Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Trennung?

<< < (2/4) > >>

Simona:

--- Zitat ---Dein Kommentar hat bei mir genau das bewirkt, was ich heute nicht gebrauchen konnte
--- Ende Zitat ---
Das wollte ich wirklich nicht, es tut mir leid. Ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an. Aber ich frage nicht aus Bosheit, sondern aus Interesse.


--- Zitat ---Ich lebe seit 51 Jahren mit Hunden, habe 15 Jahre lang Hunde gezüchtet, bin gelernte Tierarzthelferin und ich glaube ,ich weiss wovon ich spreche
--- Ende Zitat ---
Habe auch nicht behauptet das du unwissend bist. Ich bin zwar erst 30 Jahre, habe aber genug Erfahrung mit Hunden und aufgrund meines Charakters würde ich wohl einige Verhaltensweisen überhaupt nicht dulden. Ich bin einem 7köpfigem Rudel aufgewachsen und da war nicht alles eitel Sonnenschein.


--- Zitat ---Auf jeden Fall möchte ich nicht für seinen Charakter verantwortlich sein
--- Ende Zitat ---
Um Gottes Willen, daß würde wirklich zu weit gehen. Mich hätte eher interessiert was du machst, wenn er z.B. die Hündinnen mobbt. Wie kam es dazu, daß sich dieses Verhalten einschleichen konnte.

Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen, ich bin wirklich neugierig und interessiert.



--- Zitat ---Ich wünsche dir alles Gute, und überlege nicht zu lange,besser ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne end
--- Ende Zitat ---
Diesem Satz möchte ich mich gerne anschließen. Lieber eine vernünftige Abgabe, bevor die Familie noch mehr leidet




Annalata:
@ Simone,
natürlich nehme ich Deine Entschuldigung an.  :)
Was mache ich , wenn Cisko meine Oldies mobbt? Ich sage ihm laut und energisch "non" , packe ihn am Genick und ducke ihn, manchmal knurre ich ihn auch an. Aber leider bin ich nicht immer zugegen, wenn so etwas passiert, unser Grundstück ist sehr gross . Basenjis sind wirklich anders, sie müssen immer die ersten sein und wenn ein anderer Hund  etwas gefunden hat, dann will es Basenji. Teilen kommt nicht in Frage.
Traue niemals einem Basenji: wenn Du meinst, jetzt hat er es kapiert und er ist heute wirklich ganz brav gewesen, dann kannst Du sicher sein, dass er es morgen wieder so macht, wie es ihm gefällt. Nicht aus Dummheit, sondern weil er nicht einsieht, zu "gehorchen".
Diese Rasse wird ja noch gar nicht so lange in Europa als Begleithund gehalten und ist genetisch noch nicht auf europäische Bedürftnisse getrimmt, da schaut halt manchmal noch der wilde Buschhund durch. Und dies gekoppelt mit einem dominanten Charakter
kann einen manchmal zur Weissglut bringen.
Meine Entscheidung, was Cisko angeht, habe ich noch nicht getroffen, ich will ihn ja auch nicht einfach loswerden. Mal sehen, wie er sich in den nächsten Tag benimmt, meine alte Labradorhündin ist seit gestern läufig. Das ist ein guter Test, um zu sehen wie die Kastration sich auf seinen Hormonhaushalt ausgewirkt hat. ;D

basenjigirl:
@annette,
also das mit dem nicht trauen, kann ich absolut bestätigen. an manchen tagen denkt man, ach es klappt ja wirklich super, und kaum gedacht,  macht wieder jeder was er will. dabei wissen wir doch alle, dass sie es können ;D
gut , ich denke,man muß cisko auch zu gute halten, dass er ja fast ein bischen . ich sag mal, reizüberflutet ist. gerade für einen basenji, der ja alles und jedes sehen will, ist so ein bauernhof mit vielen tieren mit sicherheit sehr aufregend.  ich hoffe ich sage jetzt da nichts falsches, annette. ;)
ich hoffe für dich, dass es doch noch ein gutes ende gibt, vielleicht kannst du ja mit deiner familie irgendwelche regeln aufstellen, an die sich jeder halten muß, und sie nehmen sich cisko mehr an. ;D :D
ganz viel glück für euch alle
carmen mit bira und suri(auch ein teufel ;)) 

Till:
Hi Annette!

Wir alle hier, können wir dir bei deinem/eurem Problem aus der Ferne sicher nicht wirklich helfen, aber du wolltest ja ein paar Meinungen hören und vielleicht ist auch der Eine oder Andere brauchbare Tipp oder Hinweis für dich dabei. Deswegen mal "kurz" meine Gedanken zum Thema.

Grundsätzlich bin ich von deinem Beitrag erst mal nicht schockiert, denn das sind so Sachen, die einfach immer mal wieder vorkommen und es sind Probleme, die sicher tausende andere Hundehalter auf der Welt auch haben, oder schon durchgemacht haben. Ich find´s erst mal überaus toll, das du dir die Sache mit der Trennung nicht so einfach machst und alles probierst. Die Tierheime sind voll, weil es sich die Tierhalter einfach "einfach" machen. Aber auch da muss ich sagen, dass es eben auch manchmal wirklich nicht anders geht! Auch das muss man akzeptieren!

Aber jetzt mal zu deinem Cisko:

Mein erster Gedanke war "Kastration", muss ich ehrlich sagen. Aber das wäre zu einfach und keine Garantie, dass sich was ändert. Die Änderung würde ja auch erst nach einer ganzen, ganzen Weile eintreten und es würde sich an der momentanen Situation sicher nichts ändern.

Mein zweiter Gedanke war, dass Cisko mit dem ganzen "Rummel", also die vielen anderen Tiere vielleicht ganz einfach überfordert ist und es stellt sich mir die Frage: Wie benimmt er sich, wenn du mit ihm mal ganz allein bist?

Leider stehst du mit deinem Problem allein da und keiner kann dir wirklich helfen. Deswegen würe ich das, was Basenigirl-Carmen in ihrem ersten Beitrag geschrieben hat, bedenkenlos unterschreiben.

Ich hoffe für dich/euch, dass es für euer Problem eine Lösung gibt und drück dir ganz, ganz fest die Daumen! Leider hab ich nur zwei!

Liebe Grüße aus dem sonnigen Bautzen! Till

mausi:
Hallo Anette,

erstmal muß ich dir sagen: "Ich leide mit dir."

Du liebst deine Familie und alle deine Tiere und alles könnte so schön sein.... nicht wahr?
Dein Problem ist einfach nur, das Cisko ein "Basenji" ist.
Er braucht ganz klare Regeln und eine ganz geordnete Rangordnung.
Und so wie es aussieht, hat er sich selber zum "Big Boss" deiner anderen Tiere erklärt.
Das ein Basenji dominant ist, das ist voll normal. Es liegt an uns als Halter, was wir daraus machen.

zweitens: Du bist nicht allein! Es gibt andere Familien, denen geht es genau so.
Das weiß ich aus der Basenji-Notvermittlung. Man ruft hier an und ist mit den Nerven am Ende.

Mein Rat ist immer derselbe: Habt ihr die Zeit, Geduld und Nerven ein Training zu machen?
                                      Macht die ganze Familie mit? Wenn nur einer NICHT mitzieht wird es
                                      scheitern.
                                      Hat ein Basenji bei euch überhaupt eine Chance?
                                      Bei so vielen Reizen, Tieren, Kindern....Freiraum?
                                     
Überlegt das mal gemeinsam. Ihr MÜSST ein professionelles Training mit ihm machen. Und es wird Wochen dauern, bis ihr Erfolge seht. Und man muß dann ein Leben lang dranbleiben.

Falls ihr euch das nicht zutraut, oder die Angst vor Cisko schon zu groß ist (auch da seit ihr nicht die einzigen) dann ist es das Beste für euch und den Hund, ihn abzugeben, auch wenns weh tut.

Ich selber mußte die Entscheidung auch schon mal treffen, weil ich einem Hund nicht gewachsen war.
Das ist hart, aber er ging in ein Zuhause, wo alle mit ihm glücklich waren.
Es lag an mir, und nicht am Hund.

Das ist auch bei euch so, versteh mich richtig.
Der selbe Cisko kann bei anderen Leuten ganz anders sein...

Also, egal wie ihr euch entscheidet, ich mache dir keinen Vorwurf wegen hätte, könnte und Warum.
Das hilft euch jetzt nicht.

Falls ihr Cisko abgeben müßt, helfe ich euch bei der Vermittlung. Kein Thema.

Also jetzt: Kopf hoch und durch.  Mit einem Basenji ist sowas nicht ungewöhnlich.


Dagmar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln