Autor Thema: Pflegestelle  (Gelesen 10737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Pflegestelle
« am: Januar 18, 2009, 11:59:01 Vormittag »
hallo zusammen,
habe mir in letzter zeit mal überlegt mich für eine pflegestelle bei -basenjis in not- zu melden. denn für einen dritten basenji -für immer- kann ich mich nicht durchringen. habe aber bedenken mit der verträglichkeit, den ein erwachsener basenji kann ja auch mal kritisch sein, und bin ja auch froh, dass sich meine verstehen, wenn dann ein dritter dazu kommt und es klappt nicht? auf der anderen seite, werde ich ja auch mit sicherheit nicht erschlagen mit der anzahl an notleidenden basenjis.
was meint ihr dazu, bzw. hat jemand erfahrung , oder kennt jemanden der auch eine pflegestelle hat?
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Pflegestelle
« Antwort #1 am: Januar 18, 2009, 16:45:55 Nachmittag »
Hi Carmen!

Das Thema "Pflegestelle! kommt bei uns, oder besser bei Moni, auch immer mal auf. Wir haben uns also auch schon ab und an mal mit diesem Thema beschäftigt. Dann kannst du ja auch jeden Sonntag beim WDR 18:15 Uhr "Tiere suche ein zu Hause" sehen, wie das dort so abläuft. Ist unserer Meinung nach völlig easy!

Und wie du selbst schon geschrieben hast, wirst du ja nicht mit Basenjis überhäuft. Und eine gewisse "Versuchszeit" wird wohl allen Pflegeeltern eingeräumt. Auch langjährige Pflegestellen können nicht jeden Hund aufnehmen, wenn´s einfach nicht funktioniert. Dafür gibt es ja so viele Pflegestellen, denn irgendwo wird und muss der Pflegefall ja rein passen.

Probieren kannst du´s ja einfach mal, wenn du einen befreundeten Hund mal bei euch übernachten lässt. Dann wirst du ja sehen, wie sich deine beiden Räuber benehmen.  ;D

Was für uns aber sicher das größte Problem sein dürfte, ist die Tatsache, dass man ja den über einen gewissen Zeitraum lieb gewonnen "Pflegefall" dann irgendwann wieder abgeben muss. SCHWER!  :'(
Daran solltest du denken!  ;)

LG Till


Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Pflegestelle
« Antwort #2 am: Januar 18, 2009, 17:17:16 Nachmittag »

Für mich ist das kein Thema, wir sind voll belegt!!!
Aber find ich gut, wenn jemand sowas macht!

@Carmen
Du solltest dir nur überlegen, das ein dritter Basenji an der Flex nicht wirklich händelbar ist und ob du Zeit für doppelte Gassis hast.
Mal übers WE oder so bestimmt kein Problem, aber es können ja auch Monate draus werden.

Übrigens hat uns heut nachmittag auch dieses Ekelwetter erwischt peitschender Sturmregen und eisiger Wind....wir waren dann nicht arg lang laufen, weil wir alle (außer Jana) gefroren haben und Anina ist als sie das Auto sah nur noch gerannt und wollte schnell rein  :-\
LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Pflegestelle
« Antwort #3 am: Januar 18, 2009, 17:47:56 Nachmittag »
@kathrin
klar, wird es nicht sooo einfach gehen. darum bin ja auch gegen ein dritten " für immer ". mit dem gassi wäre auch nicht das  große problem," zur not " muß ich nur das gartentor aufmachen und stehe im feld. mittags geht immer meine tochter mit, dann könnten wir ja eine lange runde gehen. ich habe eher mit dem vertragen so meine bedenken. die eine mag nur rüden die andere nur hündinen. nah mal sehen, schaue ja immer bei basenji in not rein. vielleicht verschlägts mal einen in unsere nähe ::)
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Buschhund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Pflegestelle
« Antwort #4 am: Januar 18, 2009, 22:24:27 Nachmittag »
Ich bin mal 2 Wochen als Notpflegestelle eingesprungen.
Natürlich gab es zu Anfang kleine Kappeleien, der magere Galgomixrüde war recht futterneidisch und besitzergreifend,
doch nachdem er seinen Platz im Rudel akzeptiert hatte war es harmonisch.

Was man auch für sich bedenken muß:
- oft bleiben die Pfleglinge recht lange
- der Zeitaufwand ist höher, manche sind nicht Stubenrein und haben keine Grunderziehung
- nicht jeder Hund kann alleine bleiben, manche zerlegen Mülleimer oder zernagen Schuhe

Ich war es nicht mehr gewohnt, das ein Hund so viel frißt und trinkt und entsprechend oft raus muß. ;)

LG Helga

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Pflegestelle
« Antwort #5 am: Januar 19, 2009, 10:20:07 Vormittag »
also mit der stubenreinheit hätte ich schon meine probleme. da bin ich sehr empfindlich. aber ich denke wenn man einen älteren basenji nimmt, ist der mit sicherheit stubenrein. ich lasse es mal auf mich zukommen. bin aber für ratschläge immer offen.
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Pflegestelle
« Antwort #6 am: Januar 24, 2009, 13:25:45 Nachmittag »
meine Erfahrungen:

Die Beauftragten von "Basenji in Not" im BKD sind sehr dankbar für jede Person, die in irgend einer Weise
helfen kann.

Beispiel: ein Basenji, der am Flughafen nicht durch den Zoll kam, nicht ausgehändigt werden durfte und ins Tierheim kam. Da wäre eine schnelle Pflegestelle toll gewesen.

Beispiel zwei: eine Hündin, die wegen der Arbeit schweren Herzens abgegeben werden sollte.
Wir haben eine Pflegestelle für die Arbeitszeit organisiert und die Hündin konnte bleiben.

Beispiel drei: Zu einem vorhandenen Rüden wollten Leute ein Basenjipärchen für eine Woche in Urlaubspflege nehmen. Ich habe DRINGEND abgeraten. Aber es ist genau passiert was ich habe kommen sehen. Der "Pflegerüde" hat am dritten Tag die Wohnung markiert und es kam zur Beißerei.

Also man muß sich gut überlegen, welchen Hund man wann wielange, oder ob überhaupt nehmen kann.
Die Mitarbeiter von "Basenji in Not" sind sehr bemüht, das es gut funktioniert.

Aber Gespräche und Austausch vorher sind echt wichtig.

Nachfragen kostet aber nichts und hinterher bist du schlauer.


mausi