Autor Thema: Chalice, der Pechvogel  (Gelesen 6380 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Chalice, der Pechvogel
« am: März 12, 2009, 18:27:54 Nachmittag »
Bei uns gibt es nicht viele Möglichkeiten, spazieren zu gehen, am nächsten ist der Park. Dort laufen aber auch all die Anderen. Jetzt wo der Schnee geschmolzen ist, kommen alle Tretmienen zum Vorschein und mein Glück ist es, mehrmals die Woche, daß Chalice von vier Füßen, mit dreien in einen Haufen getreten ist. Da kommt jedesmal Freude auf, wenn wir wieder zu Hause sind. Bei Bari ist es ganz selten Mal ein Fuß.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Chalice, der Pechvogel
« Antwort #1 am: März 13, 2009, 13:56:29 Nachmittag »
 :o weißte wat ???

Das ist bei nem Basenji aber kein Pech, sondern Absicht!!   ;D

Ich kenne nicht einen Hund, der "aus Versehen" in einen Sch.....haufen tritt oder sogar aus Versehen
reinfällt. Das machen nur Menschen.

würde ich mal drüber nachdenken  :D

Ein erwachsener Hund macht auch nicht aus Versehen Pipi im Wohnzimmer auf den Teppich.
Das hat immer einen Grund und ist volle absicht.   ::)

Vielleicht ist es ja auch Neid????
Weil andere Hunde von Natur aus mordsmäßig stinken können, und Basenjis nicht?!?  ;D

gut, war jetzt´n Scherz.....aber Pech ist das ganz sicher NICHT.

Dagmar


Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Chalice, der Pechvogel
« Antwort #2 am: März 13, 2009, 16:03:46 Nachmittag »
hallo zusammen,
das thema hundekot ist ja immer ein großes problem.
ich ärgere mich auch über kot auf dem gehweg, oder auch in park-und grünanlagen . habe dann auch immer einen kotbeutel dabei.
heute morgen, war ich wie immer im feld. wir haben ja fast nur weinberge und keine bepflanzten äcker. mußte mich heute morgen jedoch anmotzen lassen, weil meine hunde durch eine weinbergszeile liefen.ich solle meine hunde in den garten sch..... lassen und nicht in sein feld,meinte der bauer.(dabei haben sie in geschäft schon lange erledigt gehabt.
wie ist eure meinung? muß man den kot auch auf feldwegen mitnehmen?  wie gesagt auf bepflanzten äckern ist es mit sicherheit nicht erlaubt seine hunde laufen zu lassen.
hat jemand da auch eine  rechtssprechung dazu?
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Chalice, der Pechvogel
« Antwort #3 am: März 13, 2009, 19:23:40 Nachmittag »
Hi ihr!

Also ich kann alle "Nichthundebesitzer" durchaus verstehen, die sich über uns und unsere Tiere aufregen. Wobei ja unsere Lieben nichts dafür können! Aber ich denk mal, das 2/3 der Hundbesitzer, die Haufen ihrer Hunde nicht weg machen. Jeder Weg, jede Wiese, alles ist zugeschissen! Da könnt ich platzen vor Wut! Weil es mir selber immer wieder passiert, dass wenn ich Ciaras kleene Würstchen auf der Wiese aufsammle, garantiert in irgend einen Haufen trete. Das ist echt zum kotzen!!!!

Aber jetzt Carmens Frage:

Also auf dem Feld selber lasse ich´s auch liegen. Ob da nun Fuchs, Dachs, Marder, Reh, bei uns Wolf, oder Hund hin macht, ist ja egal! Wenn Ciara aber direkt auf den Weg machen würde, dann würd ich´s auch da aufnehmen, schon wegen der Jogger und Biker.

LG Till

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Chalice, der Pechvogel
« Antwort #4 am: März 17, 2009, 11:24:38 Vormittag »
Das sagt die Rechtssprechung:

Ich (mein Hund natürlich!!!) versuche Müll und muß ihn entsorgen.
Ob ich einen Aschenbecher ausleere oder Sperrmüll im Wald "entsorge" oder eben
Häufchen...das ist rechtlich dasselbe.

Jeder Acker oder Wald ist Privatbesitz!!!
Also muß ich jede Art Müll mitnehmen.

Wildtiere brauchen das nicht. Das gilt nicht als Argument.
Leider ist die Gülle auf dem Acker auch kein Argument.
Denn der Bauer "düngt"  :P sein Grundstück.

Es gibt ja auch den Vorwurf, das durch Hundekot bei Kühen durch den Futterkreislauf Fehlgeburten
ausgelöst werden. Das stimmt NICHT.

Aber letztlich wird der Acker, Feld und Wald angesehen wie nachbars Garten.
Und da lassen wir unsere Hunde ja auch nicht rein.

Das ist die Rechtliche Seite.
In der Praxis ist das so, das ich im Wald liegenlasse  :'(
von Wiesen und Grünanlagen und Parks die Häufchen natürlich mitnehme.

Anekdote: Mein Hund schnuffelt im Gebüsch.
Mann reisst Fenster auf und schreit:"Lassen Sie den jetzt etwa da hinscheissen? SAUEREI!!"
Ich: (freundlich!!!)  "Wenn Sie was finden, dürfen Sie´s behalten.."   ;D

Ist aber nicht immer einfach, so freundlich zu bleiben..... :-[

Dagmar