Hm. Ich mag eigentlich auch alle Farben. Nur gefällt ja jedem was anderes (viel Weiß, wenig Weiß etc.).
Ich hoffe sehr stark, dass mein nächster Basenji (wann auch immer der kommt) Schwarz-Weiß wird.
Schwarz liegt mir einfach auf der Seele

Auch, wenn man nicht sooooooooooo viel von der Mimik sieht (Falten).
Das ist ja auch bei Tri so.
Mein Mann mag die gar nicht (bzw möchte einfach keinen haben).
Ich würde vorher wahrscheinlich auch eher zu anderen tendieren.
Aber mit so wenig Weiß wie möglich im Gesicht und klaren Farben kann ich da genauso schwach werden

Rot hat "jeder" *g*
Klar - ist ja auch DIE Basenjifarbe

Ein schönes tiefes Rot ist natürlich ein Traum und ich würde mich natürlich nicht wehren (

), aber ich hab gern was "anderes".
Zuerst sollte es ja Rot (für meinen Göttergatten) oder Schwarz (für mich) werden.
Streifenhörnchen standen eigentlich nicht so zur Debatte.
Und was ist es geworden? 2 von der Sorte...

Mit ausreichend Streifen und einem schönen Rot im Hintergrund finde ich sie genauso schön wie Rot.
Und Zuris Mimik kann mit jedem Roten mithalten

Und ich mag eigentlich grundsätzlich so wenig Weiß wie möglich.
Aber im Grunde ist das alles egal, wenn man sich in einen Basenji verguckt.
Es kommt ja doch immer anders und ich würde jeden kleinen Fratz lieben, egal welche Farbe oder wie viel Weiß - weil es ja meiner ist

Außerdem sieht man immer wieder einen, wo man sagt "Oh! Das ist aber auch schön!"
Kann mich da nicht so festlegen

-------------
Wegen Brindle:
Hm. Abayomi vererbt anscheinend sehr stark.
Und wenn man Bravos Welpen sieht, liegt's wohl auf der Linie.
Bei Echos Wurf in Finland kam damals nur eine Brindle raus und dieses Jahr im Ausland wieder mehr/bzw. ausgeglichener.
Ich finde diese Vererbungsfrage schwierig

Es sind ja aber auch viele "rote" Verpaarungen leer geblieben.
Im Gegenzug gibt es immer mehr Brindle-Rüden.
Sind wohl auch immer so Phasen.
Gab's nicht auch eine, wo es mehr Tricos gab?