Hi ihr!
Wir hatten das Thema zwar schon mal, aber ich muss es doch noch mal aufgreifen.
Ihr wisst ja, dass ich kein großer Fan von "Hund fährt hinten im Kombi mit" bin. Aber! Da Ciara schon zwei von den Abtrenndecken für die Rückbank verschlissen hat, hatte ich vor zwei Wochen auf "hinten mitfahren" mit Antrenngitter umgerüstet. Das Thema Abtrenngitter lasse ich jetzt mal lieber, weil ich mich da bloß wieder aufrege, was im Fachhandel so für Schrott angeboten wird. Kat weiß von was ich rede und das ist ne andere Geschichte!
Worauf ich aber hinaus will ist, dass es mich als Gegner dieser Tarnsportart nun gestern selbst getroffen hat. Mir ist gestern ein Vectra volle Kanne hinten in meine C-Klasse reingedonnert. Hängerkuppllung sei Dank, hat der alte deutsche Kampfwagen erst mal richtig dagegen gehalten. Der Vectra ist sicher Schrott und wie´s bei mir untendrunter aussieht, sehe ich heute erst!
Was mir zu denken gibt ist die Tatsache, dass ja heutzutage moderne Fahrzeuge im Heckbereich extra weich gebaut werden, um möglichst viel Energie für den Auffahrenden zu absorbieren. Deswegen sehen die Fahrzeuge ja auch schon beim kleinsten Auffahrbummser so schlimm aus.
Jetzt stell ich mir vor: Ich hab ein Fahrzeug modernster Bauart (z.B. Golf,Astra), keine Hängerkupplung und so einen Auffahrunfall wie bei mir gestern. Da steht das hintere Fahrzeug in Höhe Rückbank in meiner Karre. Was für Überlebenschancen hat da meine kleene Maus? Keine!
Ich werd sicher wieder auf Rückbank umrüsten!
Ähhh. . . Ciara war glücklicher Weise nicht im Auto!
LG Till