Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Welpen transportieren im Auto?!?!

(1/5) > >>

King-Efe:
Ich hab da mal ne Frage @ll.

Wie kann man am besten einen Basenjiwelpen im Auto transportieren, wenn man gerade keinen Mitfahrer hat? Ich mache mir schon die ganze Zeit Gedanken darüber und finde keine passende Lösung. Ich hab mir da einen großen Karabiener gekauft den man am Halsbend und dann am Gurt befestiegen kann. Da das Halsband von Efe aber noch zu klein ist und deswegen auch die Öse an der die Leine befestigt wird, kann ich das erstmal vergessen. Ist eine Kennelbox gut? Ich denke da Basenjis sehr freiheitsliebend sind, sind sie da schwer dran zu gewöhnen. Er mag das Autofahren bisher ja auch noch nicht sonderlich. Wir lenken Ihn jetzt immer mit Spilzeug oder einem Leckerchen ab.

Danke schonmal für Eure Tips.

LG Alex

basenjigirl:
hallo alex, möchtest du den kleinen erhängen so wie???? >:( ;D
überlege mal was passiert, wenn du mal bremsen mußt?! :-\
also hunde müssen gesichert  sein sonst kostet 1, geld und 2. vielleicht auch noch das leben des hundes. wir haben hier im forum auch schon darüber diskutiert, muß mal nachsehen wo. also wie gesagt ob großer oder kleiner hund sichern. auch bei mitfahrern!!!!!! ;D
gruß carmen

King-Efe:
Ich will ihn natürlich nicht erhängen. Deswegen frage ich Euch doch. Es geht mir ja darum ihn zu sichern.

Hab auch schon die Suchfunktion hier benutzt aber nichts gefunden bis jetzt.

Cleo:
So ein Plastikkennel ist zu empfehlen, machen sehr viele, die nur einen Basenji haben und meist sind die Kleinen schon vom Züchter her an solche gewöhnt!

Bei mir sind sie immer mit Jana im Kombikofferraum, das funktioniert natürlich gut, weil die Kleinen dann nie alleine waren. Hat bei Cleo und jetzt auch Anina super funktioniert. Der Kofferraum ist durch stabiles Gitter vom Inneraum getrennt.

baggel:
Hallo Alex
Ich habe gute Erfahrung mit einem Kennel gemacht.  Wir haben einen VW Bus ohne Trenngitter, da hat Baggel am Anfang fürchterlich geweint als sie im Kennel mitfahren musste. Anfangs bin ich nur kurze Strecken mit ihr gefahren (zum Kindergarten und zurück) ca.5 Minuten. Nach kurzer Zeit hat sie sich dran gewöhnt. Wir haben von Anfang an im Haus und auch im Auto einen Kennel gehabt um sie daran zu gewöhnen. Ist auch von Vorteil wenn du auf Ausstellungen gehen willst, dann kennt er es schon. Baggel liegt auch jetzt, wo ich hier im Büro sitze im Kennel. Dort ist ihr absoluter Ruhepunkt. Auch wenn zuviel Trubel bei uns im Haus ist zieht sie sich dahin zurück. Inzwischen habe ich einen Golf und dort habe ich hinten ein Absperrgitter, das funktioniert auch super.
LG Silke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln