Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Rassebeschreibung

<< < (8/17) > >>

Monika:
Hallo Dagmar,
Uns geht’s wie Carmen, Ayk ist auch nicht so der Spielemann. Er holt ein zweimal den Ball aber dann is Schluss ;).
Wir haben im Sommer unsere Übungen beim Spazieren mit eingebunden auf nem Stamm balancieren, Sitz, Stöckchen holen, das macht er auch prima :D.
Darf eben nur nichts Fressbares in der nähe liegen und er Weit voraus sein :-\.
Hab heut mal einen Dummy gekauft, Ayk hat hin gleich in seine Körbchen geschleppt und versucht ihn aufzubekommen :-\.
Wiederum: Lege ich ihm Fleisch oder Wurst vor die Nase und er rührt es NICHT AN, bis ich ihm es erlaube.
Selbst das Zimmer kann ich da verlassen wenn ich reinkomme liegt alles noch da :D ;D.
Darum begreif Ichs nicht: Draußen ist alles anders :-\
Monika,

Zandedog:
Stimmt, draußen ist ALLES anders. Daheim wird nicht geklaut und Leckerli auf die Pfoten mit einem "aus" legen und warten (auch unendlich lange) bis "nimms" kommt klappt hervorragend. Wobei ich schon sagen muß das es im Laufe der Jahre wesentlich besser geworden ist. Sie ist nicht mehr nur am Suchen von Freßbarem.
Mimi war schon einige male richtig krank  :(
Eines muß ich aber noch bemerken. Wenn Madam was daheim zugesteckt bekommt *hüstel* dann nimmt sie es mit spitzen Zähnen, trägt es mit offenen Mund irgendwo hin und spuckt es vorsichtig wieder aus. Dann wird es beschnuppert, geprüft und getestet und wenn sie es für gut befindet ausgiebig gekaut und endlich geschluckt.
Wenn sie mal so penibel und wählerisch wäre mit all dem Ekelzeug draußen.
Temposverschlucken war bei uns auch lange ein Thema, ich dachte ich sehe nicht richtig beim ersten mal, wie kann man sowas nur so geschmeidig und schnell schlucken - igitt. Aber inzwischen läßt sie das sein, dem Himmel sei Dank.

Monika:
Ja das is bei Ayk auch, er hat nicht jedes Leckerli ZUM FRESSEN GERN :D ;D schleppt sie weg beschnüffelt sie nur: einige lässt er auch liegen (die stinken halt nicht so dolle).
Kauknochen Geflügel & Reis mag er gar nicht, die können da liegen er schnuppert nur kurz mal dran :-\.
Zu Hause ist er wie deine:  sehr wählerisch. Bei Obst und Gemüse frist er „alles“ sogar Sellerie,
Wies nur kommt dass Draußen ALLES gefressen wird :-\. Vielleicht macht’s das rumflitzen in der freien Natur. (hab auch ich mehr Hunger)  *g*
Er ist ja erst ein Jahr alt, vielleicht wird es wie bei deinen:  „Später“ auch mal besser (hoff)
Monika,

Monika:
@ Dagmar,
Konsequenz Leine,
Ich möchte Ayk nicht mehr an die Leine nehmen, hoffe immer ich bekomme ihn irgendwie in den Griff (was Fressen betriff) ;). Sonst läuft und folgt er ja ganz gut im Freilauf und wir können auch besser im Freien üben :D. Wenn ich Ayk „anleine“ sieht er das vielleicht als Bestrafung an und verschließt sich mir :-\ :P.
Habe doch schon viel mit ihm ereicht, binn aber für jeden Rat & Vorschlag dankbar ::).
Mit dem Dummy Futterbeutel mach ich weiter, wenn es auch heut nicht gleich funktioniert hat. Da gebe ich nicht gleich auf ;) :D
LG Monika,

Annalata:
Hallo Ihr,
ich habe gerade mal ins Forum geschaut un möchte jetzt auch mitmachen bei der persönlichen Rassebeschreibung:
Also, Cisko ist äussert sauber, putzt sich täglich,riecht auch bei Regen nicht nach Hund, liebt es andere Hunde zu putzen, ganz egal ob sie nass oder schmutzig sind oder sauber sind. Hauptsache putzen!!!!! (Schade, dass er nicht das Wohnzimmer oder das Bad putzt......).
Er bellt regelmässig; vor allem wenn ich mit ihm geschimpft habe, gibt er mir mit einem vorwurfsvollen wufff zu verstehen, was er von meinen Erziehungsmethoden hält.
Jodeln tut er nur, wenn mein Jüngster Mundharmonika spielt, da muss er einfach mitreden(singen) und er hört erst wieder auf wenn die Mundharmonika schweigt.
Sein Jagdtrieb ist sehr ausgeprägt, ich kann ihn nicht ohne Leine im Feld laufen lassen, wobei dann auch sein fehlender Gehorsam mit ins Spiel kommt. Ich gehe immer mit mindestens 3 oder 4 Hunden gleichzeitig (meistens geht auch noch eine Katze mit) spazieren und kann es mir nicht leisten, meine Aufmerksamkeit nur auf Cisko zu konzentrieren. Aber er ist es jetzt so gewohnt und hat ja auch zu Hause genug Auslauf.
Er kann mit anderen Hunden sehr charmant sein, bis er dann ganz plötzlich anfängt zu knurren , er ist ein wenig unberechenbar.
Fremden Menschen gegenüber ist er neugierig und aufgeschlossen und lässt sich von jedem streicheln.
Er versucht nicht, über den Gartenzaun zu springen, das liegt sicher auch teilweise an seiner Femuroperation.
Er ist sehr verspielt aber kein doller Schmuser.
Aber vor allem: er ist ein Alpha-Hund und lässt sich seinen Platz nicht streitig machen.
Voilà, das war's!!!!!
Annette

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln