Das sagt die Rechtssprechung:
Ich (mein Hund natürlich!!!) versuche Müll und muß ihn entsorgen.
Ob ich einen Aschenbecher ausleere oder Sperrmüll im Wald "entsorge" oder eben
Häufchen...das ist rechtlich dasselbe.
Jeder Acker oder Wald ist Privatbesitz!!!
Also muß ich jede Art Müll mitnehmen.
Wildtiere brauchen das nicht. Das gilt nicht als Argument.
Leider ist die Gülle auf dem Acker auch kein Argument.
Denn der Bauer "düngt"

sein Grundstück.
Es gibt ja auch den Vorwurf, das durch Hundekot bei Kühen durch den Futterkreislauf Fehlgeburten
ausgelöst werden. Das stimmt NICHT.
Aber letztlich wird der Acker, Feld und Wald angesehen wie nachbars Garten.
Und da lassen wir unsere Hunde ja auch nicht rein.
Das ist die Rechtliche Seite.
In der Praxis ist das so, das ich im Wald liegenlasse :'(
von Wiesen und Grünanlagen und Parks die Häufchen natürlich mitnehme.
Anekdote: Mein Hund schnuffelt im Gebüsch.
Mann reisst Fenster auf und schreit:"Lassen Sie den jetzt etwa da hinscheissen? SAUEREI!!"
Ich: (freundlich!!!) "Wenn Sie was finden, dürfen Sie´s behalten.."

Ist aber nicht immer einfach, so freundlich zu bleiben.....

Dagmar