Autor Thema: Basenji am Fahrrad  (Gelesen 47698 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Basenji am Fahrrad
« Antwort #60 am: Juli 12, 2011, 16:21:37 Nachmittag »
...also wir sind auch begeisterte Radler und Radläufer ;)
Wenn deine Maus alle Grundkommandos kann wie Fuß, Halt/Stopp usw. dann sollte das auch am Fahrrad klappen.
So wie Maren es bei ihren Jungs händelt, weiß auch Sammy dass am Rad nur laufen angesagt ist.
Natürlich sind wir vorher n Stück gegangen dass er sich erstmal lösen kann. Aber dann schnell aufs Radl und los ;D
Haben mit verschiedenen Leinen geübt, je nach Situation. Außerdem gibts ja noch den Abstandshalter fürs Fahrrad...hab ich auch schon bei manchen gesehen.

Viel Glück Cathy
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Basenji am Fahrrad
« Antwort #61 am: Juli 12, 2011, 18:29:48 Nachmittag »
@Texoxe. Nachdem wir die Stunde Leinentraining klappt es recht gut. Klar, muss es noch geübt werden bis es wirklich sitzt. Wir sind aber auf dem Weg der Besserung  :)
@Sammy. Wenn ich sagen würde, das Shiva die Kommandos beherrscht, dann würde ich flunkern.  ;D Ich wollte halt frühzeit mit dem Training am Rad beginnen. Es ist ja auch erstmal nur eine kurze Mini-Strecke ohne Straßenverkehr geplant. Bevor ich mit ihr auf einer "richtigen" Straße üben würde, da müssten die Kommandos wirklich sitzen.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #62 am: Januar 08, 2012, 12:24:10 Nachmittag »
Hallo,
jetzt hole ich den Fahrradthread zum 3.Mal nach "oben".  :D Hatte ja schon vorl kurzem woanders geschrieben, das ich mit Shiva am Fahrrad laufen lassen will. Ich möchte sie aber dabei nicht an der Leine laufen lassen, weil sie doch sehr zieht.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Fahrradhaltern? Hier wurde bisher nur von einem Fahrradhalter von der Firma Kleinmetall geschrieben. Kennt jemand noch andere, die gut sind oder ist der von Kleinmetall der Topfavorit. Da diese nicht gerade preiswert sind, frage ich hier lieber nochmals nach.

Da ich nicht extra einen neuen Thread zum Thema "Leinführung" aufmachen, komme ich hier noch zu einer weiteren Frage.
Zitat
Nachdem wir die Stunde Leinentraining klappt es recht gut. Klar, muss es noch geübt werden bis es wirklich sitzt. Wir sind aber auf dem Weg der Besserung
Was ich im Juli geschrieben habe, hat sich nicht wirklich erfüllt.  Das Leinentraining, wie ich es da gezeigt bekommen habe, wirkt bei Shiva so gar nicht. Ich sollte, wenn Shiva zieht, einen kräfitgen Ruck an der Leine geben und dann die Richtung wechseln. Shiva interessiert der Ruck so gar nicht, sondern zieht kurze Zeit später wieder. Ich muss zugeben, das mir dieses Ziehen so manchen Spaziergang verleidet. Wie habt ihr es hinbekommen, das ihre Hunde "vernünftig" an der Leine gehen.

Da bin ich mal bei beiden Themen auf eure Antworten/Ratschläge gespannt!!!

Lieben Gruß von Cathy

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #63 am: Januar 08, 2012, 13:01:57 Nachmittag »
Hallo Cathy, du sagst es richtig. Dieses konventionelle Leinentraining funktioniert beim Basenjis nicht immer, also zumindest hat es bei meinen beiden nicht funktioniert. Richtungswechsel, Leinenruck, mir kam es so vor als hätten sie verstanden, ah, ok, du ruckst an der Leine und wechselst spontan die Richtung, darf ich das auch (wenn du verstehst was ich meine, Basenji eben ::)).
Ich habe es durch Beharrlichkeit, also viel Zeit und Durchhaltevermögen (mehr als sie :D) geschafft. Hund zieht, ruhig stehenbleiben, bis er dir ins Gesicht sieht. Dann geht es wieder weiter, Hund zieht, stehenbleiben. Nicht selten habe ich für 10 Meter fast eine Stunde benötigt. Möchte nicht wissen was die Nachbarn dachten ;D. Aber als sie mich endlich am anderen Ende der Leine als vollwertiges Lebewesen wahrnahmen auf das man auch ein bischen Rücksicht nehmen muß, habe ich mit den "bei Fuß" Übungen anfangen mit Leckerchen, so zumindest meine Erfahrung. Dann hat es auch geklappt und sie waren offen für diese Übung. Meine beiden fanden die wird-gezogen-wird-stehengeblieben-Übung total öde und haben schnell begriffen um was es geht.
Aber man muß sie erst mal "erreichen" wenn sie sich in eine dumme Angewohnheit verloren haben bevor man sinnvolle Schritte einleiten kann die auch in ihren verbohrten Gehirnwindungen ankommen.
Meine zwei sind vorzügliche Leinengänger und ich bin froh dass ich nicht windschief durch die Gegend laufen muß, denn das kann auch sehr nervig sein.
Bevor der Hund nicht an der Leine ordentlich geht ist fahrradfahren meiner Meinung nach Selbstmord, denn sie wird sich so oder so in dein Fahrrad verwickeln, auch mit Fahrradhalter. Denn wenn der Hund bock oder eben einen Bocksprung macht kann es auch sehr gefährlich werden.
Und was die Sachen von Kleinmetall angeht, auch wenn sie teuer sind, sie sind ihr Geld wert.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #64 am: Januar 08, 2012, 16:08:50 Nachmittag »
Ein Hundetrainer hat mal gesagt, ein Hund rennt nur einmal in die Schleppleine. Da hatte er wohl noch nie einen Basenji gesehen. :P
Glaub mir, ich wollte schon so manchmal meine Hunde postwendend an den Züchter zurückschicken, nachdem ich schweisgebadet mit 2 ziehenden Hunden nach Hause kam. Aber wir haben durchgehalten. MEIN Tipp wäre. Ich bin lange immer gleiche Wege gelaufen, da waren dann die Gerüchte nicht mehr SO interresant. Und ich habe viel die Hunde zurückgerufen, und mit LEckerlie belohnt(kannst auch dein Futter nehmen). Heute komme sie alles paar Meter zurück, und wollen was. Jetzt gibt es aber nicht immer was. ;D Wir haben ca. 3 Jahre gebraucht um ganz gut Gassi zu gehen. UND versuche es mal mit einer KURZLEINE. DA läuft es bei uns am besten. ;)

ZUm Thema Fahrradhalter ist meine Meinung, lieber einmal was gescheides als viele unnötigen DInge. Wie auch beim Geschirr. Meine Suri läuft nicht am Fahrrad , sitz hetzt. Und der von Kleinmetall hält das aus, auch vorbei gehen an anderen Hunden. Einmal hat uns sogar ein fremder Hund angegriffen, und ich fiel nicht vom Rad,
Übrigens unsere Bira läuft nicht am Rad. Sie hat Angst.

Zur Zeit bei Zooplus unter € 30,--
« Letzte Änderung: Januar 08, 2012, 16:11:38 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #65 am: Januar 08, 2012, 20:30:47 Nachmittag »
@Zandedog. Tja, dann kennst du ja die positiven Auswirkungen des konventionellen Leinentrainings bei einem Basenji, nämlich die, das sie/er dann auch die Richtung bestimmen darf. Ist halt positiv für den Basenji - was wollen sie mehr  ;D
Seit einiger Zeit mache ich es auch so - stehen bleiben und zurückziehen, wenn sie zu viel zieht. Das an der Leine rucken raubt nur mir den Nerv und nicht Shiva. Auch mein oft angewendetes "NEIN - nicht ziehen" ist absolut überflüssig.
Bocken oder Bocksprünge macht Shiva so gut wie nie, da bräuche ich beim Radeln keine Angst vor zu haben.
@Basenjigirl. Tja, Shiva hätte ich auch so manchens mal zurück schicken wollen. Wenn ich mal nicht aufpasse und sie zieht ruckartig, so das mein Arm laut schreit, das ist nicht das, was ich so brauche.  ;) Ich werde dann auch mal verstärkt mit Leckerlis arbeiten. Sie bekommt da meistens ihr reguläres Trockenfutter. Da sie eh eine eher bescheidene Fresserin ist, mache ich mir da auch keine Gedanken, das es mal zuviel sein könnte. Mit einer Kurzleine habe ich es auch probiert, aber das hat nicht viel geändert. Jetzt habe ich eine 7m lange Flexileine. Wenn sie da zu viel zieht, bleibe ich stehen und ziehe sie zu mir zurück. Hoffe, das ihr das bald auf den Keks geht und auch sie "normal" an der Leine läuft. Ich hoffe, das wir in 2-3 Jahren soweit sind.  :D :D

Heute habe ich mir den Fahrradhalter von Kleinmetall bestellt - bei Zooplus  :D Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Shiva das super gefällt, weil sie es liebt, zu rennen - wie wohl fast alle Basenjis'

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #66 am: Januar 08, 2012, 20:57:16 Nachmittag »
Das zurückziehen macht keinen Sinn, Gewalt erzeugt Gegengewalt (überspitzt gesagt, ich weiß das niemand seinem Hund den Kopf dabei abreißt ;)), meine Meinung. Der Hund muß kapieren was man von ihm will.
Wurde zu stark gezogen bin ich stehen geblieben und habe gewartet bis das andere Ende der Leine die Spannung selber auflöste. Es hat nie lange gedauert dann sind beide zu mir zurückgekommen (ohne den Hund zu mir zu ziehen), haben sich neben mich gesetzt und mich ganz erstaunt angesehen. Es wurde gelobt, dann ging es wieder weiter und wenn die Zieherei wieder begonnen hat alles auf Anfang. War einige Tage ein ziemlich öder, kurzer, aber umso zeitaufwändiger Spaziergang, aber bei uns hat es sich gelohnt.
Aber jeder hat da eben seine Methode die bei seinem Hund ankommt.
Viel Glück beim Radfahren.
« Letzte Änderung: Januar 08, 2012, 22:22:21 Nachmittag von Zandedog »

Offline nelemaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #67 am: Januar 08, 2012, 21:51:04 Nachmittag »
Auch Nele läuft super gerne am Fahrrad. Ich habe auch einen Abstandshalter für sie. Meine Erfahrungen damit sind gut. Er hält ihr aufjedenfall stand und ist bis jetzt nicht kaputt, hatten davor einen der hat beim Schäferhund gehalten aber bei ihr nicht......komisch ;D Möchte aus Spaß an der Freude gerne mit ihr eine Ausdauerprüfung machen. Momentan können wir ja noch nicht trainieren denn sie bekommt ja noch medis aber wenn sie wieder darf dann gerne. Sie liebt es. Wir gehen vorher natürlich auchnochmal mit ihr damit sie sich lösen kann und dann kann es losgehen.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #68 am: Januar 08, 2012, 23:26:13 Nachmittag »
@Cathy, die Schnur an der Halterung war mir etwas zu gewagt. ;DHabe sie durch eine ca 20 cm Leine(ich glaube es heist Führungsleine) ersetzt. Wenn du willst schicke ich dir mal ein Foto. ;)
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #69 am: Januar 09, 2012, 09:12:45 Vormittag »
@Zandedog. Ich habe Shiva an der Flexi langsam zurückgezogen bis sie von selbst angetrabst kam. Ab heute probiere ich es auch mal ganz ohne Ziehen. Wenn ich es bisher einfach nur stehen geblieben bin, dann hat sie sich hingesetzt und gewartet.  Dann heißt ab sofort unser neues Spiel....wer ist geduldiger????  :D
@Nelemaus. Dann hoffe ich, das ihr bald wieder traininere könnt!!! Schön, das es bei euch auch mit dem Fahrrad geklappt hat.
@Basenjigirl. Foto hätte ich gerne. Kann mir vorstellen, das mir die Leine auch zu gewagt ist. Ich setze gern auf 100% Nr sicher!!!!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #70 am: Januar 09, 2012, 12:40:54 Nachmittag »
Genau, putzig ist das dann auch mit anzusehen wie sie sich hinsetzen und harren der Dinge die da kommen ohne das sie sich auch nur ein Quentchen schuldig fühlen diese Wunderhunde.
Aber sie wird schnell begreifen warum sie ausgebremst wird ;). Bin gespannt wie es weitergeht....

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #71 am: Januar 10, 2012, 11:54:33 Vormittag »
@Cathy, also ich  habe mir sowas in der Art besorgt. Meins ist von Hunter. Die Länge von 35 cm paßt. An die andere Seite dann einen guten Karabiner. Und schon kanns los gehen.

Viel Spaß

http://www.hundeleinen.de/shop/products/de/Hundeleinen/Nylon-Neopren-Leinen/Koch-Nylon-Fuehrschlaufe-35-cm.html
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #72 am: Januar 10, 2012, 15:53:33 Nachmittag »
Zitat
War einige Tage ein ziemlich öder, kurzer, aber umso zeitaufwändiger Spaziergang
Ich finde es schon nach 2 Tage öde  :( :D Shiva scheint das Stehen bleiben nicht im geringsten zu beeindrucken. Entweder setzt sie  sich hin wie schon geschrieben oder sie zieht dann ihren Kreis um mich herum und hängt dabei in der Leine/Halsband, als hänge ihr Leben davon ab, weiter zu kommen, als wie die Leine es zulässt. Mit dem Begreifen tut sie sich schwer.

@Basenjigirl. Die Leine macht einen guten Eindruck! Wenn ich mit dem Orignal nicht klar komme, dann werde ich mir auch so etwas besorgen. Der Fahrradabstandhalter ist auf jeden Fall schon unterwegs *freu*

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #73 am: Januar 13, 2012, 11:31:17 Vormittag »
Hallo,
nun haben wir unsere erste Fahrt hinter uns und ich bin begeistert. Ich habe erst den normalen Spaziergang mit ihr gemacht,, damit ich nicht drauf achten muss, ob sie sich lösen muss. Das werde ich auch bei den ersten Fahrten noch so mit ihr machen. Dann sind wir die ca ersten 300m gegangen. Shiva war natürlich erst mal irritiert und sehr zappelig.Prompt kamen uns auch 2 Hunde entgegen und Shiva zog und zog. Fein, das ein Fahrrad Bremsen hat.  ;D Dann bin ich losgefahren. Der Anfang war recht wackelig, aber dann lief es gut. Das Ziehen von ihr wurde wunderbar ausgeglichen. Ganze 2km haben wir geschafft *freu* Shiva hat bei dem schnellen Laufen richtig Spaß. Was ich auf jeden Fall in der ersten Zeit machen werde, das ist abzusteigen, wenn ein Hund kommt. Das ist mir erstmal zu riskioreich. Dann werde ich jetzt auch beim Gassi gehen das Stop üben. Bisher gab es nur ein Bleib und das bedeutet bei uns, warte auf mich und werde langsamer - also kein richtiges Stop.
Ich denke, das das Ganze für uns eine Bereicherung sein wird. Wir haben z.b. ein sehr schönes Waldgebiet, was etwa 2km weit entfernt ist. Nicht immer habe ich die Zeit, 4km zu gehen, um dann noch in Ruhe, den Wald zu genießen. Mit dem Radel sind wir aber ruckzuck da und ich kann das Fahrrad dort anschließen und mit Shiva im Wald toben.
Auf jeden Fall ist der erste Eindruck sehr positiv!!!

Lieben Gruß von Cathy

Offline Diego2612

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Basenji am Fahrrad
« Antwort #74 am: Januar 19, 2012, 13:48:02 Nachmittag »
Hallo,
wir fahren jetzt schon seit 8 Monaten mit dem Rad... und es klappt super!!!
Ich habe nicht immer Zeit 2 Std mit Diego zu laufen... aber mit dem Fahrrad schaffen wir die gleiche Strecke in der Hälfte der Zeit  :D
und ich habe auch das Gefühl das Diego danach wesentlich ausgepauerter ist als wenn wir nur so spazieren gehen.
Er ist ein wahres Energiebündel und ich hatte vorher immer Angst ihm nicht gerecht zu werden.
lg Brigitte