Rund um den Basenji´s > Off-Topic

Laaangweilig

<< < (25/28) > >>

Monika:
Ehrlich gesagt, hab ich die Beiträge der Wenigen Foren, gar nicht wirklich gelesen, bin da sonst nie unterwegs,.
War auf Info suche, (Krankheiten beim Baseni) Ayk war im letztem Jahr gesundheitlich doch sehr labil, also suchte ich nur “speziell”
Leider erkannte die Tierärztin, den wahren Grund nicht, erst nachdem ich sie darauf hinwies, wurde eine Untersuchung gemacht, doch da waren schon einige Monate ins Land gegangen, und Ayk gings zusehends schlechter,(mir natürlich auch)

Wirkliche Hilfe bekam ich dann “hier im Forum.”, Karin konnte mir helfen, gab mir gute Tipps. (bin so dankbar) seither koche ich für Ayk, es geht ihm nun super, er hat zugenommen, und ich muss nicht mehr permanent zu T.A mit ihm.
So Gesundheitlich stabil wie es den Anschein hat, sin die Basenjis nicht, grade Magen Darm Beschwerden, sin nicht selten.
"Wenn nicht hier im Forum," wo sonst kennt man diese Hunde besser, hat Erfahrung mit ihnen, nur hier bekam ich die nötige Hilfe. Ich finde schon “darum” das Forum wichtig. Erfahrungsaustausch, das ist es, was uns geholfen hat.

Wir haben einen neuen T.A, er war in Bratislava im Klinikum, er kennt Basenjis sehr gut, doch leider sagte er mir, (was ich nun schon weiß,) das die Basenjis im Verdauungstrakt oft Probleme haben.

Aber auch nette Geschichten, die wir ja alle mit unseren Schätzchen täglich erleben, sind doch immer wieder lesenswert.
Ich für meinen Teil währe froh wenn sich wieder einige mehr hier beteiligen, nicht nur um Renn und Ausstellung`s, Veranstaltungen, Ergebnisse kund zu tun, nein die kleinen großen Dinge im Alltag, sin doch viel Spannender, (für mich persönlich wichtiger,)
Auch wenn es nicht mein Ding ist, freue ich mich natürlich für die Aussteller, lese die Ausstellung`s Ergebnisse, habe Respekt vor so viel Stress!

Ja Maren, ein Mädchen solles werden, (dachte es mir schon) 8) da werden die Jungs sich sicher freuen, hihi

lieben Gruß Monika,

Teddy:
Bei uns gibt´s, je älter die Hunde werden, immer weniger zu berichten. Sie verstecken sich immer mehr unter den Decken, Blödsinn oder lustiges gibt´s auch nicht und so tolle Fotos, wie manch ein Mitglied hier macht, ist bei den Beiden auch nicht drin. Diese Flaute hatten wir bis jetzt jedes Jahr und es hat sich im Winter meistens geändert, wenn die Austellungen vorbei und die Welpen da sind.

Maren:
@Carmen
Geht mir ganz genauso! Der Umgangston in manchen Foren ist schon echt heftig. Ich hab mich bei ein oder zweien auch Mal angemeldet, aber mitgeschrieben so gut wie gar nicht! Jeder will sich nur präsentieren, am liebsten auf Kosten der anderen. Ne, ne, das muss nicht sein! Ich habe ein weiteres Forum, in dem ich zumindest noch mitlese, weil man da schon die ein oder andere neue Idee finden kann. Aber sonst... Hier ist es TOLL!

@Monika
Immer wenn ich von Magen-Darm-Schwierigkeiten bei Basenjis lese, schicke ich einen stillen Dank an unsere Züchter!! Denn nur wegen der beiden habe ich mich näher mit dem Barfen auseinandergesetzt und Akiro auch vom ersten Tag an so (weiter)gefüttert. Obs damit zusammenhängt oder nicht, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber das Monster hat einen wahren Pferdemagen und ist mehr als nur fit!!

Die Jungs werden sich sicher SEHR über das Mädchen freuen!!! Für mich wird das ein Riesenabenteuer, ich hatte noch nie eine Hündin. Von Kindheit an waren immer Hunde um mich herum, aber ich hab noch nie mit nem Hundemädchen zusammengelebt... Läufigkeit - das wird bestimmt anstrengend!! (Gut, dass ich nen netten Chef hab...mit dem hatte ich letzte Woche ein Gespräch darüber, ob sich meine Zukunftspläne  irgendwie mit meinem Job unter einen Hut bringen lassen können - und er steht da voll hinter mir! Heißt: wenn z.B. in der Läufigkeit hier alle durchdrehen sollten, bekomm ich für die ZEit ein "stilles" Büro ohne Publikumsverkehr- dafür dann mit Bürohund :-) )...

@all
Ich hatte ja fast ein bisschen "Angst" vorm Winter. Akiro ist so ein Energiebündel und im Winter ticken die Uhren eben schon anders, allein schon, dass es nach Feierabend im Dunkeln keinen Freilauf mehr gibt und das unsere Agility-Truppe auch pausiert - eigentlich der Horror, ich hatte schon wieder Angst um unsere Einrichtung  ;)
Aber auch er scheint jetzt mit knapp 18 Monaten erwachsen zu werden- er ist nun im Haus eher der gemütliche Schmusehund, der viel schläft und sich in unsere Sofakissen kuschelt. So freue ich mich nun schon auf kalte winterliche Schneespaziergänge und kuschlige Abende im Haus  :D

Monika:
Super, wenn du so einen tollen Chef hast , der dir dann extra ein Büro mit deinem Hund bereitstellt,  (gibt's sicher nicht so oft)
Ist zwar noch ein Jahr  hin, bin aber schon gespannt auf dein Mädchen, (lol)  Wird mit "Sicherheit", ein Abenteuer für dich werden. ;)
Ich selbst, hätte gern einen "zweiten Rüden", was aber leider nicht geht, :-\

Zum Barfen:
Ayk verträgt das Barfen nicht, er bekam als er krank war Diät Nassfutter, das er ebenfalls nicht vertrug. Das gekochte bekommt ihn gut, also bleibe ich natürlich auch dabei.
Außerdem riet man mir ab, zu Barfen, :-\ doch wir wissen ja, das da jeder Tierarzt ne andre Meinung dazu hat.
Ich bin froh das es Ayk nun gut geht, experimentiere auch nicht mehr rum. :)

Das abendliche Gassi ist in der Winterzeit wirklich nicht schön, die zeitige Dunkelheit ist belastend, man sieht die Katzen nicht sitzen, wundert sich wenn Hund plötzlich ins Gebüsch zieht, ???
Doch auch wir freuen uns auf die Kuschelabende.
Seit heute leuchten die Schwibbögen, die Kuschelige Zeit beginnt, :)  es ist schon ein wenig Adventsstimmung eingekehrt, auch wenn das Wetter so gar nichts  vorweihnachtliches hat, doch in der Wohnung ist es super gemütlich, und warm.

lieben Gruß

Cathy:
Da kann ich nur zustimmen das abendliche Gassi gehen nicht so toll ist, aber zu meinem glück macht es außer in der Spätschicht mein Mann. Ich darf dann vor dem Kamin sitzen bleiben. Welch ein Opfer für mich  ;D
Bei Shiva bleibe ich jetzt bei einer Mischung aus Selbstgekochtem, Dosenfutter und Trockenfutter. Das verträgt sie sehr gut und hat auch einen guten Appetit. Das sie ab und an sich mal übergeben muss, gehört wohl dazu und es ist ja sehr selten. Beim Trockenfutter habe ich mich jetzt für Josera entschieden. Werde nächste Woche einen 15kg Sack kaufen, da dies erheblich preiswerter ist und erstmal 1:1 mit dem "alten" Futter mischen.

Ich bin auch dabei, es weihnachtslich zu schmücken und es wird jeden Tag gemütlicher. Ich mag es sehr, wenn es überall dezent leuchtet. Wenn ich mit allem fertig bin, mache ich mal Bilder von meiner Weihnachtsdeko.

An euch alle einen lieben Gruß Cathy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln