Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Rassebeschreibung

<< < (7/17) > >>

Zandedog:
Mimi bringt mich mit ihrem Freßverhalten in freier Wildbahn auch immer wieder zur Verzweiflung. Sie ist so pfeilschnell das eine Reaktion nahezu unmöglich ist. Manchmal gelingt es mir sie zu stoppen wenn sie beginnt wie ein ferngesteuertes Auto mit Nase in der Luft zickzack auf eine bestimmte Stelle zuzulaufen, wenn ich es schaffe ihren Freßtrieb durch wüste Drohungen ;) zu vereiteln, dann wirft sie sich auch gerne mal in das Objekt der Begierde rein (wenn ichs nicht fressen darf nehm ich halt den Duft mit). Wir sind schon von so manchem Spaziergang mit offenen Fenstern nachhause gefahren....
Wenn sie was undefinierbares gefressen hat bin ich bis zum nächsten Tag immer völlig krank bis sicher ist das alles durch ist und nichts davon schlecht war.
Das mit dem "nicht vergessen wo mal was gefunden wurde" kann ich nur bestätigen, sie hat ein Gedächtnis wie ein Elefant.
Zum Glück hat Bodhi diese dumme Angewohnheit nicht.

Monika:
Hallo Karin,
Ja so ist es bei uns auch, das Näschen wackelt in der Luft und schon ist er auf und davon.
er ist so listig und schnell, dabei schaut er mich in geduckter Haltung mit Frecher Miemik an. Er weis „genau“ was er macht und natürlich auch  „was ich gleich mache“  oder machen  werde ;).
Ich hab bemerkt:  dass er  sich weit "vor der Stelle" an der ich ihm seine Beute wegnahm ausgesprochen (auffällig) unauffällig verhält ;). Da trabt er  SEHR LIEB neben mir und flitzt plötzlich wie ein Blitz davon :o.
Wie du schreibst sie haben ein Gedächtnis wie ein Elefant. Ich wundere mich nun nicht mehr, habe aber ne Weile gebraucht bis ich es so richtig Schecken konnte.
Ich lerne jeden Tag dazu.
Sonst is er ein ganz lieber NUR seine Fressgier lasst mich oftmals verzweifeln
LG. Monika,

mausi:
OH ja!!  Das mit den Taschentüchern kenne ich auch!!

Meine frühere Hündin hat auch alles gefressen. Und wenn man es ihr wegnehmen wollte, hat sie es ganz schnell runtergewürgt. Da war nix zu machen.  Die Konsequenz war bei mir die Leine.

Die besten Beutestücke:
Platz drei: einen kompletten Schweinsfuß gefunden. Leider konnte man den nicht verschlucken... :-[

Platz zwei: eine Hasenpfote. Die hatte ein Nachbar in der Tasche. als Glücksbringer. Er hat sie rausgeholt, mir gezeigt und auch Fiona dran schnuppern lassen. Und: HAPS! weg war sie. Wir haben sie zu zweit aus dem Hals wieder rausgeholt. Zur Belohnung fürs hergeben gab es ein Ei frisch vom Huhn.

Platz eins: Tennisball. gefunden, zerrupft, komplett aufgefressen. Und sich dann erst einfangen lassen.
Es ist nix passiert und die Reste kamen die nächsten Tage wieder.....

Tja. Basenji halt.

Mein Tip zum ausprobieren:

Zuhause mit besonderen Lieblingsleckerli trainieren, daß der Basenji Dinge findet und herbringt.
Zuerst Ball, dann Dummie (Futterbeutel) und dann Kaustreifen.
Wenn er DAS macht, also die Kaustreifen bringen und dafür belohnt werden, dann sollte es auch draussen gehen.

Wir gehen gerade vom Ball zum Dummie über.
Ball (oder Spielzeug) zu bringen ist kein Thema.
Aber den Dummie trägt sie in den Korb, weil da Futter drin ist.

Aber ich bin zuversichtlich. Denn Basenjis machen ja das, was Erfolg bringt.
Ich melde mich dann, wenn Schritt zwei klappt   :)


Dagmar

basenjigirl:
@Dagmar
also das mit dem Futterstreifen, stell ich mir sehr schwierig vor.Kann ich mir bei keinem meiner beiden vorstellen. Aber ich wünsche dir viel Glück beim Training!! ;) Melde mal die Erfolge.

Da meine beiden keine Freunde von Spielzeug sind, haben wir noch nicht einmal das bringen von Gegenständen probiert. Auch das Apportieren selbst, klappt vielleicht ab und an mal. Meist verlieren sie die Lust daran sofort. >:( Wie siehts bei Euch damit aus????
Gruß

Teddy:

--- Zitat ---Wenn sie was undefinierbares gefressen hat bin ich bis zum nächsten Tag immer völlig krank bis sicher ist das alles durch ist und nichts davon schlecht war.
Das mit dem "nicht vergessen wo mal was gefunden wurde" kann ich nur bestätigen, sie hat ein Gedächtnis wie ein Elefant.
--- Ende Zitat ---

Geht mir jedes Mal genauso, aber zum Glück ist es bis jetzt immer gutgegangen.
Unsere Beiden haben auch so ein Gedächtnis, wissen nach Tagen noch, wo was war.

Mit Spielzeug spielen ist o.k. aber apportieren, klappt vielleicht zwei, drei Mal, dann verschwindet man damit im Körbchen oder so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln