Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Basenji am Fahrrad

<< < (12/16) > >>

basenjigirl:
Ich denke auch , jeder muß das für sich ausprobieren.


Meine Bira haßt Fahrrad fahren, sie hat Angst und zieht seitlich vom Fahrrad weg, ich sehe ihrs auch an, dass sie nicht will. Darum laß ich es. Aber so ein Anhänger, dass wär was. Da kann ich mir Madame gut darin vorstellen. Hauptsache nicht anstrengen. ;D

Für Suri ist das Fahrrad Adrinalin pur. Sie schreit , und fängt an zu meckern wie ne Ziege, wenn sie nur sieht, wie ich es aus dem Schuppen hole. Aber dann sprintet sie gut 5 km ohne jegliche Auszeit. Ich muß immer auf der Bremse stehen, sonst würden wir wahrscheinlich abheben. Danach ist sie aber tot(wie Manja so schön sagt). Nur noch Wasser und Ruhe. Für lange Strecken ist Suri daher auch nicht geeignet.

Also probiert selbst. ;) Viel Spaß

Carmen

Cathy:
Hallo,
da greife ich doch mal was das Fahrradthema auf. Damals haben einige geschrieben, das sie im Frühjahr den Versuch mit dem Rad fahren ausprobieren wollten. Nun wollte ich mal hören, ob es auch jemand gemacht hat.
Ich war jetzt 2x mit Shiva los. Die ersten 300m habe ich das Rad geschoben und Shiva an der Leine. Dann beginnt eine Straße, die von Autos nicht befahren werden darf. Dort habe ich Shiva von der Leine gelassen und bin losgefahren. Zu Anfang lief sie immer direkt vors Rad, aber das hat sich schnell gelegt. Ich bin dann 2km gefahren und Shvia lief nebenher und auch mal ab ins Feld. Dann habe ich mein Rad abgesschlossen und bin mit ihr so 2,5km durch den Wald. Anschließend wieder zurück mit dem Radel. So hat es wirklich gut geklappt. Wenn ich geklingelt habe, kam Shiva angewetzt.
Was ich noch nicht weiß, wie ich es ihr beibringe, das sie an der Leine am Rad läuft. Ich habe es 2x probiert, aber es ging so gar nicht. War mir irgendwie auch (noch) zu gefährlich.
bin gespannt, ob ihr schon weiter seit und was ihr gemacht habt.

Lieben Gruß von Cathy

Maren:
Ich fahre inzwischen sehr regelmäßig mit Akiro Rad. Klappt auch mit beiden am Fahrrad recht gut, wegen der unterschiedlichen Beinlänge fahr ich aber trotzdem lieber getrennt...zumal Jimmy zwar ein Energiebündel ist, aber wenn es darum geht, sich einfach nur mal auszurennen, ist das doch eher Akiros Ding! Wenn das Wetter gut ist, fahren wir auch mal mit Fahrrad zum Hundeplatz - dann ist er im Anschluss RICHTIG k.o.

Wir sind langsam angefangen. Habe zuerst auch nur geschoben und ihn an der Leine nebenher laufen lassen. Als das klappte und er ein wenig aufs Fahrrad geachtet hat, sind wir angefangen zu fahren. Zuerst auch nur um den Block und das dann in verschiedenen Geschwindigkeiten (so hat er schön gelernt auf meine Stimme zu hören: langsam, schnell, stopp). Dann sind wir immer irgendwohin gefahren zum Spazieren gehen und mittlerweile fahren wir abends auch einfach mal nur so ne Runde Fahrrad damit er sich so richtig die Beine ausschütteln kann. Ich habe ihn am Rad immer an der Leine, Freilauf gibts, wenn wir so spazieren gehen oder mit dem Rad "angekommen" sind und am Fahrrad wird auch nicht rumgeschnüffelt und das Beinchen gehoben. Dafür halten wir an und er darf ein paar Schritte laufen. Mir kam es darauf an, dass er lernt, dass am Fahrrad laufen (egal ob schnell oder langsam) angesagt ist und dass man da nicht trödelt oder eine Vollbremsung einlegt, weil da grad ein guter Geruch in die Nase kommt (den Fehler hab ich bei Jimmy gemacht, der legt noch heute gerne mal solche Bremsungen ein)...

Cathy:
@Maren. Guter Tipp, ihn am Rad wirklich nur an der Leine laufen zu lassen. Das stelle ich mir zwar bei Shiva schwierig vor, weil sie auch noch vors Rad läuft, aber bei euch hat es ja auch geklappt.
Wie weit fährst du denn mit ihnen???

Texoxe:
Hi Cathy!

klappt denn das Gehen an der Leine grundsätzlich gut? ich denke, das ist eine Grundvoraussetzung für's Laufen am Rad...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln