Autor Thema: Neu, interessiert und brauche Hilfe  (Gelesen 5928 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Simona

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Neu, interessiert und brauche Hilfe
« am: April 28, 2009, 12:51:07 Nachmittag »
Hi, mein Name ist Simone und ich bin ganz frisch angemeldet und auf der Suche nach Informationen von Basenji-Haltern.
Ich habe zwei Hunde einen Terrier-Mix und einen Shar Pei-Mix, beide leben seit dem Welpenalter bei mir und sind meine ständigen und über alles geliebten Begleiter. Ein Dritthund wird definitiv nicht in Frage kommen, aber ich möchte bereits im Vorfeld gut informiert sein, wenn ich mir mal ernsthaft über einen neuen Hunde Gedanken machen muß ;)

Seit einiger Zeit informiere ich mich über div. Hunderassen, die mir anhand der allgemeinen Beschreibung zusagen und die meinen Kriterien entsprechen könnten. Auf meiner ok-Liste stehen im Moment Shar Pei und Dt. Pinscher.

Aber mir brennen die Fragen schon unter den Nägeln  :P

1. Basenji in der Stadt

Mittlerweile habe ich von einigen gehört und gelesen, daß man Basenjis nicht in der Stadt halten sollte, da die vielen Reize sie überfordern würden.
Dieser Punkt hat natürlich oberste Priorität. Ich möchte es keinem Hund zumuten in der Stadt leben zu müssen, obwohl er ständig gestreßt und überfordert ist.
Dort wo ich wohne habe ich das große Glück viel Grün um mich zu haben, die Isar ist nicht weit weg und an meinem Arbeitsplatz befindet sich in wenigen Gehminuten die Hirschau. Direkte Stadtmärsche machen wir natürlich nicht, mir sind diese Menschenmaßen immer ein Greul, aber hin und wieder kommt man einfach nicht drum herum.
Geht es gar nicht, daß ein Basenji in der Stadt leben kann, oder liegt das eher an einer ausreichenden Sozialisierung??

2. Auslauf und körperliche Arbeit

Meine Hunde sind am Tag mind. 3-4 Stunden unterwegs. Je nach Wetter fahren wir abends eine Runde Fahrrad und wer unwillig ist, oder streikt kommt einfach in den Anhänger. Am Wochenende sind wir oft viel unterwegs, ich wandere wahnsinnig gerne und fahren in die Berge, oder machen das Münchner Umland unsicher.

3. Auslastung

Gleich vorab: für Agility und DogDancing bin ich absolut nicht zu begeistern! Mit meinem Rüden gehe ich 2x pro Woche auf Fährtensuche, dann machen wir viel ZOB, div. Tricks mit nützlicher, häuslicher Funktion, normale UO und jede Menge sinnfreien Blödsinn wie Ballspiele mit Impulskontrolle, Zerrspiele usw.
Ich würde evtl. gerne Man-Trailing machen, daß könnte man doch auch mit einem Basenji machen, oder???

4. Offline laufen

Das wird (so befürchte ich) wohl mein Knackpunkt sein. Meine Hunde laufen zu 80% frei und das finde ich persönlich SUPER. Obwohl meine Hündin die 80% auch mal unterschreitet ;-)) Ein Hund der viel an der Leine sein muß, wäre für mich eher nicht der Richtige. Ich möchte meinen Hunden viel Freiheit geben und daraufhin werden die Hunde auch trainiert, außer in Feld und Wald da werden sie an der Schleppleine geführt.
Wie schwierig ist es wirklich einen Basenji offline laufen zu lassen??

5. Jagdtrieb

Da mein Rüde einen Jagdterrier als Vater hat, bin ich mit dieser nicht ganz so einfach Veranlagung schon mal gegen die Wand gelaufen. Ich habe mir damals viele Bücher besorgt und habe mit einigen Züchtern dieser Rasse gesprochen. Das hat mir gut weitergeholfen. Ich habe diesen enormen Jagdtrieb so gut in den Griff bekommen, das heute bei Sicht eines jagdbaren Objektes mein Rüde zu mir kommt oder sofort Blickkontakt zu mir aufnimmt. Das letzte Mal das er einem Kaninchen nachjagte ist mittlerweile 6 Jahre her.

Kann man den Jagdtrieb eines Basenjis in ähnlicher Art und Weise formen?? Wie schon gesagt dort wo sich Wild aufhält wie eben in Feld und Wald werden die Hunde sowieso an der Schleppleine geführt.

6. Eigenständigkeit

Als Shar Pei-Mix ist meine Hündin nicht gerade einfach bzw. leichtführig. Sie hat schon enorm ihren eigenen Kopf und macht oft ihr eigenes Ding, was ich ihr auch zugestehe, soweit sie die Grenze nicht überschreitet. Durch viele Gespräche mit Shar Pei Besitzern, insbesondere der Halterin ihrer Mutter, weiß ich das sie den typischen Shar Pei charakter besitzt. Zwar nicht in allen Details, aber doch zum Großteil
Wie sieht es mit der Eigenständigkeit des Basenji genau aus?? Was ist generell darunter zu verstehen


Puuh.... jetzt bin ich vorerst alles losgeworden :-)) Ich hoffe natürlich auf zahlreiche Antworten und schonungsloser Wahrheit.....
Wer Fragen hat - her damit ......

Viele Grüße

Simone

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Neu, interessiert und brauche Hilfe
« Antwort #1 am: Mai 04, 2009, 11:31:38 Vormittag »
Hallöle,

herzlich willkommen im Forum. Ich finde das immer toll und verantwortungsvoll, wenn man sich frühzeitig informiert.
Ich erzähle dir mal aus meinen Erfahrungen:

Basenji in der Stadt: kein Problem! Erst gestern waren wir auf einem verkaufsoffenen Sonntag mit Kerwe und allem Pipapo. Meine Hündin ist knapp 1 1/2 Jahre alt und macht das ganz souverän.
Aber ich bin auch von Anfang an regelmäßig mit ihr in die Stadt gegangen, Auto gefahren usw.
Nur wenns gestern eng wurde, dann habe ich sie auf den Arm genommen. Sie streckt gerne mal die Nase in fremde Eisbecher  ;D

Auslauf: klingt gut bei euch. Soviel Auslauf haben viele Basenji nicht.
            !!!!! wichtige Regel: Nur ein müder Basenji ist ein braver Basenji.   ;)

Auslastung: Alles ausprobieren und rausfinden was euch Spaß macht.
                 Basenjis sind so verschieden wie Menschen.
                 Geistige Auslastung ist bei Basenjis fast noch wichtiger wie körperliche!!
                 Sie sind Kopfmenschen....ähh -hunde.. 8)

Freilauf: ist schwierig, aber nicht unmöglich. Wenn schon Hunde da sind ist es einfacher. Da bleibt dein
            Basenji eher da. Wenn aber alle abhauen und jagen, sind sie halt alle weg...
            Beachte: Basenjis sind Stöberhunde und jagen mit allen Sinnen: hören, riechen, sehen...
            Witzig und wichtig: sie riechen an Zweigen wie Indianer um zu sehen wer da gelaufen ist.

jagdtrieb: stark bis extrem. Nur wenige Basenjis haben das nicht. Da kommt aber auch noch ein
              ganz großer Spieltrieb und eine riesige Neugier dazu. Basenjis würden in offene Autos
              hüpfen und mitfahren... Oder in Pferdekoppeln laufen, im Zoo in die Gehege...habe ich
              alles schon erlebt  :o

Eigenständigkeit: ein Basenji entscheidet so: Frauchen will was, aha..
                        will ich jetzt? bringt mir das was? hab ich Lust? Okay, ich schlafe weiter..... ???

Das war jetzt die schonungslose Wahrheit.
Wenn man jetzt immernoch einen Basenji will, dann hat man seinen absoluten Traumhund gefunden.

 ;)  liebe grüße von Dagmar