Autor Thema: Nochmal Glück gehabt  (Gelesen 14823 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Nochmal Glück gehabt
« am: Januar 21, 2009, 12:39:56 Nachmittag »
hallo zusammen,
heute stand bei uns ein großer bericht in der zeitung, von einem jagenden husky, der in eine schafherde rannte. die traurige bilanz:  ein schwerverletzter hirte, 3 notgeschlachtete schafe und 12 totgeborene lämmer. dabei fiel mir ein, dass bira , als sie einen hasen jagte, auch mal fast in eine schafherde rannte.
damals blieb mir fast das herz stehen. ich wußte nicht, was ich zuerst retten sollte, meinen hund, den hasen, die schafe, oder wie verhalten sich die hütehunde.
wie ist es bei euch? hattet ihr auch mal so einen schutzengel mit euren basenjis? ich denke da hat doch jeder was zu erzählen! ;D
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #1 am: Januar 21, 2009, 14:23:49 Nachmittag »
Hört sich ja echt schlimm an. Warum ist denn der Hirte auch verletzt wurden?

Hätte da auch noch ne Geschichte zum Besten zu geben, ist allerdings nicht uns passiert  ;)

Es war einmal...vor einiger Zeit...3 chaotische Basenjis im Freilauf unterwegs an einem Flüsschen.
In weiter Entfernung ein kleines Schafgatter, nicht viele Schafe aber dafür vermeintlich sicher eingezäunt mit einem Maschenzaun unter Strom.

Einer der 3 sieht die Schafe und rast los. Der Rest logischerweise hinterher. Plötzlich waren die B's im Gatter und haben dort munter Schafe gejagt und sich auch in deren Wolle festgebissen.
Unglücklicherweise war kein Strom auf dem Zaun und der Zaun an einer Stelle umgetreten, darum konnten die Hundis da wohl auch rein.

Die Besitzer waren relativ fix am und im Gatter und konnte die Hunde soweit ich weiß von den Schafen "abpflücken". Die Herde hatte alles gut überstanden. Das Gassi ging weiter und nachdem die Schafe außer Sicht waren, konnten die B's auch wieder frei laufen....nunja bis....einer ne Spur aufgenommen hatte....wieder alle 3 losgedüst wie bekloppt, ausser Sicht....auf einmal tauchte in seeeeeehr weiter Entfernung ein Schaf auf, dahinter 3 verrückte Basenjis. Paar mal hin und her gerannt und ab die Post samt Schaf wieder ausser Sicht. Plötzlich sind alle Hunde für einen kurzen Augenblick den hinterher rennenden Besitzern entgegengeflitzt...bis sie wieder abgedreht sind. Na ner Weile war man endlich wieder in der Nähe der Hundis, die ganz aufgeregt am Ufer des Flüsschens rumgeturnt sind. Die Hunde wurden wieder angeleint....und gerätselt wo das Schaf wohl war.....auf der anderen Seite des Flüsschens!!!

Da ist es wohl nochmal gut ausgegangen, weder Schafe noch Hunde verletzt.

LG Katrin




Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #2 am: Januar 21, 2009, 16:30:29 Nachmittag »
hallo kat,
also der hirte wurde von seiner schafherde überrannt, weil sie schutz suchten. er war schon 82 jahre.
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #3 am: Januar 21, 2009, 19:01:52 Nachmittag »
@ Carmen

Ist ja furchtbar!!!  :'( Da lohnt sich dann die Haftpflichtversicherung!

@ Kat

Das ist ja noch mal glimpflich ausgegangen...was anfängt es war einmal -endet doch meist und glücklich leben sie noch heute...oder wie  ;D
Hoffentlich auch das erschrockenen Schaf

LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #4 am: Januar 24, 2009, 16:49:24 Nachmittag »
Jan das Problem mit den Schafen nehmen wir hier auf Korsika gar nicht auf die leichte Schulter. Da hier fast ausschliesslich Extensivzucht betrieben wird, spazieren die Herden frei auf den Weiden oder im Maquis umher. Streunende Hunde, die Schafe jagen, werden gnadenlos abgeschossen, was ich auch verstehen kann. Findet man den Hundebesitzer nicht, werden die toten Schafe oder Lämmer nicht von der Versicherung ersetzt. Zwei oder drei Hunde , die gleichzeitig in einer Herde jagen, können sehr viel Unheil anrichten.
Der Hund unserer Nachbarn ( ein Mischling mittlerer Grösse, an Schafe gewöhnt) hat im Alleingang 6 Tiere getötet, in weniger als 10 Minuten.Das hat er nicht überlebt.

Wir, als Hunde- und Schafshalter, sind von dem Problem direkt betroffen. Unsere Schafe leben zwar auf eingezäunten Weiden, was Cisko, der vom Welpenalter an an Schafe gewöhnt ist, nicht davon abhält, hinter der Einzäunung den wilden Mann zu spielen. Seit der Geburt der Lämmer ist es noch schlimmer geworden, er hat schon mehrfach durch den Zaun hindurch zugeschnappt und Lämmer gebeutelt.

IM Moment wäre es einfach undenkbar, ohne Leine mit ihm spazieren zu gehen. Er ist besesen von der Idee, Schafe zu jagen und unsere Spaziergänge werden immer anstrengender, für ihn wie auch für mich.

Mit unserem Geflügel ist es etwa das gleiche Schema, nur ist der Nutzwert des Tieres nicht der gleiche, wenn er mal zugebissen hat. Hat er bisher noch nicht geschafft, weil ich ständig auf der Hut bin. Im Moment kann ich jeden Abend sagen:...
 nochmal Glück gehabt!!!

Manchmal frage ich mich sogar, ob ein Basenji wirklich kompatibel ist mit Nutztierhaltung............
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #5 am: Januar 24, 2009, 17:06:16 Nachmittag »
@Annaleta

Das ist ja echt blöd, da denkt man wenn ein Hund dran gewöhnt ist, greift er die Tiere nicht an....hätte ich nicht gedacht, steckt halt doch zuviel Jagdhund drin... :-\

Ich hoffe ihr habt das weiterhin im Griff.

LG kathrin

LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Waldgeister

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
    • Willkommen bei Pelle&Lasse
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #6 am: Januar 24, 2009, 18:44:32 Nachmittag »
Ach, jaaa, unsere Jungs müssen diverse Schutzengel gehabt haben und sämtliches Wild wie Wildschweine, Füchse, Hasen, Kaninchen, Dachse einschließlich der Kühe, Pferde, Nachbarshunde- und Katzen, Schafe, Wildgänse, Schwäne, Radfahrer, Jogger, Trecker, Autos, Motorräder und alles sonst noch Bewegliche hier aufm Güsteracker.Zum Glück mußten wir lediglich bei Nachbars mit Blumensträußen und fetten Entschuldigungen anrücken...so ein gepflegter Garten sieht nach mehrstündigen Hetzjagden von Basenj vs Reh nicht wirklich lecker aus! Wir haben darus gelernt und unser 3.Basenji Lasse muß nun darunter "leiden", nicht mehr die Freilauffreiheiten seiner Vorgänger nutzen zu dürfen. Dafür ist überhaupt niemandem mehr wirklich was Schlimmes passiert und wir mußten auch keinen unserer Jungs von der Straßen oder den Eisensbahnschienen klauben....
Tschüss und Tüschers von Dany und den Jungs

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #7 am: Januar 24, 2009, 20:10:00 Nachmittag »
also wenn man annalatas bericht hört, stellt man sich das mit andern tieren schon schwierig vor. heute waren wir mal wieder bei den schafen spazieren. zur zeit stehen nur die mutterschafe mit lämmer auf der weide. suri wäre am liebsten über den zaun "geflogen" , da braucht man gute oberarme. also die da rennen zu lassen, wäre unmöglich, zumal sie so schmal ist, und durch den zaun kämme.
es sind und bleiben halt jagdhunde. :o
mit tieren die im haus leben , ist es bestimmt einfacher. ;D
« Letzte Änderung: Januar 24, 2009, 20:30:04 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #8 am: Januar 24, 2009, 21:25:11 Nachmittag »
Also bei uns stehen momentan Pferde ganz oben auf der Jagdliste - obwohl Calaila von anfang an gelernt hat, dass sie von den viel zu großen Pferden Abstand zu halten hat, ich habe ja selber welche!!!!! Aber nun sind wir am umziehen und haben genau gegenüber ein Reiterhof, die Kleine ist schon richtig "besessen" von der fremden Herde, wenn sie könnte wie sie wollte, würde es durch den Zaun gehen und hetzen ohne Ende, daher ist Leinenzwang in dem Gebiet hochaktuell, weil Huftritte böse ausgehen können - habe es schon am eigenen Leib spüren müssen!!!!

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #9 am: Januar 25, 2009, 17:23:11 Nachmittag »
Hmmmm . . . 

da haben wir wohl bis jetzt auch "Glück gehabt". Ciara hat sich noch zu keinen Jagdszenen hinreißen lassen. Fehlte aber vielleicht auch die Gelegenheit bis jetzt. Außer auf der Pferdekoppel meines Freundes, da hat sie in trauter Zweisamkeit neben den Hoppas gestanden und hat genüsslich mit Gras gefressen.  :D

Ansonsten ist jetzt bei uns auch des öfteren mal Leinenzwang angesagt. In unserer Gegend gibt es mehrere kleine See´n und Steinbrüche und da hab ich bis´l Angst im Moment, dass Ciara auf das dünne Eis rennt.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #10 am: Januar 26, 2009, 09:13:03 Vormittag »
Oh ja - Eis :D

Das Vorstaubecken des Biggesees ist auch ganz toll zugefroren - allerdings richtig dick.
Und ehe ich mich versah, stand Zuri *schwupps* auf dem gefrorenen Nass und lief rum als wär's Asphalt :o
Hätt' ich nicht gedacht, dass sie das so selbstverständlich nimmt...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #11 am: Januar 26, 2009, 12:39:01 Nachmittag »
Bei mir in der Nähe gibt es einen Wildpark. Gehn wir heute nachmittag wieder hin.
Da gibt es einheimische Tiere: vom Kaninchen, Meerschweinchen, Tauben, Hühner, Gänse, Fasane, Rehe, Damwild, Wildschweine, Hausschweine, Schafe und Ziegen, Esel und Ponys usw....
bis zu den Exoten: Zebras, afrikanische Rinder, Dromedare, die wir beim  Gassi eher seltener treffen.

Hunde sind ausdrücklich willkommen, damit sie die Tiere kennenlernen und weniger oder gar nicht mehr jagen. UND damit Kinder außer den Parktieren auch mit Hunden zusammenkommen.

Das klappt super, Cindy kennt alle Tiere persönlich und ist hinterher immer schön schlapp.

Außerdem kostet es nur lächerliche 15 Euro für die Jahreskarte. Familien 35,-

Das ist mit viel lieber als Hundeplatz (wg. der Sozialisierung) ist abwechslungsreicher und macht uns einfach mehr Spaß. Es sind auch immer andere Hunde, Kinder, Familien da. Beim Hundeverein ist doch jeder Samstag ziemlich gleich...


mausi

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Nochmal Glück gehabt
« Antwort #12 am: Februar 15, 2009, 21:14:53 Nachmittag »
Wir haben darus gelernt und unser 3.Basenji Lasse muß nun darunter "leiden", nicht mehr die Freilauffreiheiten seiner Vorgänger nutzen zu dürfen. Dafür ist überhaupt niemandem mehr wirklich was Schlimmes passiert und wir mußten auch keinen unserer Jungs von der Straßen oder den Eisensbahnschienen klauben....

@Waldgeister

Laßt ihr Lasse gar nicht mehr frei laufen?

LG kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana