Rund um den Basenji´s > Off-Topic

Nochmal Glück gehabt

(1/3) > >>

basenjigirl:
hallo zusammen,
heute stand bei uns ein großer bericht in der zeitung, von einem jagenden husky, der in eine schafherde rannte. die traurige bilanz:  ein schwerverletzter hirte, 3 notgeschlachtete schafe und 12 totgeborene lämmer. dabei fiel mir ein, dass bira , als sie einen hasen jagte, auch mal fast in eine schafherde rannte.
damals blieb mir fast das herz stehen. ich wußte nicht, was ich zuerst retten sollte, meinen hund, den hasen, die schafe, oder wie verhalten sich die hütehunde.
wie ist es bei euch? hattet ihr auch mal so einen schutzengel mit euren basenjis? ich denke da hat doch jeder was zu erzählen! ;D
gruß carmen

Kat:
Hört sich ja echt schlimm an. Warum ist denn der Hirte auch verletzt wurden?

Hätte da auch noch ne Geschichte zum Besten zu geben, ist allerdings nicht uns passiert  ;)

Es war einmal...vor einiger Zeit...3 chaotische Basenjis im Freilauf unterwegs an einem Flüsschen.
In weiter Entfernung ein kleines Schafgatter, nicht viele Schafe aber dafür vermeintlich sicher eingezäunt mit einem Maschenzaun unter Strom.

Einer der 3 sieht die Schafe und rast los. Der Rest logischerweise hinterher. Plötzlich waren die B's im Gatter und haben dort munter Schafe gejagt und sich auch in deren Wolle festgebissen.
Unglücklicherweise war kein Strom auf dem Zaun und der Zaun an einer Stelle umgetreten, darum konnten die Hundis da wohl auch rein.

Die Besitzer waren relativ fix am und im Gatter und konnte die Hunde soweit ich weiß von den Schafen "abpflücken". Die Herde hatte alles gut überstanden. Das Gassi ging weiter und nachdem die Schafe außer Sicht waren, konnten die B's auch wieder frei laufen....nunja bis....einer ne Spur aufgenommen hatte....wieder alle 3 losgedüst wie bekloppt, ausser Sicht....auf einmal tauchte in seeeeeehr weiter Entfernung ein Schaf auf, dahinter 3 verrückte Basenjis. Paar mal hin und her gerannt und ab die Post samt Schaf wieder ausser Sicht. Plötzlich sind alle Hunde für einen kurzen Augenblick den hinterher rennenden Besitzern entgegengeflitzt...bis sie wieder abgedreht sind. Na ner Weile war man endlich wieder in der Nähe der Hundis, die ganz aufgeregt am Ufer des Flüsschens rumgeturnt sind. Die Hunde wurden wieder angeleint....und gerätselt wo das Schaf wohl war.....auf der anderen Seite des Flüsschens!!!

Da ist es wohl nochmal gut ausgegangen, weder Schafe noch Hunde verletzt.

LG Katrin



basenjigirl:
hallo kat,
also der hirte wurde von seiner schafherde überrannt, weil sie schutz suchten. er war schon 82 jahre.
gruß carmen

Cleo:
@ Carmen

Ist ja furchtbar!!!  :'( Da lohnt sich dann die Haftpflichtversicherung!

@ Kat

Das ist ja noch mal glimpflich ausgegangen...was anfängt es war einmal -endet doch meist und glücklich leben sie noch heute...oder wie  ;D
Hoffentlich auch das erschrockenen Schaf

LG Kathrin

Annalata:
Jan das Problem mit den Schafen nehmen wir hier auf Korsika gar nicht auf die leichte Schulter. Da hier fast ausschliesslich Extensivzucht betrieben wird, spazieren die Herden frei auf den Weiden oder im Maquis umher. Streunende Hunde, die Schafe jagen, werden gnadenlos abgeschossen, was ich auch verstehen kann. Findet man den Hundebesitzer nicht, werden die toten Schafe oder Lämmer nicht von der Versicherung ersetzt. Zwei oder drei Hunde , die gleichzeitig in einer Herde jagen, können sehr viel Unheil anrichten.
Der Hund unserer Nachbarn ( ein Mischling mittlerer Grösse, an Schafe gewöhnt) hat im Alleingang 6 Tiere getötet, in weniger als 10 Minuten.Das hat er nicht überlebt.

Wir, als Hunde- und Schafshalter, sind von dem Problem direkt betroffen. Unsere Schafe leben zwar auf eingezäunten Weiden, was Cisko, der vom Welpenalter an an Schafe gewöhnt ist, nicht davon abhält, hinter der Einzäunung den wilden Mann zu spielen. Seit der Geburt der Lämmer ist es noch schlimmer geworden, er hat schon mehrfach durch den Zaun hindurch zugeschnappt und Lämmer gebeutelt.

IM Moment wäre es einfach undenkbar, ohne Leine mit ihm spazieren zu gehen. Er ist besesen von der Idee, Schafe zu jagen und unsere Spaziergänge werden immer anstrengender, für ihn wie auch für mich.

Mit unserem Geflügel ist es etwa das gleiche Schema, nur ist der Nutzwert des Tieres nicht der gleiche, wenn er mal zugebissen hat. Hat er bisher noch nicht geschafft, weil ich ständig auf der Hut bin. Im Moment kann ich jeden Abend sagen:...
 nochmal Glück gehabt!!!

Manchmal frage ich mich sogar, ob ein Basenji wirklich kompatibel ist mit Nutztierhaltung............

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln