Ohren zuhalten mußte. Muß wohl sehr dringend gewesen sein ;D
Suri jodelt schon als Welpe sehr viel.Egal ob man 2 Minuten weg ist oder 2 Stunden. Auch wenn ich morgens aufstehe jodelt sie.Sie kann aber auch dementsprechend knurren und bellen. Fremde die ihr zu Hause nicht passen werden angebellt , und wenn sie sie anfassen wollen wird geknurrt , und sie legt den Rückwärtsgang ein. Auch Hunde die ihr nicht passen werden lautstark angeknurrt. Und Nachts hat sie schon 5 Personen aus dem Schlaf gerissen weil sie schreit, wenn Bira auf ihren Liegeplatz will. :o
Aber alles nur Show.  Bira legt sich trotzdem dazu und Suri läßt dann oft so einen lauten Schnaufer hören(so auf die Art: Wieder nicht geklappt)
Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline CamillaR

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
Re: Jodeln für Einsteiger
« Antwort #6 am: April 10, 2010, 13:44:32 Nachmittag »
Obwohl Ciara und Ruben viel jodelt, nur 3 von 5 welpen jodelt. Die war 7 Wochen alt, wenn ich habe erste mal jodeling von Welpenzimmer gehört. Arabesk (hündin) jodelt nur für Männer und Abade (rüde) nur für Ladies, aber Abrash (hündin) jodelt für Alle.
www.rissa.cc endet sich am Dezember 2011 -> Ciara hat ein Fan-club -seite ins Facebook.

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re: Jodeln für Einsteiger
« Antwort #7 am: April 11, 2010, 01:17:37 Vormittag »
Meiner macht nur Klagegeräusche wenn einer von uns die Wohnung verlässt.Dann stellt er sich an die Tür und jammert für eine kurze Zeit, was sich aber nicht wie ein Jodeln anhöhrt. Ein kurzes Wuff glaube ich auch schon Gehöhrt zu haben. Er ist jetzt 16 Wochen.
Gruß Heinzelmann