Autor Thema: Ausnahmen gibt es doch immer wieder  (Gelesen 10313 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« am: Juli 05, 2006, 16:32:10 Nachmittag »
Wie war das? Basenjis können nicht bellen? Darüber sind viele Leute immer wieder erstaunt, wenn man es ihnen erzählt. Ich kann das nicht mehr sagen, da mir das keiner glauben würde, denn es gibt auch Ausnahmen und die haben wir und gleich zwei davon. Chalice ( 4 J.) kann sehr gut bellen, besonders wenn ihr irgend jemand ob Mensch, ob Tier oder irgend etwas nicht paßt. Abejide, unser zweiter Basenji (war sehr krank, mußte mit einem Jahr eingeschläfert werden) konnte wirklich nicht bellen und Bari (1 J.) kann auch schon sehr gut bellen, Chalice hat ihm ja oft genug gezeigt, wie es geht.

Offline gromitsfrauchen

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
    • Leprechaun Ledershop
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #1 am: Juli 06, 2006, 11:34:09 Vormittag »
Hihi,
Gromit bellt den anderen auch immer was vor: böse Hunde vor dem Haus, gefährliche Postboten auf dem Grundstück, kreischende Kinder auf der Straße - alles wird gebührend kommentiert. Das Blöde dabei ist, der bellt, ohne vorher zu knurren. Wenn er morgens neben mir auf der Eckbank sitzt und die Straße beobachtet, bellt er teils einfach los und vor lauter Schreck, schüttet man sich dann gene mal den Kaffee irgendwo hin...  ::)

Vega hat anfangs viel gebellt, kein Wunder, sie kannte unsere leisen Jungs ja noch nicht so lange, das hat sich aber inzwischen fast völlig gegeben.

Jester wufft! Also, kein anhaltendes Gebell, sondern, in besonderen Situationen ein WUFF!

LG
Esther

Offline Luna

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #2 am: Juli 21, 2006, 19:04:12 Nachmittag »
Hallo Teddy,

Luna kann auch super bellen, das interessante ist, dass Sie das eigentlich nur tut wenn es sich um das Haus dreht, also jemand kommt, klingelt oder ungefragt die Nase durchs Tor steckt. Den klassischen Basenji-Laut höre ich von ihr immer nur, wenn es sich um andere Hunde dreht, die versucht sie so zu animieren oder fern zu halten je nach Lage.

Viele Grüße
Svenja

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #3 am: September 11, 2006, 10:57:37 Vormittag »
Unsere Cleo bellt nicht, obwohl sie sich ja von Jana das hätte abgucken können.
Leider jodelt sie auch nicht mehr, höchstens einmal im Monat oder so und dann freuen wir menschen uns einen ab. Ich mag es so wenn die basenjis jodeln!!!!!!

LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline gipsy

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #4 am: November 26, 2006, 10:06:04 Vormittag »
Der Gipsy konnte bellen,aber nur wenn die Kinder Blödsinn gemacht haben....z.B.Verfolgungsjagd durch den Garten und dann sind sie alle beide auf dem Baumhaus hochgesprungen.Der Gipsy hat dann gebellt,vor lauter Frust,die Kids haben sich totgelacht.
Gejodelt hat er nur im Auto,in seiner Hundebox,er hat Autofahren mehr als das Wasser gehasst.
Gruß,Dana.

Offline ela

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #5 am: November 26, 2006, 17:20:34 Nachmittag »
Hallo Kathrin und alle,

Golia bellt auch nicht, Gott sei Dank. Er hat auch die Möglichkeit es abzukucken, ich hoffe, es klappt nieeeeeeee.

Ich freu mich auch riesig, wenn er jodelt. Immer, wenn ich das Haus verlasse, tut es mir so leid, dass er uns schrecklich vermissen wird. Aber ich freue mich jedes mal, wenn ich heim komme. Das jodeln ist einfach mit nichts zu toppen!   Und wenn man genau hinsieht, kann man eine leichte Bewegung des Schwanzes wahrnehmen, aber nicht immer. Und er klappt die Ohren so süß nach hinten....

Gruß
ela




« Letzte Änderung: November 26, 2006, 17:22:43 Nachmittag von ela »
wer einen fehler findet, darf ihn behalten

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #6 am: Juli 30, 2009, 18:01:55 Nachmittag »
Hallöchen,
also mit dem Bellen, hat bei Chalice zum Glück schon sehr nachgelassen, aber dafür bellt Bari jetzt um so mehr. Wenn wir raus wollen und jemand im Hausflur ist oder beim Füße putzen, bellt er recht laut und hoch los. Wenn er zum Spielen auffordert oder so, kommt ein tieferes "wuff". Läßt es sich auch nicht abgewöhnen.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #7 am: August 04, 2009, 17:38:54 Nachmittag »
hallo,

ich möchte das SOO gerne mal hören!
Cindy macht nur ganz selten mal WUFF.
Aber dafür jodelt sie jeden abend zur Begrüßung meinen Mann an.  :D

bitte stellt noch mal was in youtube. 
Ich möchte mal einen Basenji "richtig" bellen hören!!    :o

Dagmar

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #8 am: August 05, 2009, 11:43:14 Vormittag »
Hallo Mausi,
schön ist das nicht, besonders, wenn man vorher allen gesagt hat, Basenjis bellen nicht. Hört sich genauso an, wie ein kleiner kläffender Hund. Dieses gekläffe kann einen manchmal ganz schön auf den Nerv gehen. Aufnehmen wird schlecht gehen, genauso wie mit Fotos. Sobald Bari etwas in der Richtung merkt, hört er auf mit allem.
LG
Teddy
« Letzte Änderung: August 05, 2009, 11:48:38 Vormittag von teddy »

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Ausnahmen gibt es doch immer wieder
« Antwort #9 am: August 07, 2009, 17:29:31 Nachmittag »
OCH....  :-[

das ist ja noch garnichts zum anhören...

Oder hat schon mal jemand was im Internet gefunden??

Dagmar