Autor Thema: Welpen Grundausrüstung  (Gelesen 15482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Welpen Grundausrüstung
« Antwort #15 am: April 21, 2009, 20:03:45 Nachmittag »
Also ich halte Kennel-Training auch für sinnvoll :)

Meistens leistet der Züchter auch eine gewisse Vorarbeit und man kann dran anknüpfen.
Bei Zuri hab ich's versäumt ::)
Sie hasst aber generell weggesperrt zu werden, wenn was Interessantes in der Nähe ist. Mein kleiner Hibbel...
Thabo hätte mit wenig Training sicher kein Problem damit. Werde das auch mal intensivieren. Wer weiß, wozu es gut ist.

Für die Läufigkeit, Ausstellungen, falls er irgendwann anfängt "umzudekorieren" ...

Vielleicht gefällt's Zuri mit Gesellschaft auch besser *hoff*
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Welpen Grundausrüstung
« Antwort #16 am: April 21, 2009, 20:34:16 Nachmittag »
Also ich muss ehrlich sagen: das Kennel-Training lohnt sich wirklich!

Ich habe es damals mit Calaila gemacht und mache es mit Embayo auch!
Bei uns ist es so, dass wir einen kleinen Kennel im Wohnzimmer zu stehen haben und einen "riesen" großen im Schlafzimmer - beide schlafen dort drinnen und auf das Kommando "Rein" gehen sie beide rein und legen sich brav hin!

Das macht sich super, wenn z.B. jemand an der Tür klingelt, gehen die Beiden in ihren Kennel und warten ganz brav bis sie wieder raus dürfen oder wenn wir essen, wird's vermieden, dass sie bettelnd um den Tisch laufen!

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Welpen Grundausrüstung
« Antwort #17 am: April 22, 2009, 13:32:13 Nachmittag »
Ich kann das Kenneltraining auch NUR empfehlen.

Cindy schläft nachts drin. Damit sie nicht ins Bett kommt.
Tagsüber ist die Türe auf und sie legt sich freiwillig(!) rein wenn sie alleine ist.
Oder wenn ich telefoniere  ???  Die Box steht im Flur beim Telefon.

Die Box ist gut im Urlaub. Es ist ein vertrauter Ort wenn man essen geht, oder tanzen oder wo ein Hund nicht mit kann z.B. Kirchen besichtigen.

Meine frühere Hündin ist tagsüber in die Box gegangen wenn sie Dummheiten gemacht hat (irgendwas geklaut und zerknabbert)
Und im Sommer: da ist der kühlste Raum im Haus.
Und abends, wenn sie müde war und "ins Bett ging".
Dann gabs noch ein Betthupferl.
Bei Cindy mache ich das auch, sie hupft auch freiwillig ins Bett.

Außerdem kann es auch mal gut sein, weil man nicht weiß, wann man heim kommt.

Und überhaupt ist es viel besser, wenn der Hund gerne reingeht.
Ich denke, das jeder Hund eine Höhle, einen Rückzug braucht.

Dagmar