Hallo,
ich habe gesehen, daß es gerade bei seltenen (Hunde-)Rassen viele Tiere gibt, die aus anderen Ländern (tw. mehrere 1000 km Distanz) importiert werden. Ich hab mich ganz allgemein gefragt, wie man denn das logistisch anstellt? Steckt man das Tier in eine Kiste und stellt es in den Flieger oder fährt man selber hin und holt es ab?
Es ist ja gerade bei seltenen Haustierrassen nicht unwesentlich hin und wieder "frisches Blut" in die Zuchtlinien einzuschleusen, um Inzuchten oder Akkumulation genetischer Schäden zu vermeiden. Das muß organisatorisch (und finanziell) schon ziemlich aufwendig sein...meine Hochachtung allen Züchtern, die das machen!
Barbara